Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. September 2025 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Januar 2015 03:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2010 20:43
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 50
http://www.speedweek.com/moto3/news/688 ... -1%29.html
http://www.speedweek.com/moto3/news/688 ... -2%29.html

Gruß
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2015 08:13 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Danke für die Links . :gut: ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2015 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 12:09
Beiträge: 964
Themen: 26
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

auch sehr gut "staeling speed", siehe http://www.motorcycleclassics.com/class ... z3PuaBsJ21, da sind die zeitzeugen zu wort gekommen, jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2017 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Das klingt spannend! Das Buch über den Skandal, als der ehemalige MZ-Pilot Ernst Degner vor über 50 Jahren das Wissen des legendären MZ - Motorradwerk Zschopau an die Konkurrenz verkaufte, erscheint jetzt erstmals auf Deutsch.

http://www.mdr.de/meine-heimat/video-13 ... 5afd1.html

https://www.amazon.de/Gestohlene-Geschw ... windigkeit


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2017 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:33
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Klingt interessant. Das Büchlein werde ich mir mal gleich besorgen. Hab ja schon ein Buch über die MZ Renngeschichte und eins über Heinz Rosner, wo das Thema schon etwas angeschnitten wurde. Das vervollständigt dann sicher das Bild. Danke für den Tip :gut:

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2017 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2010 20:43
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 50
Habs am vergangenen Wochenende geschenkt bekommen. Bin zwar erst auf Seite 30, aber es ist bis dahin vergleichsweise kurzweilig geschrieben. Von mir ebenfalls eine klare Kaufempfehlung! :bindafür:

Gruß
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 21:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8278
Themen: 270
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
War auch hier schon mal im Gespräch:
viewtopic.php?p=653682#p653682

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2017 11:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5301
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hab die ersten 40 Seiten gelesen und kann es nur empfehlen. Selbst das ZPH-Team wird als Quelle des Drehschiebers nicht ausgelassen.

Ein Muss, wenn man sich für die Geschichte von MZ interessiert.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2017 17:32 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Ich lese es gerade.
Kurzweilig geschrieben ist es, das stimmt. Nur eben leider an manchen Stellen etwas schwer zu lesen.
Schön ist, dass die Gesamtsituation aus verschiedenen Blickwinkeln geschildert wird. Aus Sicht der Fahrer, der Hersteller, der Konstrukteure.
Leider hat scheinbar kein Lektor das Manuskript gegengelesen, es sind doch so einige handwerkliche Fehler enthalten. Wenn ich zum Beispiel was von der "bestangezogensten" oder der "meisstkopiertesten" lese, dann stößt mir das auf.
Meine Empfehlung: trotzdem kaufen. :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de