ETZ 251 / 230km mit einer Tankfüllung! / 7,4l auf 100km

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

ETZ 251 / 230km mit einer Tankfüllung! / 7,4l auf 100km

Beitragvon OnkelzFanatiker » 31. August 2008 20:22

Hallo,

gestern nen ründchen mit nem Kumpel gedreht... 20km vor meinem Heimat Städtchen, hab ich auf reserve geschalten. 1,5km davor Bin ich stehen geblieben... ^^

Insgesamt bin ich 230km gefahren und bin der meinung das es etwas viel ist.

Wieviel verbruacht ihr, und was kann ich dagegen tun, da ich weniger verbrauche?


Gruß Martin
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Jorg » 31. August 2008 20:24

Etwas weniger kräftig am Quirl drehen!
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon Ex-User AirHead » 31. August 2008 20:25

Dito , nimm den Stöpsel ausm Ohr , dann fährste auch nicht so aggresive. :wink:
Ex-User AirHead

 

Beitragvon ElMatzo » 31. August 2008 20:29

:lol:
ansonsten könntest du vom lufi und tank an mal alle wege der luft und des benzins kontrollieren.
umgebaut ist nichts richtig?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: ETZ 251 / 230km mit einer Tankfüllung! / 7,4l auf 100km

Beitragvon Norbert » 31. August 2008 20:38

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Insgesamt bin ich 230km gefahren und bin der meinung das es etwas viel ist.


Fahrweise? mit 90 km/h über Land, dafür ist es zuviel.

Dauervollgas + viele Berge - das kann hinhauen.

OnkelzFanatiker hat geschrieben:...und was kann ich dagegen tun, da ich weniger verbrauche?


weiterhin Vollgas, das ist das beste was Du dagegen tun kannst das Du weniger verbrauchst !

Wenn Du sparen willst: möglichst optimale Übersetzung montieren.
Gashand zügeln.
Bing Vergaser verbauen, der ist automatisch sparsamer.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon mz_gespann » 31. August 2008 20:43

Charly fahren - ist auch MZ, braucht aber deutlich weniger :P

Gerhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon ElMatzo » 31. August 2008 20:45

:shock: :shock: :shock:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon OnkelzFanatiker » 31. August 2008 20:47

ElMatzo hat geschrieben::lol:
ansonsten könntest du vom lufi und tank an mal alle wege der luft und des benzins kontrollieren.
umgebaut ist nichts richtig?


Alles Original!

Was meinste mit Kontrollieren?


Fahrweise? mit 90 km/h über Land, dafür ist es zuviel.

Dauervollgas + viele Berge - das kann hinhauen


Nein Fahrweisse eigendlich mal schnell mal langsam ^^ ...

Aber ich glaube mit dem Agressiven Teil habt ihr etwas recht. Liegt daran, das es hallt was andres ist, als mit der Simme, und ich gerne mal meinen Geschwindigkeitshunger stillen möchte ^^


Wenn Du sparen willst: möglichst optimale Übersetzung montieren.
Gashand zügeln.
Bing Vergaser verbauen, der ist automatisch sparsamer.

Die Übersetzung wäre dann?

Preis für nen Bingvergaser?


Bei welchen Drehzahlen schaltet ihr denn?
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Martin H. » 31. August 2008 20:57

OnkelzFanatiker hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben::lol:
ansonsten könntest du vom lufi und tank an mal alle wege der luft und des benzins kontrollieren.

Was meinste mit Kontrollieren?

Z. B. ob´s Luftfilter recht verstopft ist usw.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon ElMatzo » 31. August 2008 21:02

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Was meinste mit Kontrollieren?

z.b. gucken, ob der lufi zu ist oder nicht...
mal in vergaser gucken...
eben mal schauen, dass alles so ist, wie es sein sollte. - mach ich immer erstmal, wenn mir irgendwas unnormales auffällt und ich nicht sofort weiß, woran es liegen könnte.
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Preis für nen Bingvergaser?
für nen neuen so 70 bis 80 euro, wenn ich mich recht entsinne. nen paar düsen sollten bei der anschaffung aber gleich mitbestellt werden, die originalen passen selten.
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Bei welchen Drehzahlen schaltet ihr denn?
um die 4000 umdrehungen, wenn ich es nicht eilig habe.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Halimash » 31. August 2008 21:12

Preis für ein Bing ? Guckst du hier. (soll keine Werbung sein nur ein Anhaltspunkt) http://www.ost2rad.de/advanced_search_r ... words=bing


Schliesse mich ElMatzo mal an. 4000 - 4500 Upm sind in Ordnung. Höher geh (muss) ich kaum bei ruhiger Fahrt! 4 -5 Liter Verbrauch bei der unterschiedlichsten Fahrweise.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Beitragvon Micky » 31. August 2008 21:44

Da gibt es mehrere Ursachen:

Kette ausgeleiert.
Ritzel und Kettenrad verschlissen.
Radlager schwergängig.
Bremsen schleifen.
Ausgenudelter Vergaser.
Luftfilter fast zu.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon henrik5 » 31. August 2008 21:53

Micky hat geschrieben:Da gibt es mehrere Ursachen:

Kette ausgeleiert.
Ritzel und Kettenrad verschlissen.
Radlager schwergängig.
Bremsen schleifen.
Ausgenudelter Vergaser.
Luftfilter fast zu.


Micky

Ja, und blöderweise sind es meist mehrere Ursachen die da zusammenwirken.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon trabimotorrad » 1. September 2008 04:53

7,4Liter/100Km, das IST zuviel! Das braucht mein 251er-GESPANN zu zweit, mit Wochenendgepäck und angebauter Scheibe. Und ich habe KEINEN Bing-Vergaser drann, sondern einen recht neuen BVF. Und eben so eingestellt, das die Zünkerze REHBRAUN, eher etwas heller, ist!
Und ich drehe nicht allzu heftig am Quirl...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon OnkelzFanatiker » 1. September 2008 06:29

Wollt mal anmerken, das wenn ich richtig sparsam fahre mit dem Auto bei 7,2l aufm Weg zur schule bin... und ich eigendlich mitn Motorrad billiger wegkommen wollte! :-)


Werd mal die neue Tankfüllung jetz versuchen sparsamer zu fahren, und gucken was raus kommt.
Ansonsten muss ich hallt mal gucken, an wassen liegen könnte.

Um wieviel senkt ein BingVergaser den Verbrauch?
Sprich ab wieviel Km lohnt sich der Umstieg. 90€ is schon nen hoher Preis! 1/6 meiner Karre... :-)
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon trabimotorrad » 1. September 2008 07:24

Du wirst Dir da viel Meinungen von jeweiligen Fanatiken der ein oder anderen Version anhöhren.
Ich habs immer so gehalten, das ich meine jeweiligen Vergaser nach der Zündkerzenfarbe eingestellt habe, ob das nun ein Bing (der noch im Laden auf mich wartet und Geld kostet) oder ein BVF (den ich einig Male zuhause habe) ist, ist sekundär.
Meine TS mit originalen 17 Meckermann-PSen braucht auch nur 4,2 Liter.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Koponny » 1. September 2008 07:41

Mit meinem ausgeleierten BVF bin ich auch schon in diese Verbrauchsregionen vorgedrungen. :oops: Mit einem guten gebrauchten BVF bin ich jetzt bei normaler Fahrt bei 4,5-5l

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Thomas » 1. September 2008 08:43

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Um wieviel senkt ein BingVergaser den Verbrauch?
Sprich ab wieviel Km lohnt sich der Umstieg. 90€ is schon nen hoher Preis! 1/6 meiner Karre... :-)


Egal ob Bing oder BVF: Ein gut eingestellter Vergaser senkt den Verbrauch. Ich selber habe die ETZ 251 auf Bing umgestellt. Resultat sind ebenfalls Verbräuche von 4,5 - 5 l, auch bei zügiger Fahrweise. Bei einem etwas "ausgeleierten" BVF waren es über 6 l. Also auf lange Sicht eine lohnende Investition.
Thomas

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Beitragvon Micky » 1. September 2008 10:25

Dann versuch doch mal E85. Der Literpreis liegt bei unter einem Euro. Selbst bei einem etwas höherem Verbrauch als mit Benzin liegst Du damit noch deutlich unter dem Benzinpreis.

Momentan fahre ich mit E45 ohne was am Vergaser geändert zu haben.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon ETZChris » 1. September 2008 10:31

das einfachste: verbaue einen größeren tank -> reichweite steigt, ergo sinkt auch der verbrauch :irre:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon OnkelzFanatiker » 1. September 2008 10:45

Achso ... noch ne sache... Vollgas heist bei mir 115... also bei knapp unter 5000-5300 Umdrehungen.

Sieht zieht einwandfrei bis 115 hoch.... wenn cih dann jedoch innen 5. Schalte kackt sie ab. Normal müsste sie doch dann nchmal bis 125-130 durchziehen?!

Also kann ich nun doch nciht unbedingt sagen, ich wpürde immer Drehzaheln fahren.


Der Vergaser ist nun gute 29000km dran. Kann er dann ausgenudelt sein?
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon ETZChris » 1. September 2008 10:47

welches ritzel???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon trabimotorrad » 1. September 2008 11:08

Also meine ETZ mit 21 Ps macht bei 5 700U/min in etwa 130Km/h nach Tacho, dann drehe ich aber voll am Hahn und dann geht auch der Verbrauch über 5 Liter/100km Das geht auch nur wenn es echt windstill ist. Normalerweise lasse ich es aber bei 115-120Km/h bewenden und dann sind Verbräuche um etwa 5 Liter angesagt.
Das Ganze mit dem originalen BVF-Vergaser, der jetzt 55 000 km dran ist. Ich fahre mit unterbrechergesteuerter Transistorzündung, was ein ganz klein wenig die Leistung im mittleren Drehzahlband anhebt, dadurch schalte ich etwa 500U/min früher als ohne Transistorzündmodul. Das hat den Verbrauch um etwa 0,3 bis 0,5 Liter/100Km gesenkt.
Was Du mal untersuchen kannst, ob der Ansaugstutzen übergangslos in den Zylinder geht, wenn dort Kanten sind, dann gibt es Wirbel, die kosten Leistung und Sprit.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste