Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
pfiffikus hat geschrieben: Ist der K33 ein Vorderradreifen? Das Netz verrät da nicht soviel drüber. Was habt ihr denn so verbaut?
Martin H. hat geschrieben:pfiffikus hat geschrieben: Ist der K33 ein Vorderradreifen? Das Netz verrät da nicht soviel drüber. Was habt ihr denn so verbaut?
Nein, den hab ich auf meiner TS hinten drauf.
ea2873 hat geschrieben:den K36 kann man durchaus vorne fahren, wo du eher mal nachschauen solltest, ist die Mischung Niederquerschnitt hinten und normaler Reifen vorne. Je nachdem wie das in den Papieren eingetragen ist, kann das evtl. Probleme beim TÜV geben.
derMaddin hat geschrieben:Den K33 kannst Du vorn, als auch hinten fahren. Da gibt es keine Beschränkungen in Form von "Hinterradreifen/Vorderradreifen"![]()
Für diese Bereifungskombination haben wir keine separate Freigabe.
Normalerweise sollte diese Ihnen vorliegende Bescheinigung aber ausreichend sein.
pfiffikus hat geschrieben:Für diese Bereifungskombination haben wir keine separate Freigabe.
Normalerweise sollte diese Ihnen vorliegende Bescheinigung aber ausreichend sein.
Kann ich das so wagen? Ich denke schon, oder?
pfiffikus hat geschrieben:Ich frag mal noch bei Heidenau bzgl. einer Freigabe für den K33 vorn/ K36 hinten für mich an. Wenn die abnicken sollte es keine Probleme geben.
Martin H. hat geschrieben:Den schmalen (3.25er K 36) für hinten??
pfiffikus hat geschrieben:Hinten habe ich den K36 110/80 montiert (2,15er Felge)
emzett83 hat geschrieben:Hallo,
wie ich sehe, kommst Du aus dem ostsächsischen Raum, so wie auch ich.
Ich habe mich an die Dekra in Bautzen gewendet, welche mir mitteilte, daß zöllige und metrische Reifen gemeinsam auf meiner ETZ 250 nicht zulässig seien und auch nicht bei einer Abnahme eingetragen werden. Ich befürchte,daß Dir das auch passieren könnte.
Mach Dich bitte vor dem Kauf bei Tüv oder Dekra schlau was zulässig ist. Alles andere ist Spekulation. Eine solche Kombination konnte ich für die TS nicht finden bei Heidenau.
Der K33 ist aber, wie schon geschrieben, auch als Vorderreifen geeignet.
Gruß Dirk
emzett83 hat geschrieben:Hallo,
wie ich sehe, kommst Du aus dem ostsächsischen Raum, so wie auch ich.
Ich habe mich an die Dekra in Bautzen gewendet, welche mir mitteilte, daß zöllige und metrische Reifen gemeinsam auf meiner ETZ 250 nicht zulässig seien und auch nicht bei einer Abnahme eingetragen werden. Ich befürchte,daß Dir das auch passieren könnte.
Mach Dich bitte vor dem Kauf bei Tüv oder Dekra schlau was zulässig ist. Alles andere ist Spekulation. Eine solche Kombination konnte ich für die TS nicht finden bei Heidenau.
Der K33 ist aber, wie schon geschrieben, auch als Vorderreifen geeignet.
Gruß Dirk
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste