Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
UWillmann hat geschrieben:Wo kann ich einen passenden stärkeren und stabilen Zahnriemen kaufen?
UWillmann hat geschrieben:Der eingebaute Zahnriemen, der kein Originalzahnriemen laut Voreigentümer mehr ist, reißt immer nach ca. 1000 km.
schraubi hat geschrieben:Wie sehen die Riemenräder (besonders das KW-Rad) aus?
Sind sie rostig oder vom Rost zernarbt?
Martin H. hat geschrieben:(...) Auch ich beziehe die Zahnriemen vom MZ-Händler... sind vielleicht ein bißchen teurer, aber halten 30 bis 40 Tausend km in der Silverstar!
Gruß, Martin.
Hanseat hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:(...) Auch ich beziehe die Zahnriemen vom MZ-Händler... sind vielleicht ein bißchen teurer, aber halten 30 bis 40 Tausend km in der Silverstar!
Gruß, Martin.
Was passiert eigentlich, wenn er reißt?
Hat man dann sofort einen kapitalen Motorschaden, oder kündigt sich das bevor stehende Reißen irgendwie rechtzeitig an?
(Nicht dass ich es darauf ankommen lassen möchte ...)
Gruß, Carsten
ETZChris hat geschrieben:Hanseat hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:(...) Auch ich beziehe die Zahnriemen vom MZ-Händler... sind vielleicht ein bißchen teurer, aber halten 30 bis 40 Tausend km in der Silverstar!
Gruß, Martin.
Was passiert eigentlich, wenn er reißt?
Hat man dann sofort einen kapitalen Motorschaden, oder kündigt sich das bevor stehende Reißen irgendwie rechtzeitig an?
(Nicht dass ich es darauf ankommen lassen möchte ...)
Gruß, Carsten
es passiert nix, außer der motor geht aus. der motor in der MZ ist ein freiläufer. neuen riemen einbauen, weiterfahren. deshalb ist es von vorteil immer einen ersatzriemen bei zu haben.
ansonsten spuckt dir die suche dazu auch was aus
ETZChris hat geschrieben:es passiert nix, außer der motor geht aus. der motor in der MZ ist ein freiläufer. neuen riemen einbauen, weiterfahren. deshalb ist es von vorteil immer einen ersatzriemen bei zu haben.
ansonsten spuckt dir die suche dazu auch was aus
Hermann hat geschrieben:Treffer, versenkt, der war jetzt OBERKLASSE!
Hermann hat geschrieben:Treffer, versenkt, der war jetzt OBERKLASSE!
Martin H. hat geschrieben:Rückfahrt Glesien... ich erinner mich da an so erschreckende Fotos!
Hermann hat geschrieben:Jaja, Schraubi, jajaaaaaaaaaaaaaaaaa
mit dem bei Ente bestellten Riemen bin ich voll zufrieden.....bis jetzt 14000km und der bleibt auch noch drauf.....Memme250 hat geschrieben:Wer hilft mir aus dem Wirrwar .Bin verunsichert.Gibt es nun einen besseren Riemen für den Rotax oder nicht?
Memme250 hat geschrieben:Wer hilft mir aus dem Wirrwar .Bin verunsichert.Gibt es nun einen besseren Riemen für den Rotax oder nicht?
Memme250 hat geschrieben:Wer was besonderes (hinsichtlich Stabilität der Steuerzeiten) wünscht,gibt es lt.Rotax ein Zahnriemen mit einer Zusatzspezifikation.
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste