Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MichaelM hat geschrieben:Hi Schrauberfreunde.
Hab ja krankheitsbedingt Zeit mein SCRAMBLER-Umbau weiter zu überdenken.
Aufgrund der Optik denke ich über gleichgroße Räder nach(3,50×18).
Hat jemand Erfahrungen mit 18“Hinterrad an der großen TS?
Ebenfalls, aus optischen Gründen, denke ich über eine ETZ-Schwinge(natürlich.Gespann) nach.
Vom Aussehen her sicherlich der schönere Bringer und bei nicht allzu sportlicher Fahrweise wahrscheinlich auch im Gespannbetrieb fahrbar.
Freu mich auf regen Gedankenaustausch und Meinungen zum Thema.
MichaelM hat geschrieben:Aufgrund der Optik denke ich über gleichgroße Räder nach(3,50×18).
MichaelM hat geschrieben:Habe aber schon Gespann mit 18er Bereifung gesehen.
Klaus P. hat geschrieben:Wenn sie vom Freilauf, auch voll eingefedert passen, alle Vorderräder von MZ mit einem Bremsendurchmesser 160 mm.
Die Felgenbreite kann 1.6 oder 1.85 sein.
Also ETS 125/150/250:TS 125/150/250/1; ETZ 125/150/250.
Gruß Klaus
sten hat geschrieben:okay vielen dank erst mal, die meisten sind aber nur 1,60 breit
Enz-Zett hat geschrieben:Ich habe vorne wie hinten komplette Hinterräder drin, also 1.85er Felgen. Eigentlich Serienfelge der 250er ETZ, ich habe aber umgespeicht auf TS-Nabe. Gehen würde auch ETZ-Nabe, fand ich aber optisch nicht so toll.
Kurz: Mit 1.85er Felgen und 3.50er Reifen habe ich keinerlei Probleme.
Mainzer hat geschrieben:Serienfelgen der 250er ETZ sind vorne 1,60 x 18 und hinten 2,15 x 18. 1,85 x 18 ist Serien-Hinterradfelge der ES/TS/ETS 125/150 und Serien-Vorderradfelge der ES 125/150 (ohne /1).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste