Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
schraubi hat geschrieben:Nicht immer sind die Riemen selbst am Zahnausfall schuld.
Mein "Billigzahnriemen" aus der damaligen Forumsbestellung hat sich ja auf der Heimfahrt von Glesien verabschiedet.
Das ist nun der 2. Riemen den mein Gespann gefressen hat, die Ursache liegt bei mir am vom Rost angenarbten KW-Rad.
Hab mir nun ein neues gegönnt ...
Schraubi
Emmendieter hat geschrieben:Mal ne Frage am Rand: Wenn der Zahnriemen aufgibt, müssten dann nicht auch die Ventile Schaden nehmen?
mzkay hat geschrieben: In dem Fall ist es glaub ich wurscht, wie billig er war oder ist. Und besser als knapp 50,-€ spazieren zu fahren.
Nordlicht hat geschrieben:Man wechselt vorher und den alten Riemen kann man als Reserve unter der Sitzbank mit nehmen. Einen neuen Zahnriemen würde ich auch nicht falten und dann damit vieleicht Jahre rumfahren.
Naja.... unter der Sitzbank ist nicht viel Platz..... aber keine Angst ..einen Knoten mach ich nicht rein...sirguzzi hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:Einen neuen Zahnriemen würde ich auch nicht falten und dann damit vieleicht Jahre rumfahren.
Falten würde ich ihn auch nicht, eher einrollen.![]()
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste