Ich fuhr auf der Landstraße 100 Km/h im 6. Gang, aufeinmal hat der Bock keine Leistung mehr, als wenn er keinen Sprit bekommen würde. Gut hab dann Kupplung gezogen und ausrollen lassen, dabei hat´s immer leicht "gescheppert". Dann hab ich die Aprilia abgestellt und nach 15 Minuten wieder angelassen, da scheppert irgendwas wenn ich über 2000 Umdrehungen komme. Leistung ist auch nichtmehr wirklich da. Aber sie fährt und läuft auf Standgas normal! (ganz leichtes "scheppern")
Das "Scheppern" wird lauter je höher die Drehzahl kommt. Ich hab mir schon den Riemen und die Zahnräder angesehen, ob die nötige Spannung vorhanden ist und dort passt es.
Leider habe ich noch nie Ventile eingestellt, hab schon etwas gesucht in der großen Suchmaschine. Ich bin auf folgendes gestoßen:
Mit der Zündung Kolben auf OT und dann mit der Fühlerlehre die passenden Abstände einstellen.
Ist das wirklich so "leicht"? Wie genau muss ich die Werte einstellen? In welche Richtung soll ich mit der Toleranz gehen? Lieber etwas größerer Abstand?
Ich hoffe es ist nur ein verstelltes Ventilspiel. Falls jemand eine andere Idee/Diagnose hat höre ich diese gerne!
Ich bin Lehrling und will die Aprilia nicht in eine Werkstatt bringen. Ich bin schon seit 5 Jahren in Mopeds interessiert und schraub seit einem halben Jahr an meiner neuesten Errungenschaft einer GasGas EC250. Diese benötigt relativ viel Pflege.
Danke & Gruß Michael