Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. Juli 2025 05:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
Hall an alle im Forum bei uns in Nauen ist eine Total Tankstelle.
Da ist extra ne Säule für Mixture nun ist mein Problem das wenn ich Tanke dieses öl im Sprit immer anders richt.
Hat mich nicht sonderlich zum nachdenken gebracht, aber bei diesem mal war es schon komisch des richt so wie überölt und teurer ist des jetz auch wieder.
Habe nachgefragt die Frau an der Tanke weiß nicht mal was sie dort rein tun !!!
Hat einer ne Ahnung was die dort rein tun ???
Hat jemand eine Total T-stelle in seiner Nähe ???

Sorry wegen der doofen frage aber meine Bude Qualmt des gibt es nich wenn ich an der Ampel stehe sagen wir 2 Min.
Dürfte der hinter mir, nach 1:50 riechen :oops:

Aber erst seit Kurzem mit dem neuen Sprit halt :?: :shock:

Bitte gebt mir Tipps.

Habe mir jetzt erstmal nen 60 Liter Fass besorgt.

Kann mir Jemand Öl EMPFEHLEN DAMALS MIT 15 16 HABEN WIR Stiehl Öl von unserm Opa bekommen.

Der hat es auch gemischt und ich habe nicht zu gesehen.

Wie war das 50 Liter Benzin auf 100 Ml öl ???

Bitte helft mir- So ab zu Arbeit !

Grüße euch ,11 Grad und ab jetzt wird´s Kühl auf der Straße bibber :roll:

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 06:48 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Morsche...bring mal bissel Ruhe rein!!
Mit dem riechen und was die rein tun, kann ich Dir auch net helfen, mische immer selber.
Bei Mischverhältnis 1:50 kommt auf 50 Liter Benzin 1 Liter Öl. Das dürfte wohl nicht allzu schwer sein das hinzubekommen.
Ansonsten schau mal im Forum bissel nach, da gab es schon ausreichende
Hinweise.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Hallo Stefan,

Erstmal das obligatorische "Nein, wieder ein Öl-Fred!"

- Was die an der Tanke für ein Öl reinkippen weiß ich nicht und in welchem genauen Verhältnis auch nicht - deswegen mische ich auch selbst.

- Stihl-Öl ist gut aber sehr teuer.

- Auf 50 Liter Benzin solltest du schon 700-1000ml Öl kippen, sonst wird's arg dünn

- Vielleicht nutzt du auch mal die Suchfunktion, könnte sein, daß dazu schonmal was geschrieben wurde!


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Mist - zu langsam!


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Kokse hat geschrieben:
Habe mir jetzt erstmal nen 60 Liter Fass besorgt.

Für Benzin oder Öl? Meines Wissens darf man nicht soviel Sprit zu Hause lagern. Dann geht es Dir beim Einschlag noch schlechter als Sammycolonia. Siehe Artikel - "und es hat bum gemacht"

Kokse hat geschrieben:
Kann mir Jemand Öl EMPFEHLEN

Im Baumarkt selbstmischendes Zweitaktöl oder einen grossen Kanister bestellen. Bezugsquellen mal hier im Forum nachsuchen, falls Du das vorhast.

Kokse hat geschrieben:
Der hat es auch gemischt und ich habe nicht zu gesehen.
Dazu gibt es auch schon Berichte. Beim Tanken vorher schätzen wieviel Liter reingehen und dementsprechend Öl vorab in den Tank. Dann tanken und den Rest der fehlt nachkippen.

Kokse hat geschrieben:
Wie war das 50 Liter Benzin auf 100 Ml öl ???
Das wäre 1 zu 500.

1 zu 50 heißt auf einen Liter Öl 50 Liter Benzin. Hilfreich ist eine kleine Dose mit Markierungen. Z.B. einer Skala, auf der Du sehen kannst, wieviel Öl pro Liter rein muss.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Hallo Stefan, ich hatte mal eine Tabelle zu Mischungsverhältnissen von 1:25 bis 1:100 gebastelt, also alle erdenklichen Variationen, je nach Bedarf. Die kannst Du in der Knowledge-Base bei Schmierstoffe abrufen. Hier der Link:
http://www.mz-mz.fmode.de/kb.php?mode=article&k=24

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
hallo liebe gemeinde!

ich habe mich eben mal bei der genthiner total-tankstelle nach dem, für das 1:50 gemisch, verwendete öl erkundigt.
die nehmen das "SELFMIX 2 ST" von elf. (elf ist eine marke der total-gruppe)
sollte andersowo ein anderes öl benutzt werden, wird es sicher auch von elf sein und eines der öle sein, welche in dem PRODUKTFINDER, unter "ELF Moto" und dann natürlich 2-takt motorenöle, aufgeführt sind.

das selfmix 2 st zeichnet sich durch folgende eigenschaften aus:

- ausgezeichnete selbstmischende eigenschaften durch vorverdünnung

- gute schmiereigenschaften durch ausgesuchte grundöle und verschleißschutzadditive

- besonders reinigende wirkstoffe verhindern ablagerungen

- gute korrosionsschutzeigenschaften

- flammpunkt liegt bei ca. 246°C

soweit zur grauen theorie, nun zu meinen erfahrungen zu diesem öl (hab das zufällig grad im tank und es diente mir schon gute 200 km.):
praktisch ist die rote farbe des öls, denn die frage "schon öl drin oder nicht?" lässt sich durch einfaches gucken beantworten. besondere vorkommnisse gabs bis jetzt noch nicht; habe 1:50 gemischt und fahre recht gut damit. ich kann also nicht klagen, aber es ist eben auch kein zauberöl. negativ fand ich den preis: 4,99 euro für 0,5 liter öl. (an der genthiner elf-tanktelle gekauft)

aussehen tut die ganze geschichte, wie auf dem foto zu sehen.


bei unklarheiten über das angerührte gemisch an tankstellen, würd ich das personal einfach mal fragen, was denn 1:50 bedeutet. und wenn sie mir das nicht erklären können, tank ich bei denen aus sicherheitsgründen lieber kein gemisch, sondern hol mir nur benzin und wenn nötig öl.

so,
verneige mich!

matze

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
Ja ein Liter Öl auf 50 Liter Sprit so war des ;-)

Danke Matze aber Qualmt das Öl bei dir denn auch doller wenn du stehst.

Oder Sammelt sich das bloß im Brennraum und verbrennt dann beim Losfahren deswegen so dolle Qualm.

Ich verzweifel weils dolle blau ist !!!

Danke für eure Antworten ging recht zügig

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
hi kokse,

bei mir qualmt es gut sichtbar wenn der motor kalt ist. (dürfte aber am öl liegen, denn mit dem kaufland-öl wars nicht so.) wenn ich ihn dann aber warm gefahren hab ist kein qualm mehr sichtbar. ob es qualmt, wenn der motor warm ist und ich stehe, kann ich dir leider nicht sagen, werde aber mal drauf achten.
du kannst für die nächste tankfüllung ja mal selber mischen und dann gucken ob es immernoch so sehr qualmt wie jetzt. wenn ja könntest du entweder ein anderes öl probieren (dazu bitte keinen neuen ölfred :) ) oder dich gleich auf die suche nach den ursachen machen. eine mögliche ursache wären einfach ablagerungen im auspuff, die dir jetzt mit der zeit wegbrutzeln. (weiß ja nicht wo und wie du so fährst.) dagegen würde eine ordentliche vollgasstrecke schon helfen.

wünsch dir gutes gelingen! :D

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 12:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Stefan,
diese Gemischsäulen gibt´s hier in Bayern so gut wie kaum, aber selbst wenn, würde ich aus Sicherheitsgründen lieber selber mischen, den man weiß nie, wie viel Öl die rein gemischt haben (gab auch schon Fälle wo´s komplett fehlte :shock: die anschließende Motorüberholung übernahmen sie nur, wenn noch die Tankquittung vorlag!).
Kann Dir aus eigener Erfahrung das Öl vom Louis (DELO oder Pro Cycle) sowie das Kaufland Classic 2 T-Öl empfehlen; beide teilsynthetisch. Das vom Louis ist etwas besser (rauchärmer).
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
Meint ihr wenn ich mal 2 liter normal eingieße köntte es des gewesen sein weil habe heute Morgen voll getankt.

Au ha wenn da mal was kaputt geht, aber ist eher selten oder ???

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
hast du selber gemischt oder aus der säule gezapft?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 18:03 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Kokse hat geschrieben:
Meint ihr wenn ich mal 2 liter normal eingieße köntte es des gewesen sein weil habe heute Morgen voll getankt.

Au ha wenn da mal was kaputt geht, aber ist eher selten oder ???


Sowas bloß nicht machen sondern Schritt für Schritt runtermischen.Jetzt fährst du erstmal einen halben Tank leer.Dann fährst du zur Tanke und mischst dir selbst 1:80.Diesen vollen Tank wieder halb leer fahren und nochmal volltanken mit 1:80 .Diesen Tank dann ganz leerfahren und füllen mit 1:80.Warum 1:80? meine Erfahrung ist diese, dass bei 1:80 die Emme einfach noch ne Spur lebendiger ist als bei 1:70.Und bei 1:70 sudelt öfters der Krümmer,bei 1:80 nicht.Und qualmen tuts auch nicht mehr.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
kokse, meine qualmt im stand und bei warmen motor übrigens nicht. also gar nicht, keine spur vom dunst.
dafür hat sie beim losfahren heut aber rumgenebelt, junge junge junge.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2007 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
So habe jetzt nen Neuen Luftfilter drin nen neue kerze nebenbei alle kabelschuhe an de Lima neu gemacht.

Jetzt qualmt es weniger aber es qualmt halt.
Frühs ist klar da ist des alte öl was er da verbrennt denke ich aber anne Ampel bei warmen motor.
Kommt mir vor als wenn er die Gase sammelt und da beim losfahren, ja mehr verbrannt wird die gesammelten mit ausstößt.

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2007 09:10 
Martin H. hat geschrieben:
diese Gemischsäulen gibt´s hier in Bayern so gut wie kaum, Kaufland Classic 2 T-Öl empfehlen; beide teilsynthetisch. Das vom Louis ist etwas besser (rauchärmer).
Gruß, Martin.


..hier im mitteldeutschen Bereich schon..--> Bild

..das Problem aber..von den Aushilfskräften weiss niemand um welches Öl als Beimischung es sich handelt...
Also mischt man selber.

btw: Marktkauf/Kaufland -Öl für 4fuffzich in teilsynt. erzeugt bei mir
in 1:70 Mischung weder Geruch noch Schornsteineffekte..

Aber man könnte ja mal mitter Nase dran gehen... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 16:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Also mit dem Total 2-Takt Gemisch habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Entweder haben die hier im Ort konstant zu fett gemischt oder das liegt an dem Öl selbst. Als ich noch Mofa gefahren bin habe ich meine Kreidler immer damit betankt und die ersten 2 Monate auch meine S50. Beide waren laufend zugekokt und zogen nicht mehr richtig.
Seitdem misch ich selbst und fahre gut damit.
Ich kann das teilsynthetische Öl von Liqui Moly empfehlen, da ist sogar auf dem Bild ne Emme angebildet ;) Und es verkokt nix. Dazu kommt der günstige Preis von 5 Euro pro Liter.
Momentan habe ich aber noch einen großen Vorrat mineralisches GAT Öl zu verfeuern, dass ich im Wartburg immer gefahren hab. Habe grad heute den Zylinder der S50 runtergenommen und keinerlei Ablagerungen festgestellt (vom üblichen leichten "Pelz" mal abgesehen)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. August 2007 00:21 
Offline

Registriert: 8. August 2007 21:49
Beiträge: 139
Themen: 8
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36
Hmmm also ich hab noch keine schlechten erfahrungen mit Total-Gemisch gemacht. Hab damit schon ewig viele füllungen in der Simson verfeuert, und war nie was schlechtes zu merken. In der MZ hab ich bis jetzt 3 Tankfüllungen durch, und die macht auch keine Mucken. Wenn ich jetz genau nachdenke, ne Fahne hat sie aber schon, so ca ab 70 kmh zieh ich schon was hinter mir her... :cry: naja, verkokt is trotzallem nix. Ansonsten muss man halt mit drei millionen Umdrehungen fahren :lol:

_________________
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. August 2007 05:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
wenn die karre nur im kurzstreckenverkehr , vielleicht noch in der stadt , bewegt wird ,wird sie immer qualmen - egal mit welchem öl

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. August 2007 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Und damit wollen wir das Thema bitte abschließen.

Es macht keinen Sinn, immer wieder über das richtige Gemisch zu diskutieren, es gibt dazu ausreichende Informationen im Forum. Das Wissen, welches Gemisch die Total-Tankstelle in Nauen in ihren Säulen hat, oder die Esso in Thedinghausen ist für die Mehrheit der Forennutzer ebenfalls wenig hilfreich.

Ich habe den Thread gesperrt und bitte um Verständnis.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de