Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Svidhurr hat geschrieben:
Die Dinger heißen jetzt aber Heidenau![]()
TS-Jens hat geschrieben:Vorn würd ich zum Heidenau K41 in 3.00-18 greifen.
Svidhurr hat geschrieben:Also K 33 und K 36 - das sind ja nun Allround-Reifen![]()
D. h. gut für die Straße und befestigte Feldwege.
Svidhurr hat geschrieben:Der K 60 sieht ja vom Profil her nicht schlecht aus
PS.: Wenn man jetzt wüßte, wo die Tabelle für die Umrechnung ist![]()
Den K60 würde ich doch glatt mal auf der kleinen ETZ ausprobieren
TS-Jens hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:Also K 33 und K 36 - das sind ja nun Allround-Reifen![]()
D. h. gut für die Straße und befestigte Feldwege.
Jo, mit Teer befestigte Feldwege. Auf Erde, Rasen etc. ziemlich untauglich.
Maik80 hat geschrieben:Kuck nach heidenau k41. Gibts für vorn und hinten. Klassisches mz stollenprofil.
TS-Jens hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Kuck nach heidenau k41. Gibts für vorn und hinten. Klassisches mz stollenprofil.
Für hinten aber nicht in der benötigten Größe. Er braucht 3.50-16, den K41 gibts nur in 3.25-16.
EmmasPapa hat geschrieben:Damit hatte z.B. eine TS 250/0 dann vorn und hinten
die gleiche Reifengröße.
Svidhurr hat geschrieben:Du weißt das es eine Freigabe gibt, das sollte genügen.
Jeder Polizist der dich kontrolliert,
sollte zu dieser Freigabe einen Zugang haben![]()
Auch bei der HU sollte es da keine Probleme geben.
TS-Jens hat geschrieben:Die Freigabe ist mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.
Svidhurr hat geschrieben:Stell das doch bitte auch in die WDB ein![]()
PS.: Habe ich das jetzt richtig gelesen![]()
Die kleinen ETZ wird da mit einer 2,15 breiten Felge hinten angegeben
Svidhurr hat geschrieben:Ich dachte eigentlich, das die kleinen ETZ' ten nur eine 1,85 x 16 Felge hinten haben![]()
Da muss ich dach glatt mal bei meiner Kleinen nachmessen
Svidhurr hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Die Freigabe ist mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.
Bist du dir da Sicher
Svidhurr hat geschrieben:EmmasPapa hat geschrieben:Damit hatte z.B. eine TS 250/0 dann vorn und hinten
die gleiche Reifengröße.
Hat sie doch mit 3.50 x 16 doch auch![]()
Steht sogar in meinen Papieren![]()
TS-Jens hat geschrieben:Natürlich ist das möglich und passt, aber ich persönlich würde wegen einer Tour nicht den Aufriss machen und mir andere Reifengrößen eintragen lassen...
Darauf will ich hinaus
Alter Schrauber hat geschrieben:Danke für die Antworten, ich bin zwar nicht viel weiter, aber ich schau mal was ich finde, will ja kein Endurorennen fahren.
koerperklaus90 hat geschrieben:K66 ist ziemlich universal, gibt es aber nur für 16 und 17 zoll.
Svidhurr hat geschrieben:Also K 33 und K 36 - das sind ja nun Allround-Reifen
D. h. gut für die Straße und befestigte Feldwege.
Maik80 hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:Ich dachte eigentlich, das die kleinen ETZ' ten nur eine 1,85 x 16 Felge hinten haben![]()
Da muss ich dach glatt mal bei meiner Kleinen nachmessen
Das wurde irgendwann umgestellt. Sicher eine frage des baujahres.
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
Treibstoff hat geschrieben:
Die 125er/150er DDR-ETZ hatten hinten eine 1,85er Felge.
Treibstoff hat geschrieben:Aber die 125er Saxon-ETZ hatte die gleiche HR-Felge wie die großen ETZ, eine 2.15er.
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Vorn würd ich zum Heidenau K41 in 3.00-18 greifen.
Für vorn ist auch der Mitas H03 als 2,75-18 oder 3.00-18 eine Option, hat eine relativ großen negativ Anteil im Profil und ist somit aus meiner Sicht ein guter Mittelweg zwischen Straße und Gelände. Sicher kein reiner Geländereifen.
Jena MZ TS hat geschrieben:Kann ich auf meiner 1979 er vorn 3.00 x 18 und hinten 3.50 x 16 Fahren ?
Buhmann hat geschrieben:EDIT: Es gibt auch dieses schöne Schreiben aus Zschopau ohne Nennung von Herstellern und Profilen. http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe1.jpg
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste