Auspuffknallen und keine Leistung

Moderator: Moderatoren

Auspuffknallen und keine Leistung

Beitragvon schraubi » 17. April 2015 18:25

Hatte die 500er diese Woche beim Werkstatt-TÜV.
Seitdem dreht sie nicht mehr über 5000 und beim vollen Gasaufreißen aus konstanter Fahrt ist der Schub komplett weg, genauso wie wenn man die Zündung ausschalten würde.
Beim langsamen Gasgaben ist alles ok.
Vor dem TÜV lief sie optimal, ich weiß nicht ob die was verstellt haben, jedoch war die Gemischschraube nur 1/2 Umdrehung draußen.
Das beste Ergebnis hab ich nun mit 4 Umdrehungen draußen, die Leistung ist wieder da, sie dreht schon mal bis 6500, aber wenn man aprupt am Gas dreht, knallt sie und verschluckt sich immer noch.
Was könnte das sein?
:x
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

Beitragvon MZ Werner » 17. April 2015 18:28

funktioniert die Beschleunigerpumpe richtig ?
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

Beitragvon schraubi » 17. April 2015 19:07

MZ Werner hat geschrieben:funktioniert die Beschleunigerpumpe richtig ?


Wie wird die getestet?
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

Beitragvon Egon Damm » 17. April 2015 20:28

Zahnriemen kontrollieren. Der steigt sehr gerne, springt über, dann knallt der Rotax in den Aufpuff.

Im schlimmsten Fall hat sich eine Spule in der Lima, welche für den Zündstrom verantwortlich ist,
verabschiedet.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

Beitragvon lothar » 17. April 2015 21:39

schraubi hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:funktioniert die Beschleunigerpumpe richtig ?

Wie wird die getestet?

Also beim Delorto nur den Gasschieber rausziehen und mit dem Finger im Gasschieberschacht das Kunststoffteil drücken,
ein kräftiger, sichtbarer Bezinstrahl aus der Seite muss die Folge sein.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

Beitragvon Maddin1 » 18. April 2015 05:51

Das geht auch ohne zerlegen. Versager abnehmen aber alle züge dran lassen. Wenn du dann gas giebst muß er richtung einlass raus pissen, richtig schön gerade...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

Beitragvon ultra80sw » 18. April 2015 06:42

Bringt die Beschleunigerpumpe etwa zuviel?Verschlucken heisst doch zu viel Sprit?
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

Beitragvon Maddin1 » 18. April 2015 11:05

eigendlich brauchst du nur zu schauen ob das Farbsiegel an der einstellschraube der Beschleuniger Pumpe noch unversehrt ist, dann hat da auch keiner dranrum geschraubt.

Wenn doch würde ich der Werkstatt in der Popo treten.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

Beitragvon Nordtax » 18. April 2015 12:05

schraubi hat geschrieben:Vor dem TÜV lief sie optimal, ich weiß nicht ob die was verstellt haben, jedoch war die Gemischschraube nur 1/2 Umdrehung draußen.
Das beste Ergebnis hab ich nun mit 4 Umdrehungen draußen, die Leistung ist wieder da, sie dreht schon mal bis 6500, aber wenn man aprupt am Gas dreht, knallt sie und verschluckt sich immer noch.

Klingt auch für mich nach Beschleunigerpumpe, Zahnriemen würde ich aber auch kontrollieren.
Die Gemischschraube sollte normal zwischen 1 und 2 Umdrehungen raus sein, sonst stimmt die Leerlaufdüsengröße nicht.
Ist die evtl. verdreckt?
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

Beitragvon schraubi » 18. April 2015 16:32

Düsen sind alle sauber, Beschleunigerpumpe ist versiegelt.
Am Gespanntraining vorhin hat mir jemand mit einem gelben Postgespann den Zündkerzenstecker als Fehlerquelle präsentiert, etz ist ein neuer Stecker drin. Mal schauen ob es das war.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

Beitragvon luckyluke2 » 19. April 2015 20:29

schraubi hat geschrieben:.. jemand mit einem gelben Postgespann den Zündkerzenstecker als Fehlerquelle präsentiert,...


Sag besser gleich das es der Micha war und nicht der ADAC... :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste