ich habe hier ein sehr interessantes Phänomen.

Nachdem bei meinem treuen Rotax Motor nach 120TKm die Schaltfeder gebrochen ist habe ich mich entschlossen ihn mal komplett zu überholen.
Zur neuen Kurbelwelle und Zylinder paßt auch prima eine neue Nockenwelle, dachte ich mir, und habe dies bei Hallat geordert.
Hat sehr lange gedauert aber egal.
Nun kommts:
Alles zusammengesetzt, eingestellt und siehe da kein Standgas. Die zuletzt bestens funktionierende Einstellung am Vergaser habe ich nicht verändert.
Verbaut habe ich eine 865 Nocke von Hallat Motorsport, DellOrto mit Standardbedüsung, K28, HD 120, LLD 50.
Das gute Stück fährt zwar ganz gut aber trotz besserer Beatmung und größerem Auspuff waren keine wirklichen Leistungssteigerungen merkbar, gut dreht bis 8000 locker flockig aber egal. Das Standgas ist weg!! und so fährt sichs schlecht.

Anschließend habe ich versucht über die Standgasschraube und die LLD das Standgas hoch zu heben. Alles auf Anschlag bekomme ich geradeso 1500Umin hin. Nicht wirklich toll.
Danach habe ich eine 660* Nocke aus einer Polizei MZ verbaut, exakt die selben Symptome. Leistungsentfaltung ist im übrigen sehr ähnlich zur 865er.
Da das alles keine Lösung ist, habe ich wieder meine Standardnocke die 660 verbaut. Siehe da alles funktioniert. Standgas da und läuft bestens. Vergasereinstellungen konnte ich auch wieder zurücknehmen.
Bei Dinse hab ich jetzt jetzt ein Päckchen mit diversen Leerlauf- und Hauptdüsen geordert obwohl ich noch nicht überzeugt bin das diese mir weiterhelfen werden.

Meine Frage: Kann mir bitte mal jemand erklären warum mit den beiden anderen Nockenwellen mein Standgas verschwindet.
Viel interessanter! Was muß ich tun, damit ich das Standgas wieder bekomme (ich meine mit den anderen Nocken).
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Mit besten Grüßen
Uwe