Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TommyG89 hat geschrieben:Ich fahre auch eine Es 150/1 !
Würde gerne mal die passende bzw. Original getreue Bereifung wissen .
Warum wurden damals eigentlich unterschiedliche Reifen gefahren ?
Mfg
TommyG89 hat geschrieben:Ja wüsste gerne die Deminsion und Profiltyp bzw. Welcher reifen !
TommyG89 hat geschrieben:Ja wüsste gerne die Deminsion und Profiltyp bzw. Welcher reifen !
TommyG89 hat geschrieben:Ja wüsste gerne die Deminsion und Profiltyp bzw. Welcher reifen !
luckyluke2 hat geschrieben:TommyG89 hat geschrieben:Ja wüsste gerne die Deminsion und Profiltyp bzw. Welcher reifen !
Die Profilbezeichnungen lauteten damals K26 , 27 , 28 . Die sahen aber ähnlich dem heutigen K 33 aus .
TommyG89 hat geschrieben:Mich verwundert halt auch die unterschiedlichen Reifentypen ... ist ja eigentlich untypisch für motorräder
TommyG89 hat geschrieben:...
Deswegen meine Frage ... warum hinten und vorne unterschiedliche Reifen montiert werden ! (K39 und K33 z.b. )
simsonfred hat geschrieben:Hallo allerseits!
Mir hat jetzt kürzlich eine Fachwerkstatt für MZ Restaurierungen vorne + hinter die 3.00 Reifen von Heidenau aufgezogen.
Ich war auch der Meinung, daß bei der MS ES 150/1 Trophy Bj. 1969 vorne die schmalen und hinten die
dicken aufgezogen sein müßten. Aber auf Nachfrage sagte mir die Werkstatt,das sei so ok. Obwohl ich jetzt Zweifel bekomme.
Muß ich da doch noch etwas eintragen lassen? Oder ist das gar nicht erlaubt diese Reifen so zu fahren?
Denn ansonsten befürchte ich, daß ich demzufolge wohl ohne Betriebserlaubnis durch die Gegend gondele.
Kann mich da mal jemand aufkären?
Vielen Dank im Voraus.
Tschüß,
Ulf aus Hamburg
heizer2977 hat geschrieben:Ich hab bei meiner etz250 mitas Reifen drauf und bin überrascht gewesen ,obwohl die Reifen relativ günstig sind, fahren die sich echt gut . Als ich die letzten paar mal im Harz unterwegs war war jede kurve meine einmal hab ich sogar mit der linken Fußraste am Asphalt angekratz. Bei manchen kurven sind andere schnellere mopeds auch nicht schneller um die kuve gekommen . Wie sie bei Nässe sind kann ich leider nicht sagen ich fahr nicht gern im Regen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste