muss mich schon wieder als Laien outen

Dank und Gruß

Thomas
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hiha hat geschrieben:Weil mir das recht wenig vorkam .......
timesweep hat geschrieben: Wie ist das Ventilspiel für eine Silver Star mit del Orto Vergaser? In der Anleitung habe ich nix gefunden.
Maddin1 hat geschrieben:Und da das Spiel mit erwärmung des Motors größer wird, ist es auch nicht schlimm, wenn das Spiel kalt etwas zu stram ist.
Maddin1 hat geschrieben:Und da das Spiel mit erwärmung des Motors größer wird, ist es auch nicht schlimm, wenn das Spiel kalt etwas zu stram ist.
hiha hat geschrieben:Achwas.Da gibs schlimmeres als wie den luftgekühlten Rotax. Immerhin muss man keine hundert verschiedenen Shims auf Lager haben, und mit ein bisserl Übung ist das schnell erledigt. Ich hab mir für die DR ein Stück Fühlerlehre in ein bleistiftlanges, vorn geschlitztes Messingrohr eingelötet, damit geht sowas auch an unzugänglichen Stellen recht ordentlich. Nochwas: Lieber etwas mehr Spiel, besonders auslassseitig, als zu wenig.
Gruß
Hans
Emmendieter hat geschrieben:Denn da beträgt die Auslasssteuerzeit mal flockige 290°
hiha hat geschrieben:Emmendieter hat geschrieben:Denn da beträgt die Auslasssteuerzeit mal flockige 290°
Wo ist das Problem? Ich hätte da Kurven von Nockenwellen, die haben bei 1mm Hub 305°
Gruß
Hans
hiha hat geschrieben:Das ist sogar für Rennen schon viel. Das ist ausreichend, dass ein 500er Einzylinder unter 8500/min nur noch kotzt und spuckt
Gruß
Hans
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste