Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
otto2 hat geschrieben:Hallo
brauch mal ganz schnell eure Hilfe.Kann man eine Rotax OHNE Batterie antreten oder muß die drin sein.Hole morgen meine Rotax,leider ist die Batterie K.O.
mfG
Alte Knochen....Nr.Zwo hat geschrieben:Och wat ihr immer habt
otto2 hat geschrieben:also wird das nichts mit antreten.Motorrad stand schon 3 Jahre...
Man(n) ist nie zu alt um dazu zu lernen...Berni hat geschrieben:
Schätze, durch die Matchless bin ich in die DelOrto-Fraktion gewechselt
Nr.Zwo hat geschrieben:Nu mal janz ruhig, die Zündung hat nix mit der Batterie am Hut, die Läuft so oder so separat
otto2 hat geschrieben:was hat denn meine für einen Vergaser ? Baujahr 94 27 PS.
sammycolonia hat geschrieben:Man(n) ist nie zu alt um dazu zu lernen...Berni hat geschrieben:
Schätze, durch die Matchless bin ich in die DelOrto-Fraktion gewechselt
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Und ich trau mich nicht, wieder auf den komischen, nicht einstellbaren Dello zu wechseln. Beim Bing größere Kaltstartdüse rein und die Kiste geht immer an.
otto2 hat geschrieben:also hab vorhin getreten da die Batterie vom Motorrad meines Vaters auch tot war.Ist ein Dellorto.3-4x Gas aufgerissen und drauf.2 mal ist sie für ca 2 sec. gelaufen.Das war´s.Hab mich halb tot getreten,aber war nichts zu machen.sollte der Choke auf oder zu oder halb auf sein ?
mfG
otto2 hat geschrieben:Hallo
also es ist ein Delo dran.Und der Anlasserfreilauf scheint auch nicht mehr so gut zu sein.Antreten geht ja schlecht.
Also was wäre besser zum antreten,den Delo umbdüsen ? und wenn wie oder einen Bing Versager ranbauen ?
mfG
otto2 hat geschrieben:Hallo
also es ist ein Delo dran.Und der Anlasserfreilauf scheint auch nicht mehr so gut zu sein.Antreten geht ja schlecht.
Also was wäre besser zum antreten,den Delo umbdüsen ? und wenn wie oder einen Bing Versager ranbauen ?
mfG
otto2 hat geschrieben:mit schmackes durchtreten ? hab mir fas das Bein ausgestrampelt.Dekohebel benutzen ? hab ich gemacht.Aber was mir gerade auffällt,ich konnte 3-4x durchtreten bis der Dekohebel von alleine zurückgeschnappt ist.Ist das normal ?
mfG
Berni hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Und ich trau mich nicht, wieder auf den komischen, nicht einstellbaren Dello zu wechseln. Beim Bing größere Kaltstartdüse rein und die Kiste geht immer an.
Auf welche Düsengröße hast Du denn gewechselt?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Berni hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Und ich trau mich nicht, wieder auf den komischen, nicht einstellbaren Dello zu wechseln. Beim Bing größere Kaltstartdüse rein und die Kiste geht immer an.
Auf welche Düsengröße hast Du denn gewechselt?
Hi Berni,
hab auf eine 80er Düse gewechselt. Damit geht der Hobel wirklich bei jeder Temperatur kalt an.
Mein Eindruck, dass die Rotax'schen Startprobleme (zumindest in meinem Fall) auf zu mageres Gemisch zurückzuführen sind, hat sich damit bestätigt.
War eigentlich nicht schwer, nur hätte ich eher darauf kommen sollen...
otto2 hat geschrieben:Hallo
und woher bekommt man eine 80er Leerlaufdüse ?
mfG
Berni hat geschrieben:Danke Richy, das werde ich probieren. Und wenn das auch bei mir hilft - dann frage ich mich wirklich, wieso man (Du) erst jetzt darauf gekommen ist.
Egon Damm hat geschrieben:irgendwie verstehe ich diese Diskussion nicht. Der Emmenrotax hat doch einen E-Starter.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Nordlicht hat geschrieben: alles Weicheier hier......
otto2 hat geschrieben:Was für ein Bing ist denn in der Rotax drin ?
Nordlicht hat geschrieben: alles Weicheier hier......
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben: alles Weicheier hier......
Sagt der, der den Einzylinder gegen einen Vierzylinder eintauschte... is kla...![]()
@Egon: Die Batterie hab ich auch mit dem Bing leerorgeln können.
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste