Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Roti500 hat geschrieben: Ankicken will ich nicht unbedingt, weil ich heute ungefähr Dreiviertel Stund gebraucht habe, bis die Maschine lief.
Egon Damm hat geschrieben:genauso kenne ich es auch. Moped angedrückt und nix geht.
BMW-Anlasser eingebaut und Relais gewechselt.
MZ Werner hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:genauso kenne ich es auch. Moped angedrückt und nix geht.
BMW-Anlasser eingebaut und Relais gewechselt.
den Tipp habe ich ja auch von dir in Glesien
Egon Damm hat geschrieben:BMW-Anlasser eingebaut
Roti500 hat geschrieben: Aber waschen kanns doch nicht gewesen sein, oder?
Martin H. hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:BMW-Anlasser eingebaut
Egon, entspricht der BMW-Anlasser von den Dimensionen her dem von MZ? Sprich, könnte man den dann einfach "Plug&play" austauschen?
the silencer hat geschrieben:Soweit mir das Egon mal erklärt hat in Glesien nein, muß dran gearbeitet werden Martin.
Roti500 hat geschrieben:@Nordtax: Wie sieht denn die Adapterplatte aus, die ich da haben muss? Woher hast du die? Kann ich die selbst anfertigen? Nach dem Anlasser für die 1000 Rotaxaprilia schaue ich noch.
Egon Damm hat geschrieben:
In einem Fall habe ich mal die Ursache durch Zufall entdeckt. Der Anlasserfreilauf wurde
gewechselt. Bei der Montage wurden Schrauben vertauscht. Dummerweise hat eine Schraube
ein Zahnrad etwas blockiert und der Anlasser hat noch vielen Versuchen nachgegeben das
Hinterniss zu überwinden.
Roti500 hat geschrieben:@Nordtax: Ich habe mir das nochmals angesehen. Dieser "Aluklotz" bei MZ Werner auf dem Bild scheint massiver zu sein als der originale. Kann ich den originalen nicht anpassen also etwas abfeilen oder drunterlegen?
Roti500 hat geschrieben:Wenn du mir einen passenden "Aluklotz" als Unterlage geben könntest, was soll der denn kosten? Und zu welchem Anlasser passt der dann genau? BMW oder Aprilia?
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste