Reifengröße TS 250/1

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Reifengröße TS 250/1

Beitragvon schraubi » 26. Juni 2015 23:39

Ich hab hier so eine verbastelte TS 250/1 hierstehen :mrgreen: welche vorne auf der normalen Felge einen 2.75x18 Reifen drauf hat.
Ist es möglich einen 3.25x18 auf die Serienfelge zu montieren?
Oder welche breiteren Reifen sind machbar und gibt es TÜV Freigaben oder Gutachten ?
Danke
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Reifengröße TS 250/1

Beitragvon Ralle » 26. Juni 2015 23:48

In der Wissensdatenbank gibt es eine Freigabe für NQ Reifen vorn und hinten aus Heidenau. Danach ginge 90/90-18 auf dem Vorderrad und 110/80-16 auf dem Hinterrad. Findest du unter R->Reifen, oder sicher auch auf der Homepage vom Reifenwerk
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Reifengröße TS 250/1

Beitragvon Gallium » 27. Juni 2015 07:02

Ich habe auch die NQ Reifen auf meiner TS. Ich war aber, bevor ich mir die Reifen gekauft habe, bei der Dekra und habe nachgefragt. Der hat in seinen PC nachgeschaut und hat mir die Größe gleich eingetragen.
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Reifengröße TS 250/1

Beitragvon Martin H. » 27. Juni 2015 08:33

schraubi hat geschrieben:Oder welche breiteren Reifen sind machbar und gibt es TÜV Freigaben oder Gutachten ?

Schau mal: http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe7.htm
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Reifengröße TS 250/1

Beitragvon Svidhurr » 27. Juni 2015 09:48

schraubi hat geschrieben:Ich hab hier so eine verbastelte TS 250/1 hierstehen :mrgreen:
Welche vorne auf der normalen Felge einen 2.75x18 Reifen drauf hat.
Ist es möglich einen 3.25x18 auf die Serienfelge zu montieren?


Bei einer 1,60iger Felge würd das etwas eng werden, 3,00 sollte passen.
Bei einer 1,85iger Felge passt es mit 3,25.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Reifengröße TS 250/1

Beitragvon schraubi » 27. Juni 2015 09:53

OK, dann schau ich mal ob ich eine breitere Felge herkriege.
:lupe:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Reifengröße TS 250/1

Beitragvon 6 V » 28. Juni 2015 13:46

schraubi hat geschrieben:Ich hab hier so eine verbastelte TS 250/1 hierstehen :mrgreen: welche vorne auf der normalen Felge einen 2.75x18 Reifen drauf hat.
Ist es möglich einen 3.25x18 auf die Serienfelge zu montieren?
Oder welche breiteren Reifen sind machbar und gibt es TÜV Freigaben oder Gutachten ?
Danke


auf die Serienfelge geht das nicht


für 3.25-18 Reifen muß du eine 18-1.85 Felge haben ( Tüf Eintrag )
http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe7.pdf

http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe1.jpg

Hat du ein Gespann ? Dann würde ich gleich ?
auf
3.50-16 Reifen umrüsten auf 2,15 B X 16Felge ( Kann man beim Tüv eintragen )

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2015 14:48 --

http://www.ebay.de/itm/Hinterradfelge-A ... 235187d94c

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R
6 V

 
Beiträge: 58
Themen: 20
Registriert: 17. April 2013 18:01

Re: Reifengröße TS 250/1

Beitragvon Baustellenraser » 29. Juni 2015 09:57

ich hätte bei Bedarf eine 2.15er 18" Felge da, ist frisch poliert, bei Bedarf einfach PN!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Reifengröße TS 250/1

Beitragvon Lorchen » 29. Juni 2015 10:30

schraubi hat geschrieben:OK, dann schau ich mal ob ich eine breitere Felge herkriege.
:lupe:

Das ist die Hinterradfelge der ES/TS 150.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Reifengröße TS 250/1

Beitragvon schraubi » 29. Juni 2015 10:55

hab im felgenlager auf dem dachdoden was passendes gefunden. muss sie mal zerlegen, polieren und umspeichen und dann einen neuen reifen kaufen :-)
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste