hilfe, nach reglerdefekt dzm gehimmelt

Moderator: Moderatoren

hilfe, nach reglerdefekt dzm gehimmelt

Beitragvon jot » 18. Januar 2014 17:40

moin,

mir ist der regler an meiner country kaputtgegangen, bin aber noch bis nach hause gefahren. ergebnis: alle glühlampen defekt und dzm geht nicht mehr. jetzt neuer regler und glühlampen eingebaut, wunderbar. leider ist der dzm weiter ohne funktion. das dumme ist, dass das glas noch ganz ist (optisch neuwertig), gibt es jemanden, der den dzm repariert? danke

jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: hilfe, nach reglerdefekt dzm gehimmelt

Beitragvon Martin H. » 18. Januar 2014 18:05

jot hat geschrieben:mir ist der regler an meiner country kaputtgegangen

Ohje, das macht zwar Deinen DZM nimmer heil; aber hattest Du nicht die empfohlene Zusatzsicherung eingebaut? Siehe viewtopic.php?f=6&t=2103
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: hilfe, nach reglerdefekt dzm gehimmelt

Beitragvon Der Bruder » 18. Januar 2014 18:06

Mist

Ich kann aber mal schauen ob ich noch einen richtig guten habe
Pep. geht schlecht da das gehäuse verschweist ist und nur sehr schwer zu öffnen ist
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: hilfe, nach reglerdefekt dzm gehimmelt

Beitragvon mzkay » 19. Januar 2014 09:59

gleichmäßige feuchte Wärme sollte den Kleber vom Gehäuse lösen

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: hilfe, nach reglerdefekt dzm gehimmelt

Beitragvon Der Bruder » 19. Januar 2014 17:13

Ich habe gerade mal geschaut, Ersatz wäre da
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: hilfe, nach reglerdefekt dzm gehimmelt

Beitragvon jot » 19. Januar 2014 18:23

moin,

treffen bei martin? jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: hilfe, nach reglerdefekt dzm gehimmelt

Beitragvon Der Bruder » 19. Januar 2014 18:44

Hab nächste woche Mittelschicht

Heute bin ich nicht mehr da, und Martin ist Arbeiten
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: hilfe, nach reglerdefekt dzm gehimmelt

Beitragvon Maddin1 » 19. Januar 2014 19:17

nachste woche Samstag nachmittag wäre ich da.

Und Kay, das gehäuse ist mit einem verschweißendem Kleber verklebt, da ist nix mit aufweichen oder wärme. So war es zumindest bei dem DZM den ich geöffnet habe um ihn rund zu machen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: hilfe, nach reglerdefekt dzm gehimmelt

Beitragvon MZ Werner » 19. Januar 2014 19:23

Maddin1 hat geschrieben:Und Kay, das gehäuse ist mit einem verschweißendem Kleber verklebt, da ist nix mit aufweichen oder wärme. So war es zumindest bei dem DZM den ich geöffnet habe um ihn rund zu machen.

Man kann ihn aufmachen . Vor ein paar Jahren habe ich den von meinem Sohn mit einem feinen Cutter , vorsichtig rundum gelöst. Mit viel Geduld und ruhiger Hand bekommt man den Kleber auch auf.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste