Seite 1 von 3

Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 23:16
von Enz-Zett
Hallo,

nachdem Dominik mit dem ersten Dauertest gut vorgelegt hat und auch von der Laufleistung uneinholbar entschwunden ist ;-)

Heute war erst mal Kettenschlauchtausch angesagt. Und davon als erstes der Ist-Zustand der alten Kettenschläuche. Das sind die, die auch Güsi bisher verkauft hat (ich hatte sie allerdings von Gabor), und die schon nach kurzer Zeit bei mir eingerissen waren. Die sind im Juni 2010 draufgekommen und haben jetzt ziemlich genau 16.500km weg. Hier ist ein Fred über den letzten Wechsel.

P2145773_.JPG
P2145776_.JPG
P2145777_.JPG
P2145779_.JPG
P2145780_.JPG
P2145783_.JPG
P2145784_.JPG


-- Hinzugefügt: Sa 16 Feb, 2013 9:54 am --

Hier der Vergleich alte zu neue Schläuche:
P2145781__.JPG
P2145782__.JPG


Der Einbau selbst lief problemlos und erheblich leichter als bei allen bisherigen Kettenschlauchwechsel. Damals war es immer ein extremes Gewürge bis die Schläuche auf ihren Stutzen drauf war. Hier: Einmal gut andrücken, mit einem Schraubendreher über den Wulst hebeln und gut. Und trotzdem sitzen die Schläuche satt und sauber, und nicht lommelig.
P2145785__.JPG
P2145786__.JPG
P2145787__.JPG
P2145788__.JPG
P2145789__.JPG
P2145790__.JPG
P2145791__.JPG

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 16:52
von schrauber1
Wäre ja echt mal gut zu wissen wo man anständig gute Nachbau Quali her bekommt :-)

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 17:30
von Guesi
Die TS Schläuche passen aber nicht bei deiner ES/2 :-)

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 17:39
von bussec2306
Ich verfolge diese Dauertest`s auch sehr interessiert! Ich hatte an meiner Rt neue Schläuche verbaut die leider nur 400 Km hielten. MfG! C.B.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 18:49
von manitou
Guesi hat geschrieben:Die TS Schläuche passen aber nicht bei deiner ES/2 :-)


Sollte ES/2 mal Aktuell werden, würde ich mich opfern :ja:

Fahre noch orig. DDR Kettenschäuche.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 21:36
von Wolle69
Frage am Rande: Die Kettenschläuche haben vorne und hinten jeweils eine Nut, wo super ein Kabelbinder drauf passt... sollte man oder sollte man nicht?

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 23:11
von Enz-Zett
Vielleicht um sie zusammenzuhalten, wenn sie dann eingerissen sind?
Keine Ahnung, war mir nie aufgefallen.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 23:55
von TS-Schluze
manitou hat geschrieben:............Fahre noch orig. DDR Kettenschäuche...............


Ich auch. Die haben nur ganz leichte Risse und sind vom Farbton her nur bissel grauer geworden, aber für Herstellungsjahr 1980 noch top in Schuss.
Schade das Gummi - Teile heute oftmals von so mieser Qualität sind. Und ich rede jetzt nicht nur von o.g. Kettenschläuchen.
Lagergummis von Polo - Lampenhaltern meiner Emme hatten schon nach knapp 2 Jahren Risse.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 11:39
von Wolle69
Enz-Zett hat geschrieben:Vielleicht um sie zusammenzuhalten, wenn sie dann eingerissen sind?
Keine Ahnung, war mir nie aufgefallen.

Ja, genau so sieht das bei mir aus.

Mein Frage ging aber eher in die Richtung, ob man dort vielleicht schon VORHER was tut, bevor sie einreißen. Andererseits... gab's denn zu den Zeiten, als die Schläuche gestaltet wurden überhaupt solche Plastekabelbinder wie heute?

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 11:53
von voodoomaster
sind das jetzt spezielle schläuche für die ts oder die von der etz? hab die von der etz bei mir nu ein jahr drauf(ca 3000km) bis jetzt sehen sie top aus. habe die halbe halbe variante.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 12:12
von Guesi
Das sind die Speziellen für TS 250, die sind um ca. 2 cm kürzer als die ETZ und auch ein etwas anderes Design.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 12:17
von hoelly
Guesi hat geschrieben:Das sind die Speziellen für TS 250, die sind um ca. 2 cm kürzer als die ETZ und auch ein etwas anderes Design.


Kann man die denn jetzt schon bestellen, auf deiner Seite finde ich nur die von der ETZ.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 12:18
von voodoomaster
danke güsi, hast du die schon im shop oder erst mal testmuster? hab am we schon mal gestöbert aber nix gefunden.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 12:39
von mario l
voodoomaster hat geschrieben:danke güsi, hast du die schon im shop oder erst mal testmuster? hab am we schon mal gestöbert aber nix gefunden.

tät mich auch interessieren :ja:

agf mario

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 17:00
von Guesi
Also Jungs, denkt mal ein bisschen nach:
Wenn die Dinger jetzt getestet werden, hat es wohl keinen Sinn schon hunderte davon rumliegen zu haben, wenn sich im Test herausstellt, daß noch was geändert werden muss.
Die Tester haben sozusagen die Erlkönige der Schläuche.
Sobald die Tester ihr o.k. geben, wird produziert.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 18. Februar 2013 20:25
von voodoomaster
alles klar güsi, dachte hab was verpaßt. dann mal daumendrück.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 17:36
von Enz-Zett
So, der Schnee hat mal eine kleine Lücke gelassen - leider nur auf 3/4 der Hinfahrt nach Reutlingen. Der Rest der Hin- und die gesamte Rückfahrt war Schneefall und Salzpampe :evil: jetzt sieht meine MZ wieder aus wie Sau. Dafür hier die ersten Zwischenbilder nach 127km Laufleistung der Kettenschläuche.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 18:37
von mecki
Gibt es für Gummiteile nicht irgend was für Pflegemittel zur Lebensverlängerung :?:

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 14. April 2013 19:48
von Enz-Zett
Update mit nun 821km insgesamt auf den Kettenschläuchen. Selbst wenn inzwischen bei Donimik welche mit richtigen Führungsrippen für die Ketten in der Erprobung sind, und meine noch die zu flachen Rippen haben - aber die Gummimischung ist die gleiche.

Was man sonst so an Kettenschläuchen entdeckt, dass sie innen, außen, oben, unten durchgescheuert wären, dass sie seitlich wegknicken, dass sie am Motorgehäuse oder am Kettenkasten einreißen, dass die Bälge rissig werden - hier noch keinerlei Anzeichen dafür.

Zum Vergleich nochmal ein Bild, wie die letzten nach einem Monat, also rund 600km, aussahen:
download/file.php?id=33532

Kurz: Schon diese Prototypen sind schon deutlich besser als was man bisher bekommen konnte.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 18:39
von Emmentaler82
Gibt es hier weitere Er"fahr"ungen?



MfG Dirk

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 21:18
von Enz-Zett
Aktuell 1500 km, den Zustand der Schläuche muss ich noch genau inspizieren. Wird aber erst Anfang Juni was.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 06:40
von Guesi
Da die Dinger nun ja mittlerweile verkauft werden, können vielleicht auch die Käufer der Schläuche was dazu schreiben ?

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 11:29
von Oldimike
Ok, ich habe mir ein paar gekauft. Bin sehr zufrieden damit. Lassen sich einfach montieren, und vorallen passen sie auch.
Ich bin zuversichtlich das sie länger halten werden.
@ güsi ich baue gerade eine es 175/1 und eineES 250 auf. Ich würde dann für diese den test machen :D

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 11:39
von Guesi
Für die ES gibt es schon 3 verschiedene Nachfertigungen. Da muss ich mich mit einer vierten nicht hinten anstellen...
Ihr dürft nicht vergessen, daß eine Nachfertigung viel Kapital bindet.
Ich hab zur Zeit ca. 1000 Kettenschläuche für die TS 250 auf Lager, die müssen sich erstmal verkaufen. Und bei der TS hab ich als einziger "gute " Schäuche, da ist also die Konkurrenzsituaqtion anders.
Wenn ich ES Schläuche machen lassen würde, müsste ich gegen die anderen 3 Produkte konkurieren...

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 15:37
von Svidhurr
Hat den nun schon jemand die neuen kurzen Schläuche gekauft und auch im Einsatz :?:

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 17:44
von Baustellenraser
Passen die ts Schläuche auch vorn auf nen ETZ Motor? Ich habe originale ETZ Schläuche aus ddr Zeiten dran,die haben alterungsrisse und sind zu lang,hab die originale kettenlänge verbaut.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 18:56
von Guesi
Ja die passen auch an den MZ Motor.
Die Länge der Schläuche ist 40 cm.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 20:48
von stephan89
So Leute,

ich fahre eine ETZ 250.
Nachdem ich innerhalb von 1000 km die Kettenschläuche 2x wechseln musste, suchte ich eine Alternative.

Dank des Forums wurde ich auf Güsi seine Kautschuk Kettenschläuche aufmerksam.
Seit März bin ich 2000 km gefahren und konnte Äußerlich keinen Verschleiß, Risse, Brüche oder sonstige Beschädigungen entdecken. Und genau so habe ich es mir vorgestellt :D , lediglich an der Kette ist ein wenig Abrieb zu erkennen, aber auch dies ist um ein Vielfaches geringer als bei den "Billigen" Schläuchen.

Ich habe diesen Kauf nicht bereut, und würde diese sofort weiter empfehlen.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 17:34
von Svidhurr
Guesi hat geschrieben:Ja die passen auch an den MZ Motor.
Die Länge der Schläuche ist 40 cm.


Jetzt bin ich aber etwas verwirrt :roll:

Die Schläuche passen, aber 40 cm sind für die Gespannübersetzung.
42 cm sollten doch in die TS Solo rein, egal ob TS oder ETZ Motor.

Habe die Kurzen Solo noch nicht gehabt.
Aber 42 cm sind bei Gespannübersetzung auf jedenfall zu lang.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 18:47
von Guesi
Mir wäre neu, da die Kettenschläuche für Gespann der Solo unterschiedliche Längen haben.
Das Problem war ja, daß die ETZ Schläuche mit 42 cm zu lang für die TS Fahrzeuge waren...

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 19:26
von Svidhurr
Guesi hat geschrieben:Mir wäre neu, da die Kettenschläuche für Gespann der Solo unterschiedliche Längen haben.
Das Problem war ja, daß die ETZ Schläuche mit 42 cm zu lang für die TS Fahrzeuge waren...


Tja, mit 19er Ritzel Vorn und langer Kette hatte ich 42 cm Schläuche drinn,
haben auch gepasst.

Mit 16er Ritzel und kurzer Kette passen die natürlich nicht mehr.

Na, egal - deine Neuen in 40 cm sollten ja auf jedenfall passen :wink:

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 19:30
von Gespann Willi
Mal ein ganz Großes Danke an Güsi das er vernünftige
Kettenschläuche machen lassen hat :D

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 19:52
von zweitaktkombinat
Ich kann mal noch ein Fazit zu neuen originalen (Lagerware in top Zustand) geben.
Ich hatte eine ganze Kiste voll (hatte). Letztes Jahr in meine TS verbaut und sage und schreibe 400 km abgespult :-)

Die "Falten" sind außen inzwischen rissig. Sicher wirds die nicht durchhauen, aber den original Kollegen sei gesagt, dass auch Lagerware nach 35 Jahre sicher spröde wird.
Ich werds mal beobachten und Bilder einstellen.
Von daher bin ich dann auch froh, dass es da was Feines gibt :-)

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 20:06
von Gespann Willi
Danke für den Erfahrungsbericht,
da brauch man auch keine alte Originalware kaufen :(

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 20:27
von muenstermann
was hat denn die Übersetzung mit der länge der kettenschläuche zu schaffen?

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 20:31
von Gespann Willi
Wenn die kette wegen der Übersetzung länger oder kürzer wird,
wird auch die Stauchung der Kettenschläuche verändert.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 20:49
von Enz-Zett
muenstermann hat geschrieben:was hat denn die Übersetzung mit der länge der kettenschläuche zu schaffen?

Der Unterschied zwischen 16er und 19er Ritzel wirkt sich gleich aus, wie zwei verschiedene Ketten die sich in der Länge um drei Glieder unterscheiden.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 20:51
von muenstermann
das man die kette mitändern muss sollte ja wohl selbstverständlich sein?

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 06:09
von Enz-Zett
Enz-Zett hat geschrieben:Aktuell 1500 km, den Zustand der Schläuche muss ich noch genau inspizieren. Wird aber erst Anfang Juni was.

Also, der Zustand der Schläuche ist nach wie vor einwandfrei.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 22:07
von Enz-Zett
So, inzwischen sind die Kettenschläuche 5 Monate und knapp 2600 km im Einsatz. Und nun zeigen sich die ersten kleinen Rissansätze am unteren Schlauch vorne. Möglich, dass die gelegentliche aber dann heftige Sommerhitze mitgeholfen hat. Im Vergleich zu allen bisherigen Kettenschläuchen sind die jetzt immer noch in einwandfreiem neuwetigem Zustand.

02580km_uv.JPG


Für alle anderen Bereiche der Schläuche gilt: Im Westen nichts Neues. Einwandfreier Zustand, nichts durchgescheuert oder eingerissen etc.
Zur Erinnerung: Ich habe die Prototypen mit zu kleiner Stützrippe innen, die Kette könnte also wesentlich einfacher die Kettenschläuche durchscheuern, so wie es bei Dominik im Dauertest I war. Bei mir aber nicht die geringsten Ansätze.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 22:38
von rockebilly
hhmmm..was die dinger angeht bin ich allgemein recht skeptisch..aber das schaut echt gut aus..werd mir mal welche kaufen für den nächsten winter..klasse dauertest. :top:

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 11:13
von mareafahrer
Enz-Zett hat geschrieben:So, inzwischen sind die Kettenschläuche 5 Monate und knapp 2600 km im Einsatz. Und nun zeigen sich die ersten kleinen Rissansätze am unteren Schlauch vorne. Möglich, dass die gelegentliche aber dann heftige Sommerhilfe mitgeholfen hat. Im Vergleich zu allen bisherigen Kettenschläuchen sind die jetzt immer noch in einwandfreiem neuwetigem Zustand.

02580km_uv.JPG


Für alle anderen Bereiche der Schläuche gilt: Im Westen nichts Neues. Einwandfreier Zustand, nichts durchgescheuert oder eingerissen etc.
Zur Erinnerung: Ich habe die Prototypen mit zu kleiner Stützrippe innen, die Kette könnte also wesentlich einfacher die Kettenschläuche durchscheuern, so wie es bei Dominik im Dauertest I war. Bei mir aber nicht die geringsten Ansätze.


Die Risse sehen nicht gut aus. Wird der Gummi schon spröde? Das sollte eigentlich nach 5 Monaten noch nicht passieren.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 16:02
von Enz-Zett
Mag sein dass das nach 5 Monaten nicht schon passieren sollte. Aber das ist wohl trotzdem das mit Abstand beste Material, das es derzeit auf dem Markt gibt. Oder weißt Du was anderes?

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 09:20
von mareafahrer
Enz-Zett hat geschrieben:Mag sein dass das nach 5 Monaten nicht schon passieren sollte. Aber das ist wohl trotzdem das mit Abstand beste Material, das es derzeit auf dem Markt gibt. Oder weißt Du was anderes?


Nein, eben nicht. Deswegen verfolge ich die hier kund getanen Erfahrungen.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 09:39
von Guesi
Bei dem Test wurde 1 Schlauch aus einer Mischung aus PVC und Kautschuk verwendet und 1 Schlauch aus reinem Kautschuk.
Leider ist die Kennzeichnung irgendwie verloren gegangen.Deshalb kann der Tester nicht genau nachvollziehen, ob der "defekte" Schlauch nun der höherwertige (reines Kautschuk) oder der "billigere"(Mischung PVC/Kautschuk) Schlauch war.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 09:46
von Jonas
Ich habe vor 200 km am 22.6. auch Kettenschläuche von Güsi verbaut. Es sind die höherwertigen Teile aus reinem Kautschuk.

Die Montage war soweit problemlos. Ich bin gespannt und werde hier ab und an berichten...

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 11:16
von Enz-Zett
Günter, kann man irgendwie anders erkennen aus welchem Material die Schläuche sind? Sind die PVC-Teile evtl. härter, oder dunkler?
Zur Not muss halt am Ende der Erprobung eine zerstörende Prüfung durchgeführt werden ;-) Stellt sich nur die Frage - wann ist Ende?

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 11:29
von Baustellenraser
Wie's aussieht gibt ja der eine Schlauch eher auf...also schon in 5 jahren....der andere dann 10 jahre später...na ich warte noch mit der Bestellung :lach:

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 11:37
von Enz-Zett
Naja, meiner einer hat ja erst 5 Monate weg. Und es ist nicht gesagt, ob er durch das Alter oder durch die Fahrleistung rissig geworden ist. Ich vermute eher, durch das Alter.
Bei Garagenparkern wird das Problem sicher verzögert. Ich parke meine MZ an der Südfassade direkt an der Hauswand... Und das in einem Weindorf.

Re: Güsis Kettenschläuche in TS 250/1 - Dauertest II

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 12:22
von Guesi
Enz-Zett hat geschrieben:Günter, kann man irgendwie anders erkennen aus welchem Material die Schläuche sind? Sind die PVC-Teile evtl. härter, oder dunkler?
Zur Not muss halt am Ende der Erprobung eine zerstörende Prüfung durchgeführt werden ;-) Stellt sich nur die Frage - wann ist Ende?


Es sind beide schwarz :-)
Ich kann sie leider nicht von außen unterscheiden.