
Sind die wahllos verbaut worden oder gibts da ein System?
Gruss Thorsten
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben:Umgekehrt, zuerst DellOrto, dann Bing um das schlechte Benehmen des Motors etwas zu kompensieren. Die allerersten SilverStar hatten auch DellOrto (so wie meine SilverStar).
Der Übergang auf den Bing erfolgte "mitten in der Produktion".
Ich glaube, vor einiger Zeit hatten wir schon mal einen Fred dazu - auf jeden Fall deutlich besserer Kaltstart (beide Motoren ca 40.000 km runter, neue Kerzen, Verbrennungsbild eingestellt mit Colortune), Motor insgesamt erscheint mir subjektiv kultivierter, williger in der Gasanahme. Will ja die Dellortos nicht ganz schlecht machen, in meiner Guzzi tun ja auch noch welche (die uralten eckigen - die mir schon viele Leute ausreden wollten - aber nur in Verbindung mit einer ordentlichen elektr. Zünd.) ihren Dienst.Hermann hat geschrieben:Wie äussert sich Deiner Meinung nach der Unterschied?
flotter 3er hat geschrieben:der bessere Kaltstart ist objektiv schon da!
Gruß Frank
hey du rasselking... komm doch mal vorbei und versuch die hailwood anzutreten...Holger B. hat geschrieben:Hermann hat geschrieben: Hmm, meine springt kalt sofort an, warm ebenfalls, nur "halbwarm", also nach etwas Standzeit mit noch handwarmem Motor kann es schonmal ein PAAR Umdehungen länger dauern.
...nur (an-) treten lässt sie sich von dir nicht....![]()
zieh endurostifel an... mit der verbauten nocke tritt die gene mal aus...Holger B. hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben: hey du rasselking... komm doch mal vorbei und versuch die hailwood anzutreten...![]()
![]()
DASS ist ja wohl keine Kunst......
flotter 3er hat geschrieben:Ich glaube, vor einiger Zeit hatten wir schon mal einen Fred dazu - auf jeden Fall deutlich besserer Kaltstart (beide Motoren ca 40.000 km runter, neue Kerzen, Verbrennungsbild eingestellt mit Colortune), Motor insgesamt erscheint mir subjektiv kultivierter, williger in der Gasanahme. Will ja die Dellortos nicht ganz schlecht machen, in meiner Guzzi tun ja auch noch welche (die uralten eckigen - die mir schon viele Leute ausreden wollten - aber nur in Verbindung mit einer ordentlichen elektr. Zünd.) ihren Dienst.Hermann hat geschrieben:Wie äussert sich Deiner Meinung nach der Unterschied?
Aber wie gesagt - der bessere Kaltstart ist objektiv schon da!
Gruß Frank
auf jeden Fall deutlich besserer Kaltstart (beide Motoren ca 40.000 km runter, neue Kerzen,
Motor insgesamt erscheint mir subjektiv kultivierter, williger in der Gasanahme.
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste