Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Nr.Zwo hat geschrieben:Es ist auf jeden Fall was ganz Trolliges aus Ludwigsfelde
Trabant hat geschrieben:Genau das ist es![]()
Es ist der 2984. Troll vom 15.3.1963. Es folgten noch weitere 53530 bis zum 24.12 1964.
Der Troll ist sicher nicht der schönste IWL Roller, aber der wo man am einfachsten Ersatzteile für den Motor bekommt, da aus der ES150.
Zudem mit 9,5 PS der kräftigste und zudem der zweit seltenste nach dem Pitty, den ich total knuffig finde, aber vom Motor echt zu schlapp.
Einen Berliner wollte ich ja auch aus dem Grund nicht, weil auch da ein RT 125/3 drin arbeitet, der zudem noch auf 150 ccm aufgebohrt ist.
Mich mit RT Motoren zu beschäftigen habe ich jetzt echt keine Lust drauf.
Ob es möglich ist da einen TS 150 Motor einzubauen wenn der originale hin ist, oder ob die Gebläsekappe nicht passt?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Trabant hat geschrieben:Genau das ist es![]()
Es ist der 2984. Troll vom 15.3.1963. Es folgten noch weitere 53530 bis zum 24.12 1964.
Der Troll ist sicher nicht der schönste IWL Roller, aber der wo man am einfachsten Ersatzteile für den Motor bekommt, da aus der ES150.
Zudem mit 9,5 PS der kräftigste und zudem der zweit seltenste nach dem Pitty, den ich total knuffig finde, aber vom Motor echt zu schlapp.
Einen Berliner wollte ich ja auch aus dem Grund nicht, weil auch da ein RT 125/3 drin arbeitet, der zudem noch auf 150 ccm aufgebohrt ist.
Mich mit RT Motoren zu beschäftigen habe ich jetzt echt keine Lust drauf.
Ob es möglich ist da einen TS 150 Motor einzubauen wenn der originale hin ist, oder ob die Gebläsekappe nicht passt?
So großartig anders ist der kleine MM gegenüber dem RM auch nicht. TS Zylinder passt nicht, es sei denn du sägst großflächig Rippen ab.
Trabant hat geschrieben:Schwarzfahrer hat geschrieben:Trabant hat geschrieben:Genau das ist es![]()
Es ist der 2984. Troll vom 15.3.1963. Es folgten noch weitere 53530 bis zum 24.12 1964.
Der Troll ist sicher nicht der schönste IWL Roller, aber der wo man am einfachsten Ersatzteile für den Motor bekommt, da aus der ES150.
Zudem mit 9,5 PS der kräftigste und zudem der zweit seltenste nach dem Pitty, den ich total knuffig finde, aber vom Motor echt zu schlapp.
Einen Berliner wollte ich ja auch aus dem Grund nicht, weil auch da ein RT 125/3 drin arbeitet, der zudem noch auf 150 ccm aufgebohrt ist.
Mich mit RT Motoren zu beschäftigen habe ich jetzt echt keine Lust drauf.
Ob es möglich ist da einen TS 150 Motor einzubauen wenn der originale hin ist, oder ob die Gebläsekappe nicht passt?
So großartig anders ist der kleine MM gegenüber dem RM auch nicht. TS Zylinder passt nicht, es sei denn du sägst großflächig Rippen ab.
Das mit dem absägen wäre ja nicht so schlimm. Dank Gebläse wird ja immer anständig gekühlt. Hauptsache innen passt alles.
Wie ist es denn mit der Kurbelwelle? Wenn ich da dran muss, welche passt denn. Ich will auf jeden Fall dann keine Bronze Buchse mehr haben und 1:33 tanken müssen.
So mach dem Motto: Man sieht ihn nicht, man hört ihm nicht, aber man riecht ihn, wenn man losqualmt.....
mariobusch hat geschrieben:@ trophy 250: mach deine ES 175 fertig,dann können wir ne runde rehen.
2,5er hat geschrieben:Sieh mal ab Minute 03:37 etwas genauer hin KLICK
2,5er hat geschrieben:Sieh mal ab Minute 03:37 etwas genauer hin KLICK
audioconcept hat geschrieben:Hi, sieht doch gut aus der Troll. Bist du am 18/19 August in Ludwigsfelde zum IWL Treffen?
Zurück zu IWL, SR56, SR59, Troll
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste