Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maddin1 hat geschrieben:100 000 km und noch nie Ventile eingestellt, also bei aller liebe...
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:100 000 km und noch nie Ventile eingestellt, also bei aller liebe...
Na, wenns nie nötig war, isses ja ok. Die Ventileinstellung prüfen sollte man allerdings schon.
Lorchen hat geschrieben: Noch mit dem ersten Zahnriemen.
Maik80 hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben: Noch mit dem ersten Zahnriemen.
und unbenutztem Kickstarter.
kutt hat geschrieben:lol ..
Mein Nachbar hat eine 500R - die hat um die 86Tkm runter. Da scheinen aber die Ventile mal drann zu sein. Mit dem E-Starter ist das Ding nicht mehr an zu bekommen. Mit dem Kicker und der richtigen Technik gehts aber meistens.
Maddin1 - deshalb hatte ich die letztens gefragt, woran man merkt, daß die Ventile mal neu eingeschliffen werden müssen...
Maddin1 hat geschrieben:Martin H kann mehr, er ist glaube bei 120 000km...
schnapsbrenner hat geschrieben:Was geht am ehesten kaputt ?
schnapsbrenner hat geschrieben:Ventile wurden noch nie eingestellt
Martin H. hat geschrieben:...die Kontrolle des Ventilspiels ist lt. Handbuch ( http://www.miraculis.de ) alle 6000 km vorgeschrieben; ich/wir haben uns da dran gehalten, und meistens mußte etwas nachgestellt werden.
Nordlicht hat geschrieben: Ventilspiel von 0,05 ist wirklich arscheng
größer ist nie so schlimm..umgekehrt aber...Martin H. hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben: Ventilspiel von 0,05 ist wirklich arscheng
Glaube, Hermann hatte mal drauf hingewiesen, daß es nicht so superschlimm sei, wenn das Ventilspiel etwas größer sei; wichtig wäre nur, daß nicht z. B. das eine Auslaßventil ein ganz anderes Spiel hätte als das andere (bei den Einlaßventilen entsprechend).
kutt hat geschrieben:lol ..
woran man merkt, daß die Ventile mal neu eingeschliffen werden müssen...
kutt hat geschrieben:
naa .. am Edersee habe ich den Kicker an lorchens Rotax mal ausprobiert. Fazit: Er hat wunderbar funktioniert und der Motor ließ sich damit starten.
Armstrong-Oldie hat geschrieben:https://picasaweb.google.com/Hexer.Ketz ... 1002353618
https://picasaweb.google.com/Hexer.Ketz ... 3134940418
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste