Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon hiha » 4. Dezember 2009 07:22

Das ist ein recht normaler Vorgang, hatte ich bei der RD auch schon mal. Irgendwer schrub irgendwo, dass ein bummelig gefahrenes NVA-Eskortierungs-Moped bei der ersten schärferen Ausfahrt gernicht mehr aufhören wollte zu brennen und zu qualmen...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4475
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon ths » 4. Dezember 2009 10:31

hiha hat geschrieben: Irgendwer schrub irgendwo, dass ein bummelig gefahrenes NVA-Eskortierungs-Moped bei der ersten schärferen Ausfahrt gernicht mehr aufhören wollte zu brennen und zu qualmen...


Das war glaub ich der Herr Dirk W. Köster.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon FSB » 4. Dezember 2009 10:55

ths hat geschrieben:
hiha hat geschrieben: Irgendwer schrub irgendwo, dass ein bummelig gefahrenes NVA-Eskortierungs-Moped bei der ersten schärferen Ausfahrt gernicht mehr aufhören wollte zu brennen und zu qualmen...


Das war glaub ich der Herr Dirk W. Köster.

Gruß

Thomas


Stimmt, im gelben Buch. mfg

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250
FSB

 
Beiträge: 226
Themen: 1
Registriert: 10. November 2007 15:00
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon dr.blech » 4. Dezember 2009 12:39

Hallo Leute!
Uhh, ich schreib das erste mal bei einem Ölfred mit :)

Vor 2 Jahren, also als ich noch keine MZ hatte, habe ich auf einem kleinen "privaten" Ostfahrzeugtreffen einen Mann mit Doktortitel kennengelernt, der die ETZ Motoren bei MZ mit entwickelt hat. Er sagte mir damals zu meinem Erstaunen, das man mit dem Mischungsverhältniss durchaus noch weiter runter gehen könne, wenn man gute Öle verwendet ( 1: 150). Das macht er aber auch nicht. Er Fährt 1:100 Teilsynthetisch. Seiner Aussage nach, ist die Wahrscheinlichkeit seinen Motor festzufahren durch zu viel Öl und daraus resultierendem Ölkohleabbrand/ abbruch, wesentlich höher als durch etwas zu wenig Schmierung. Unglaublich aber wahr.

Grüße, Simon!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon hiha » 5. Dezember 2009 07:37

Im luftgekühlten Rennbetrieb ist nach wie vor rizinusbasiertes Zweitaktöl im Verhältnis 1:16 bis 1:20 verbreitet.
Laut Aussage der entsprechenden Piloten ist nur der Auspuff von Rückständen besonders belastet, Kolbenringnuten usw. sind immer sauber. Das gilt wohl nur für den Rennbetrieb, wo das Öl in diesen großen Mengen auch wirklich verbrannt wird. Im Stadtgebummel schafft man das wohl nicht.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4475
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Sven H. » 30. April 2010 23:09

RobinH hat geschrieben:Bei meiner simson war es so, das sie immer dann richtig angefangen zu qualmen wenn es wieder zeit wurde den auspuff sauber zu machen/auszubrennen...
Wenn der motor und auch logischer weise der auspuff dann heiß waren, hatt sie gequalmt wie hulle...
Also auspuff ausgebrannt und dann qualmte sie nicht mehr


Also meine ETZ qualmt mit Vollsynthetik 1:50 von Polo nicht mal beim Kaltstart besonders und schon gar nicht wenn der Motor warm ist.
Der Auspuff musste in den letzten 20 Jahren auch nicht ausgebrannt werden. Sowas hab ich mal bei einem Moped gemacht. Allerdings auch
nicht ausgebrannt sondern mit Wasser und Ätznatron befüllt und ne Nacht stehen lassen. Die Aktion war aber auch überflüssig gewesen.
Das Mopped hatte als schlechtestes Öl auch nur Teilsynthetik gesehen ansonsten Vollsynthetik.

Gruß
Sven

Fuhrpark: Honda Transalp
Sven H.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 13
Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon colli » 2. Mai 2010 17:45

hiha hat geschrieben:Im luftgekühlten Rennbetrieb ist nach wie vor rizinusbasiertes Zweitaktöl im Verhältnis 1:16 bis 1:20 verbreitet.
Laut Aussage der entsprechenden Piloten ist nur der Auspuff von Rückständen besonders belastet, Kolbenringnuten usw. sind immer sauber. Das gilt wohl nur für den Rennbetrieb, wo das Öl in diesen großen Mengen auch wirklich verbrannt wird. Im Stadtgebummel schafft man das wohl nicht.

Gruß
Hans

Hallo
Stimmt genau,Diese Öle sind nur für Motore gedacht , die in entsprechen hohe Drehzahlen betrieben werden.
Wenn diese Öle im Normalbetrieb,also In Serienmotore laufen,dann würden die Ringnuten auch total verkoken.
Gruss Wolfgang
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Emmy66 » 5. Mai 2010 10:50

Ich fahr meine TS 150 zur Zeit fast nur über Land, also keine Kurzstrecken.
Nehme meist billiges mineralisches Öl. Das raucht bei kalten Motor nach dem Start sichtbar. Nach 2-3 km ist kaum noch was zu sehen.
Hab auch schon vollsynthetisches Öl in ca. 1:70 getankt. Beim Kaltstart auch Rauch, evt. etwas weniger als beim Mineralischen. Nach 2-3km ebenfalls kaum noch "Rauch" aus meinem Auspuff
Mit dem vollsythetischen Öl brummte sie weniger und war williger in der Gasanahme. Aber vielleicht lag es ja nur am Wind :biggrin:

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 59
Skype: mpfordte

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Fussel-Fuchs » 5. Mai 2010 16:12

Definitiv lag es nicht am Wind,
Seitdem ich meiner Etze nurnoch Vollsynthetic gebe und auf 1:60 Mische wird sie wie von dir schon bemerkt
Ruhiger vom Motorlauf und nimmt definitv williger gas an,
Für mich sind die paar gesparten euros falsch gespart.
Gutes Öl is für mich Pflicht, auch wenn sie zu Ostzeiten nur von sowas träumen konnten.
Ich weis auch, das man sie mit altöl fahren kann, Is mir aber zu umständlich und Umweltschädlich.
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....

Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983
Fussel-Fuchs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Wohnort: KuBa
Alter: 34
Skype: rainsilves

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon eisi » 15. Februar 2013 20:52

Warum liest man desöfteren das die raucharmen Scooteröle nicht funktionieren sollen.

Fuhrpark: ETZ 250 Ez.1983,BK 350,
eisi

 
Beiträge: 193
Themen: 41
Bilder: 3
Registriert: 3. August 2008 19:41
Wohnort: Ramsin
Alter: 51

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon kutt » 15. Februar 2013 21:22

Ich bin in meiner BK 20l billig Scooteröl gefahren (2,70€/l) 1:25

Dann 20l Addinol 405 auch 1:25

Bei beiden Mischungen wurde mir gesagt, daß die BK nicht sonderlich nebelt - für 1:25

Jetzt fahre ich das 408er Goldöl 1:33 bis 1:40 - aber nur in der BK (ES und ETS fahren weiter mit 405). Damit stinkt das Teil beißend/erbärmlich, wie als würde man SAE80W GL3 fahren. Nebeln tut es aber kaum noch.

Warum fahre ich 408? Dafür ist das der falsche Thread ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18432
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon lothar » 16. Februar 2013 10:37

eisi hat geschrieben:Warum liest man desöfteren das die raucharmen Scooteröle nicht funktionieren sollen.

Die enthalten wohl ziemlich aggressive Additive gegen Motor-Verkohlung. Dem MZ-Motor tut es aber thermisch gut, wenn sich etwas(!)
Ölkohle z.B. auf dem Kolbenboden absetzt. Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob das genau der Grund war ...

Gruß
Lothar

@Dominik: Als erstes würde ich das Mischungsverhältnis schrittweise reduzieren. Von Tanken zu Tanken das Auspuffendstück
trocken wischen und beobachten, was da so rauskommt. Optimal ist es, wenn der Auslass nach langer straffer Fahrt trocken bleibt.
Auch das Nebeln im kalten Zustand ist ein Zeichen dafür, dass sich während der letzten Fahrt reichlich Öl im Kurbelraum abgesetzt hat.
Es muss aber bereits nach kurzer Warmfahrt aufhören. Mit diesen begleitenden Beobachtungen 1:60 ... 1:70 ... usw.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon kutt » 16. Februar 2013 10:51

Jo - das kann ich bestätigen - das "Siffen" und "Nebeln" hängt stark von der Fahrweise ab.

Wir hatten mal eine Ausfahrt für das Kinderheim gemacht - 2h recht gemütlich. Auf dem Weg nach Hause hat die ES dann einen ca 4km langen, 4m breiten und 2m hohen dichten Nebelstreifen produziert...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18432
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon der garst » 16. Februar 2013 11:16

Beim 2t Ölkauf schau ich immer auf die Jaso Klasse. Mineral hat FB, synthetisch FC und besonders gute Vollsynthetiköle FD.
Seit Jahren kaufe ich vorwiegend Castrol RS 2t nach Jaso FD wenn im Angebot und mische 1:75.
4Liter kosten ca 45 € aber dafür bleibt der Auspuff trocken und man hängt gut am Gas. Nachteilig ist das es zwar nicht raucht, aber stinkt wie sau.
Sagt jedenfalls meine Frau, ... :-)
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Februar 2013 11:37

wenn es hinten stinkt und qualmt...was interessiert es mich, wenn mir der frische wind um die nase weht ;D
drängler halte ich so auf abstand oder die überholen freiwillig
und das bischen schwarze suppe hinten am auspuff....kann man abwischen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon lothar » 16. Februar 2013 11:42

der garst hat geschrieben:Beim 2t Ölkauf schau ich immer auf die Jaso Klasse. Mineral hat FB, synthetisch FC und besonders gute Vollsynthetiköle FD.
Seit Jahren kaufe ich vorwiegend Castrol RS 2t nach Jaso FD wenn im Angebot und mische 1:75.
4Liter kosten ca 45 € aber dafür bleibt der Auspuff trocken und man hängt gut am Gas. Nachteilig ist das es zwar nicht raucht, aber stinkt wie sau.

Gerade FC und FD wird für unsere älteren Motore von den Kundendiensten großer Ölkonzerne nicht empfohlen.
Hier die Aussagen zu der Frage von zwei wirklich(!) namhaften Marken, die ich nicht nennen darf:

1. telefonische Aussage sinngemäß: Die 2-T-Öle der Hochleistungsklasse sind eher ungeeignet für die üblichen DDR-2-T-Motorradmotoren. Bestimmte Schmiereigenschaften des Öles entfalten sich erst bei entsprechenden Betriebsverhältnissen, die u.U. nicht gegeben sind.

2. Für Oldtimer Motorräder empfehlen wir keinesfalls moderne 2 Takt Motorradöle. Die hohe Leistungsklassifizierung gemäß JASO wird durch Additive erreicht, die sich in Oldtimer Fahrzeugen negativ auswirken können. Hervorzuheben sind dabei die Unverträglichkeiten zu alten Materialien/Dichtungen. Wir empfehlen hier i.d.R. un- bzw. mildlegierte Maschinenöle wie z.B. ....

Demnach ist FB OK. FC und FD vielleicht besser nur gelegentlich mal eine Tankfüllung zum "Putzen".

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon der garst » 16. Februar 2013 11:55

Würde ich einsehen, denn ich noch originale Wedis drin hätte...
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon luckyluke2 » 16. Februar 2013 12:51

Wie ist das eigentlich mit Kettensägenöl ? Vor vielen Jahren hab ich das im Trabbi problemlos verballert .
Gibt nämlich bei Norma nächste Woche wieder 5ltr für 13,99 im Angebot .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Februar 2013 14:07

luckyluke2 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit Kettensägenöl ? Vor vielen Jahren hab ich das im Trabbi problemlos verballert .
Gibt nämlich bei Norma nächste Woche wieder 5ltr für 13,99 im Angebot .

der preis ist heiß...wenn damit 2T öl gemeint ist und nicht schmieröl???... :wink:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon waldi » 16. Februar 2013 14:12

MZ-Chopper hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit Kettensägenöl ? Vor vielen Jahren hab ich das im Trabbi problemlos verballert .
Gibt nämlich bei Norma nächste Woche wieder 5ltr für 13,99 im Angebot .

der preis ist heiß...wenn damit 2T öl gemeint ist und nicht schmieröl???... :wink:


Ich habe da mal gehört, dass dieses oel im normalen motor nicht wirklich von vorteil ist. jedenfalls das oel von stihl, verklebt einem die kolbenringe. ich lasse mich aber gern vom gegenteil überzeugen. :ja:

Liebe grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon luckyluke2 » 16. Februar 2013 14:15

MZ-Chopper hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit Kettensägenöl ? Vor vielen Jahren hab ich das im Trabbi problemlos verballert .
Gibt nämlich bei Norma nächste Woche wieder 5ltr für 13,99 im Angebot .

der preis ist heiß...wenn damit 2T öl gemeint ist und nicht schmieröl???... :wink:


Im Angebot ist auch eine 2-Taktkettensäge , das wird schon 2T Öl sein . Damals hab ich es immer
im Baumarkt gekauft , das war auch 50% günstiger als an der Tanke im Kanister .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Februar 2013 14:19

luckyluke2 hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit Kettensägenöl ? Vor vielen Jahren hab ich das im Trabbi problemlos verballert .
Gibt nämlich bei Norma nächste Woche wieder 5ltr für 13,99 im Angebot .

der preis ist heiß...wenn damit 2T öl gemeint ist und nicht schmieröl???... :wink:


Im Angebot ist auch eine 2-Taktkettensäge , das wird schon 2T Öl sein . Damals hab ich es immer
im Baumarkt gekauft , das war auch 50% günstiger als an der Tanke im Kanister .

:nein: :nein: :nein:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Arni25 » 16. Februar 2013 14:21

Motoröl oder Kettenöl?

Grundsätzlich ist das Kettensägenmotoröl auf kleinste Hubräume und Drehzahlen größer 10.000 U/min ausgelegt.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Maik80 » 16. Februar 2013 14:22

Wenn das Öl für die Schmierung der Kette ist, ist es ein Haftöl und nicht geeignet zum mischen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Februar 2013 14:25

Maik80 hat geschrieben:Wenn das Öl für die Schmierung der Kette ist, ist es ein Haftöl und nicht geeignet zum mischen.
:gut: :tach:
es ist ein haftöl für die kette...das sind 2 verschiedene paar schuhe
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 16. Februar 2013 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon luckyluke2 » 16. Februar 2013 14:26

@MZ-Chopper : Sorry , ob das in ganz D gilt weiß ich natürlich nicht . In BY/Ufr. auf jeden Fall .

@Arnie & Maik : Wieder was gelernt , aber der Trabi hat´s gut verdaut . (das 2T Öl !)
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Februar 2013 14:34

luckyluke dein name ist programm ;D
wenns der trabi verkraftet hat...möchtest du das auch in der mz testen?...
dann bitte berichte hier mal...ich lasse mich gerne überzeugen...bei dem preis :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon der garst » 16. Februar 2013 14:43

15w40 vonner tanke und das mopped kräftig geschüttelt nachem tanken, geht auch....


...wenn mann will.....


...oder muss.
Sowieso alles Voodoo..
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Arni25 » 16. Februar 2013 14:54

Also Kettenöl von der Motorsäge ist ja nun mal ein völlig neues Ding hier.... :shock: :lach:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon waldi » 16. Februar 2013 14:57

Ich fahre mineralisches Gemischoel und halte mich an den Mischangaben in der Betriebsanleitung. Die BK bekommt eh nur 1:25 und die Berliner auch. Die einzige Ausnahme ist die Czechin, da dort ein Nadellager in der Welle ist und dadurch darf sie 1:33 fahren oder vielleicht auch 1:50 aber mir sind Experimente wenn sie schief laufen einfach zu teuer. Es muss qualmen wenn die Kisten kalt sind und wenn das nicht so ist, läuft etwas schief.

Liebe grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon luckyluke2 » 16. Februar 2013 14:58

MZ-Chopper hat geschrieben:luckyluke dein name ist programm ;D
wenns der trabi verkraftet hat...möchtest du das auch in der mz testen?...
dann bitte berichte hier mal...ich lasse mich gerne überzeugen...bei dem preis :ja:


Ich hoffte auf Eure Erfahrungen , 1. läuft sie lange noch nicht , 2. bei den wenigen km die ich im Jahr
fahren werde ,ist es kein echter Langzeittest und 3. ist mir meine zukünftige "Black Lady" als Test-
objekt eigentlich zu schade . :oops:

-- Hinzugefügt: 16. Februar 2013 14:59 --

Arni25 hat geschrieben:Also Kettenöl von der Motorsäge ist ja nun mal ein völlig neues Ding hier.... :shock: :lach:


Ich sprach von 2T Öl . :evil: :evil:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Arni25 » 16. Februar 2013 15:18

Also wenn davon 5 Liter 2T Motoröl wirklich nur 13,99€ kosten ist das ein verdammt günstiges Öl!

Eigentlich eher untypisch, da für Kettensägen eigentlich eher hochwertige Vollsynthetische Öle angeboten werden die ein vielfaches kosten.....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Nordlicht » 16. Februar 2013 15:23

luckyluke2 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit Kettensägenöl ? Vor vielen Jahren hab ich das im Trabbi problemlos verballert .
Gibt nämlich bei Norma nächste Woche wieder 5ltr für 13,99 im Angebot .
viel Spass damit....Klick
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14681
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Arni25 » 16. Februar 2013 15:29

Aber er schrub doch :

luckyluke2 hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Also Kettenöl von der Motorsäge ist ja nun mal ein völlig neues Ding hier.... :shock: :lach:


Ich sprach von 2T Öl . :evil: :evil:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon luckyluke2 » 16. Februar 2013 15:31

Das von mir im Trabi verballerte war auch mineralisches , hab aber grad nochmal geschaut , es ist :oops:
Sägekettenöl :oops: also doch für die Kette . Ändert aber nichts an meiner Frage . Trotzdem wieder
mal blamiert . :versteck:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Arni25 » 16. Februar 2013 15:34

luckyluke2 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit Kettensägenöl ?


Also wenn das Deine Frage war - das würde ich mir lieber nicht in den Tank kippen - auch wenn es beim Trabbi mal gut gegangen ist.... :nein:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Februar 2013 15:36

luckyluke2 hat geschrieben:Das von mir im Trabi verballerte war auch mineralisches , hab aber grad nochmal geschaut , es ist :oops:
Sägekettenöl :oops: also doch für die Kette . Ändert aber nichts an meiner Frage . Trotzdem wieder
mal blamiert . :versteck:

blamieren wäre zu hart geurteilt...hat doch funktioniert...und an deiner stelle würde ich sagen: wir hatten ja nüscht anderes ;D
aber jetzt das immer zu riskieren, weils mal gut gegangen ist....wäre mir zu heiß
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon der garst » 16. Februar 2013 15:41

ihr seid mir welche... :-)
Nachher packt hier noch einer altes Gabelöl in Tank....schmiert schliesslich auch irgendwie und die MZ ist bekanntermaßen ja ein Brot und Buttermopped.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Arni25 » 16. Februar 2013 15:47

Im umgekehrten Fall hat mir ein Forstwirt den Tip gegeben, das man in der Kettensäge statt dem teuren Haftöl auch das billige Raps oder Sonnenblumen Speiseöl verwenden kann - 100% Natur und Bio. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Maik80 » 16. Februar 2013 15:51

Arni25 hat geschrieben:Im umgekehrten Fall hat mir ein Forstwirt den Tip gegeben, das man in der Kettensäge statt dem teuren Haftöl auch das billige Raps oder Sonnenblumen Speiseöl verwenden kann - 100% Natur und Bio. :ja:


Auf den Ersten, der das an der MZ versucht bin ich gespannt! ;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon der garst » 16. Februar 2013 16:07

ne emme die nach frittenbude riecht....

...wer testet freiwillig?:-)
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Februar 2013 16:10

Maik80 hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Im umgekehrten Fall hat mir ein Forstwirt den Tip gegeben, das man in der Kettensäge statt dem teuren Haftöl auch das billige Raps oder Sonnenblumen Speiseöl verwenden kann - 100% Natur und Bio. :ja:


Auf den Ersten, der das an der MZ versucht bin ich gespannt! ;D

das war die berüchtigte TS350 FORST....hat nix mit den serienmoppeds zu tun die wir hier fahren
;D
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 16. Februar 2013 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Mainzer » 16. Februar 2013 16:10

Maik80 hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Im umgekehrten Fall hat mir ein Forstwirt den Tip gegeben, das man in der Kettensäge statt dem teuren Haftöl auch das billige Raps oder Sonnenblumen Speiseöl verwenden kann - 100% Natur und Bio. :ja:


Auf den Ersten, der das an der MZ versucht bin ich gespannt! ;D

Da gehts um Haftöl, was man wohl auf die Kette und nicht in den Motor tut. Also auf, Leute, Rapsöl in den Kettenkasten!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon waldi » 16. Februar 2013 16:12

...Geiz ist Geil und wegen ein paar Euros werde Ich kein Moped in Gefahr bringen. Diese Versucherei ist doch eigentlich bekloppt und wenn es wegen Mutter Natur sein soll, dann fahre ich nen elektro Mobil und selbst da muss man sich die Frage stellen. Aber, jeder wie er es für Richtig erachtet. Die Teilehändler werden sich freuen.

Liebe grüsse Mario und ich lasse es weiter Qualmen. :biggrin:
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Bar-Bie » 16. Februar 2013 21:08

Arni25 hat geschrieben:Motoröl oder Kettenöl?

Grundsätzlich ist das Kettensägenmotoröl auf kleinste Hubräume und Drehzahlen größer 10.000 U/min ausgelegt.


Moin Arni,
Das mag zwar mal der Grund gewesen sein, solche Spitzen-Öle herzustellen, aber wie das in vielen Fällen halt so ist, macht sich etwas in der Praxis oft anders.
Als mir "Motoren Fischer" aus Magdeburg meinen ersten "Big Block" Barkas Motor mit 1100 ccm und "Mozzi Kolben" geliefert hatte, fragte er mich nach dem Öl, welches ich nun zu fahren gedenke. Er empfahl mir das Stihl HP Super (Grün/halbsynthetisch). Mit diesem Öl hätte man die besten Erfahrungen gemacht, besonders auch bei rennmäßig eingesetzten Motoren.
Dieses Öl benutzte ich da schon, gepaart mit dem 102 Oktan Supersuper-Benzin.! Keine Qualmbildung, bestes Fahrverhalten, top Leerlauf und super Starteigenschaften auch nach längerer Standzeit. Auch Gummiteile, wie z. B. die Mebran-Benzinpumpe am 3 Zylinder Motor wird nicht angegriffen von dem Gemisch, da OHNE BIOMIST!!! Meine Gummimembran-Spritpumpe im Barkas verrichtet dort schon seit 1998 ihren Dienst!!
Da mein 4-räderiger Fuhrpark ausschließlich mit H-Kennzeichen fährt, bin ich immer wieder der Ansicht, daß man mit qualmenden und stinkenden Oldies nicht die gesamte Oldtimerszene in Verruf bringen sollte. Man sollte schon die technischen Fortschritte der Neuzeit nutzen!
Da ich nicht wußte, was mein Barkas schon insgesamt gelaufen hatte, und ich für die nächsten Jahre Ruhe haben will, habe ich 2011 bei ihm den kompletten Antriebsstrang erneuert. Ich war von dem Einblick in die Maschine erstaunt: Ich bin gut 50000 KM damit gefahren, die Laufleistung vor meiner Zeit ist unbekannt, die Kolben haben noch Originalmaß:
Auslaßseite
b 05.JPG

Einlaßseite
b 08.JPG

Einlaßseite
b 09.JPG

Einlaßseite
b 10.JPG

Keine Freßstellen, keine großen Verfärbungen, alles satt in Öl trotz 1:60 - was will man mehr???? Ich bin diesen Motor jahrelang mit 102 Oktan und Stihl HP Super gefahren, und ich glaube, daß man ein gutes Öl nicht viel besser darstellen kann! Für mich ist Öl immer noch das billigste Ersatzteil!!!
Schmierige Grüße aus Bielefeld
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Arni25 » 16. Februar 2013 21:24

Nun, so hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen und Philosophien.

Meine dazu mit guten 4-5 stelligen Jahreslaufleistungen lautet: Super95 und 1:50 das billige Kauflandöl.

Abrassive Verschleißerscheinungen, schlechtes Startverhalten und sonstige Defekte gingen bisher zu 99,9% immer auf andere Ursachen zurück. Meist eigene Unwissenheit und eigene Dummheit.... :oops:
Zuletzt geändert von Arni25 am 16. Februar 2013 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Maik80 » 16. Februar 2013 21:27

Arni25 hat geschrieben:Nun, so hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen und Philosophien.

Meine dazu mit guten 4-5 stelligen Jahreslaufleistungen lautet: Super95 und das billige Kauflanflöl?

Abrassive Verschleißerscheinungen, schlechtes Startverhalten und sonstige Defekte gingen bisher zu 99,9% immer auf andere Ursachen zurück. Meist eigene Unwissenheit und eigene Dummheit.... :oops:


Letzteres fällt aber vielen schwer sich einzugestehen. :roll:


Ich kann sagen, Hydrauliköl qualmt mehr als Altöl. 8) Ersteres so schlimm, dass man beim Stopp an der Ampel von der eigenen Wolke ein- und überholt wird...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Bar-Bie » 16. Februar 2013 22:10

Arni25 hat geschrieben:Nun, so hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen und Philosophien.

Meine dazu mit guten 4-5 stelligen Jahreslaufleistungen lautet: Super95 und 1:50 das billige Kauflandöl.

Abrassive Verschleißerscheinungen, schlechtes Startverhalten und sonstige Defekte gingen bisher zu 99,9% immer auf andere Ursachen zurück. Meist eigene Unwissenheit und eigene Dummheit.... :oops:


Moin Arni,
4-5 stellige Jahresfahrleistungen sind bei meinen 5 fahrbereiten Oldies einzeln natürlich nicht drin, soviel Zeit hätte ich gar nicht, aber außer einem Sanglas Motor, bei dem nach über 60000 Km der Kolben gerissen war, habe ich noch nie einen Motorschaden bei meinen Fahrzeugen gehabt, der mir das Weiterfahren verleidet hat. Den Sanglas Kolben hat's nachts zerrissen in der BAB Auffahrt Marl Sinsen. Wieviel Öl aus einer Motorentlüftung kommen kann, man kann's einfach nicht glauben!!! Eigentlich wollte ich damals 1980 zum Sanglas Treffen nach Paris... . Aber wie das so war: Man war jung und blöd, Moos hatte man auch wenig, und somit wurde das ständige Hämmern des gut 90 mm Kolbens beim Lastwechsel schlicht "weggehört". Durch dieses kleine Malheur kam man aber dann auch mal in den Genuß, von zur Schule gehenden Kindern geweckt zu werden, die sich über einen an eine Wand gelehnten, auf einem Motorrad sitzenden, schlafenden Motorradfahrer köstlich amüsierten...!!!
Schöne Grüße aus Bielefeld

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Markus K » 17. Februar 2013 12:09

.....von zur Schule gehenden Kindern geweckt zu werden, die sich über einen an eine Wand gelehnten, auf einem Motorrad sitzenden, schlafenden Motorradfahrer köstlich amüsierten...!!!


Diese Gören haben auch keinen Respekt!!!!

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Raucharme 2T Öle ? war: Viel Qualm

Beitragvon Thomas Becker » 17. Februar 2013 12:31

Getrenntschmierung, halbsynthetisches Scooteröl aus dem 20 l Fass. Damit qualmt sie genau die ca. 1,5 km wie das Gespann mit 1:50. Ohne Qualm stinken beide, was dem Pulk der gleichzeitig mit mir zur Arbeit fahrenden Mitmenschen gar nicht gefällt. Da wird überholt auf Teufel komm raus. Dabei dachte ich immer, MZ sei die Initiative zur Erfindung des Umluftschalters.
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

VorherigeNächste

Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste