Rotax läuft nur mit Choke - läuft wieder!

Moderator: Moderatoren

Rotax läuft nur mit Choke - läuft wieder!

Beitragvon hesi » 12. März 2011 20:13

Hallo,

gerade noch im anderen Thread den Foristi bezüglich der schlechten Kaltstarteigenschaften der Rotax beruhigt - jetzt habe ich ein Problem:
Bis zum Herbst lief meine 500Fun sehr vernünftig ohne Auffälligkeiten.
Heute die erste Fahrt in dieser Saison und sie ist wieder stur wie ein Bock - okay denke ich - es sind halt die typischen ersten 20km.
Aber die Lage bessert sich nicht - also nach Hause und mal den vergaser angeschaut:
Das Ergebnis hat mich gefreut . anscheinend grund gefunden - da war ganz schon viel Dreck drin -! - aber warum sind da so weiße Ablagerungen an der Vergaserauslass-Seite?
Alles gereinigt und wieder gefahren - das gleich Bild. Sie läuft auch bei warmem Motor nur mit Choke - sonst geht sie aus.
Nur bei Drehzalen ab 4500 Umin kann ich den Choke zumachen - ab da läuft sie vernünftig, aber sobald die Drehzal sinkt, fängt sie zu stottern an und ich muss den Choke wieder öffnen.

Gibt es eine Einstellmöglichkeit für den unteren Drehzahlbereich?
Ist dieses Fehlerbild bekannt?

Danke vorab für jedwede Hilfe und Grüße

Hesi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hesi am 13. März 2011 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: Rotax läuft nur mit Choke

Beitragvon simmetuner » 12. März 2011 20:19

Hi,

ich würd sagen der Vergaser ist irgendwo immer noch nicht ganz sauber!

Reinige ihn und zerlege alles bis aufs kleinste, vlt. kannst du dann noch ein Ultraschallbad finden wo der Vergaser gereinigt wird!

Dann einfach wieder einstellen wie original (falls verstellt) und probieren!

Grüße

simmetuner

Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i
simmetuner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38

Re: Rotax läuft nur mit Choke

Beitragvon Dorni » 12. März 2011 21:16

Genau ja, dem schließe ich mich an. Alle Düsen kontrollieren, der Belag sieht komisch aus. E10 getankt?

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Rotax läuft nur mit Choke

Beitragvon Martin H. » 12. März 2011 22:59

Und wenn der Dreck im Tank rumschwimmt und immer wieder in den Vergaser gelangt :?:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Rotax läuft nur mit Choke

Beitragvon hesi » 13. März 2011 08:26

Hallo,

Danke für die Antworten.
Ich werde den Vergaser heute nochmal reinigen - es scheint, dass dies irgendwelche Ausflockungen des Benzins sind -als ich diese Masse mit dem Pinsel bewegt habe, wurde sie wieder flüssig. Nein, E10 war es nicht - aber im jetzigen E5 ist ja auch Ethanol und das reicht, dass es Ausflockungen gibt über die Zeit. Es sieht auch so aus, dass sich diese Masse minimal an dem Vergaserdeckel reingefressen hat - also das, wovor man beim E10 Angst hat.

Nach Dreck im Tank sah es wirklich nicht aus - auch der Wassersack des Benzinhahns sah beim ersten Öffnen sehr sauber aus. Ich kann Dreck im Tank nicht ausschließen aber derzeit glaube ich nicht daran.

Beide Gummies am Vergaser (Eingang/Ausgang) sind auch noch dicht - also auch keine Nebenluft, die auf zu mageres Gemisch deuten würde (wäre ja auch ne Möglichkeit, wenn sie jetzt nur mit Choke, also zu viel Benzin läuft)

Mich wundert nur, dass sie letzte Saison wunderbar gefahren ist und jetzt diese Zickigkeit. Ich gucke nochmal in den Vergaser.

Es bleibt spannend.

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: Rotax läuft nur mit Choke

Beitragvon Ratzifatzi » 13. März 2011 10:14

schau mal ins Mischrohr, obs da auch etwas von den Ablagerungen zu sehen ist. Ich würde mal meinen, das Zeug dürfte sich mittlerweile überall befinden und die Ursache sein.
Lass doch mal ein bischen Sprit direkt in ein Glas laufen und schau mal.
Evtl Wasser im Sprit? Wäre ne mögliche Ursache für Korrosion. Das Wasser kann man nicht unbedingt mit blossem Auge sehen!

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Rotax läuft nur mit Choke

Beitragvon hesi » 13. März 2011 18:06

Hallo,

sie läuft wieder richtig.
Ich hatte nochmal den Vergaser sauber gemacht - ich habe noch einen Krümel in der kleinen Düse neben der Hauptdüse entdeckt.

Alles wieder gut - Danke für die Tipps.

Ciao
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: Rotax läuft nur mit Choke

Beitragvon mzkay » 13. März 2011 18:26

Hi Hesi - ich seh dein Problem erst jetzt. Zur Vermeidung ist es besser zur letzten Ausfahrt des Jahres den Vergaser leer zu fahren.
Auch im normalen Super ist Ethanol - wohlmöglich sogar im Super Plus. Dieses ist ja bekanntlich für Ausblühungen im Alu zuständig.
schön das sie wieder läuft

Gruß Kay

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Rotax läuft nur mit Choke

Beitragvon hesi » 13. März 2011 20:07

Hallo Kay,

ja, ich werde den Vergaser vor der nächsten Winterpause leeren!
Ich weiß nicht, ob diese Ablagerungen aus der letzten Saison sind - ich denke sie sind schon älter - das Motorrad hatte ich letztes Jahr gekauft - wer weiß, wie lange es vorher schon stand.

Interessant ist aber, was sich dann unter diesem Schleim gezeigt hat. Es sind schwarze rauhe Stellen, die sich nicht entfernen lassen - es scheint wirklich ein Ergebnis von agressivem Ethanol zu sein, was überall derzeit beschrieben wird (auch wenn es nur E5 war).

Grüße

Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste