Gespannreifen

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Gespannreifen

Beitragvon driver_2 » 25. April 2012 19:15

Ich hab mir letztes Wochenende eine Ts 250/1 geholt. Am Motorrad war mal ein Gespann.
Von daher habe ich auch hinten auch einen gut aussehenden pneumant Reifen drauf.
Allerdings wird das Motorrad solo gefahren. Hat jemand Erfahrungen, wie sich der Reifen beim Fahren verhält?

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Gespannreifen

Beitragvon trabimotorrad » 25. April 2012 19:23

Wenn da noch ein Pneumantreifen drauf ist, dann ist er wohl so gut wie neu :lach: 20 Jahre (+) er wird ziemlich hart sein, sich wenig abnutzen und bei Regen wird das fahren zum Erlebnis :shock:
Wenn der früher als Gespannreifen seinen Dienst tat, wird er eine Kante haben, die Du bei jeder Schräglage spüren wirst.

Ich würde mir einen 10er-Pack Blinkleuchten und Spiegel, Brems und Kupplungsgriffe, zwei/drei Lenker und ähnliche Sturzteile hertun. :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gespannreifen

Beitragvon P-J » 25. April 2012 19:24

Wenn der reifen so http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =11&pic=10 ausieht ist es ein Gespannreifen. Den solltest du solo keinesfalls fahren, nicht mal zur Probe, der ist Eckig und für schräglagen völlig ungeeignet. Da es sich um einen Pneumant handelt gehe ich davon aus das der Reifen alt, vielleicht sogar Uralt ist. Dann solltest du ihn gegen was moderneres Tauschen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gespannreifen

Beitragvon sammycolonia » 25. April 2012 19:26

trabimotorrad hat geschrieben:
Ich würde mir einen 10er-Pack Blinkleuchten und Spiegel, Brems und Kupplungsgriffe, zwei/drei Lenker und ähnliche Sturzteile hertun. :wink:
Achim, du bist ein Schelm.... :mrgreen: ich würds mit nem neuen Reifen versuchen.... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Gespannreifen

Beitragvon trabimotorrad » 25. April 2012 19:29

sammycolonia hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich würde mir einen 10er-Pack Blinkleuchten und Spiegel, Brems und Kupplungsgriffe, zwei/drei Lenker und ähnliche Sturzteile hertun. :wink:
Achim, du bist ein Schelm.... :mrgreen: ich würds mit nem neuen Reifen versuchen.... :wink:


:gruebel: Das wäre auch eine Alternative, aber der "Experience-Effekt" ist dabei kleiner und wer denkt an die notleidente Ärzte und Pfleger :?: :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gespannreifen

Beitragvon MZ-Chopper » 25. April 2012 19:47

ich hab mal solch einen "neuen" pneumant draufgezogen...es ist ein reiner sommer-sonnenschein reifen...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Gespannreifen

Beitragvon Svidhurr » 25. April 2012 21:09

Na mit dem Gespannreifen wirst du Solo nicht viel Freude haben :mrgreen:

Mach die einfach einen Neuen drauf, den Alten kannste dir als Andenken in deine Garage hängen :wink:

Haste eigentlich am Motor schon ein Solo-Ritzel drauf :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gespannreifen

Beitragvon driver_2 » 25. April 2012 22:50

Hab mir schon sowas gedacht. Mich wundert es aber das der Vorgänger damit solo gefahren ist. All zu viel bin ich damit auch nochnicht gefahren.
Aber so von optischen Zustand ist er noch gut, also nicht rissig.

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Gespannreifen

Beitragvon Thor555 » 25. April 2012 23:28

P-J hat geschrieben:Wenn der reifen so http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =11&pic=10 ausieht ist es ein Gespannreifen. Den solltest du solo keinesfalls fahren, nicht mal zur Probe, der ist Eckig und für schräglagen völlig ungeeignet. Da es sich um einen Pneumant handelt gehe ich davon aus das der Reifen alt, vielleicht sogar Uralt ist. Dann solltest du ihn gegen was moderneres Tauschen.


ach, mit dem bin ich auchschon solo gefahren, allerdings keinen 20 jahre alten. solange die strasse trocken ist, kann man sogar mit dem anständig durch die kurve.
bei nässe möchte ich mich mit dem aber nicht in die schräglage begeben.
also n paar mal bei gutem wetter, wenn der bw gerade nicht montiert war, ging das immer, zum dauerhaft solo fahren würde ich den aber auch nicht drauf lassen, macht auf dauer einfach keinen spass.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Gespannreifen

Beitragvon Martin H. » 26. April 2012 09:01

Ich muß Thor zustimmen, man kann mit dem Gespannreifen zur Not auch solo fahren, wie man hier viewtopic.php?f=21&t=10794&start=2050 auf den Bildern unten auf der Seite sieht... aber das war nur eine kurze Probefahrt.
Für die TS/1 würde ich den Heidenau K 33 in 3.50-16 empfehlen, den hab ich auf meiner drauf, bin damit sehr zufrieden.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste