Weiss von euch jemand den Durchmesser der Steckachse von der 4Takt RT oder kann mal nachmessen?
Wenn noch wer Infos zur Bremsanlage hätte, wäre das auch schön.
Danke.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rocket hat geschrieben:Handbremspumpe Ersatz
Die originale Handbremspumpe ist von Grimeca, da Grimeca pleite ist, gibt es keine Ersatzteile mehr. Ich habe auch bei einem italienischen Motorradhändler nachgefragt. Daher haben wir mit obiger China Bremspumpe unsere RT erfolgreich umgebaut. Anfänglich waren wir sehr skeptisch, doch die Chinapumpe bremst besser als die originale Pumpe.
Ich habe einige Grimeca Pumpen die undicht sind. Die Reparatur war nicht möglich. Dichtungen von anderen Bremspumpen, Nisin etc., passen nicht.
Ich hatte mal ein recht langes Telefonat mit jemanden der Bremspumpen professionel regeneriert, der sagte mir, das es nicht möglich ist, Motorradbremspumpen zu regenerieren. Das wäre sehr aufwendig und kostenintensiv. Da die Pumpe ausgedreht werden muß und dafür ist zu wenig Material an den Pumpen.
Das Problem ist auch, das die Ersatzgummis sich auf Neuteile und nicht auf Gebrauchtteile beziehen. Die Ersatzgummis müßten größer sein, was sie nicht sind. Somit ist die Pumpe dicht zu bekommen ein Glücksfall.
Stephan hat geschrieben:Ersatzteile (Dichtsätze) für die Grimecapumpen gibt es wieder bzw. noch Restbestände.
rocket hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Ersatzteile (Dichtsätze) für die Grimecapumpen gibt es wieder bzw. noch Restbestände.
Die passen nicht bzw. sind nicht die richtigen oder sind nicht mehr zu haben. Obwohl diese in Katalogen stehen.
Ich habe einige Grimeca Pumpen von unterschiedlichen 125er Mopeden, die mitlerweile alle am Kolben undicht sind. Ich habe alle vorhandenen Dichtungen und/oder Kolben ohne Erfolg hin und hergetauscht. Am Ende bin ich erfolgreich bei der Chinaware gelandet. Für die Dinger gibt es sogar Ersatzkolben ...
Bremspumpen ab 18 € ...
Stephan hat geschrieben:Dann sind die Anlagen schon mind. 50000km gelaufen. Wenn nicht, dann ist da Gammel bzw. ein unvorsichtiger "Regenerierer" am Werk gewesen.
Ich hatte eine einzige Grimecaanlage, welche am HBZ getropft hat. Diese wurde, aus damals noch Dichtungsnot, mit den alten Dichtungen gründlich gesäubert und sachgerecht wieder montiert, Seitdem war die Anlage dicht.
Am Dichtsitz auf dem Kolben kann nichts verschleißen, nur der Zylinder kann verschleißen, das ist bei den Grimecas aber sehr selten, da die Lauffläche hartcoatiert ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste