Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
poco hat geschrieben:..Ich würde deshalb alle die Interesse an einem Nachbau eines Rotax-Krümmer´s aus Edelstahl hätten, sich bitte bei mir zu melden. .. Frank
www.silverstar-classic.de
Nordlicht hat geschrieben:wie sieht es denn mit einem schönen Auspuff in Edelstahll aus?? Wenn schon denn schon
NeeAndreas hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:wie sieht es denn mit einem schönen Auspuff in Edelstahll aus?? Wenn schon denn schon
Hast Du diesbezüglich mal bei Wulf Peppmöller nachgefragt?
Andreas hat geschrieben:Peppmöller baut zumindest die alten 2-takt-Pötte für ganz kleines Geld in Edelstahl nach. Warum sollte das nicht auch für Rotaxianer gehen?!
rotax500 hat geschrieben:Nach Country-Anlagen braucht ihr gar nicht zu fragen.
Er hat lieber bis an sein Lebensende Fußpilz, als nochmal eine solche Anlage zu bauen.
Hermann hat geschrieben:Meine Vorstellung wäre nicht passend, ich will 2 einzelne Krümmer, einen Krümmer für Rechts und einen Krümmer für Links
rotax500 hat geschrieben:Nach Country-Anlagen braucht ihr gar nicht zu fragen.
Er hat lieber bis an sein Lebensende Fußpilz, als nochmal eine solche Anlage zu bauen.
poco hat geschrieben:Hallo Leute,
... Ich würde deshalb alle die Interesse an einem Nachbau eines Rotax-Krümmer´s aus Edelstahl hätten, sich bitte bei mir zu melden. ...
Frank
www.silverstar-classic.de
<peter> hat geschrieben:poco hat geschrieben:Hallo Leute,
... Ich würde deshalb alle die Interesse an einem Nachbau eines Rotax-Krümmer´s aus Edelstahl hätten, sich bitte bei mir zu melden. ...
Frank
www.silverstar-classic.de
Hallo Frank,
einen Niro-Krümmer hab' ich mir eigentlich immer schon gewünscht, seit ich die Silverstar fahre.
Schmerzgrenze? Hmm, ich denke, so 200,- wär' schon in Ordnung.
Grüße
peter
<peter> hat geschrieben:Wenn wir schon nachbauen lassen, dann
vielleicht nicht ganz original, sondern so, daß der Krümmer wenigstens einen Millimeter vom Rahmen
(unten) wegbleibt.
<peter> hat geschrieben:vielleicht nicht ganz original, sondern so, daß der Krümmer wenigstens einen Millimeter vom Rahmen
(unten) wegbleibt. Wenn ich an die Verrenkungen zurückdenke, die nötig waren, um am Original einen
halben Millimeter herauszuschinden...
Nochmal Grüße
peter
Nordlicht hat geschrieben:<peter> hat geschrieben:vielleicht nicht ganz original, sondern so, daß der Krümmer wenigstens einen Millimeter vom Rahmen
(unten) wegbleibt. ...
Nochmal Grüße
peter
du meinst diese Rot gekennzeichnete Stelle
da können ruhig so ca. 5mm mehr abstand sein...
Ich habe Buchsen im Kopf als verlängerung vom Krümmer..... nur die Stehbolzen werden denn
bischen knapp in der Länge..
Hermann hat geschrieben:Meine Vorstellung wäre nicht passend, ich will 2 einzelne Krümmer, einen Krümmer für Rechts und einen Krümmer für Links
flotter 3er hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Meine Vorstellung wäre nicht passend, ich will 2 einzelne Krümmer, einen Krümmer für Rechts und einen Krümmer für Links
Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können - klar doch, geile Idee! Haben will!
Hermann hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Meine Vorstellung wäre nicht passend, ich will 2 einzelne Krümmer, einen Krümmer für Rechts und einen Krümmer für Links
Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können - klar doch, geile Idee! Haben will!
Wir verstehen uns!![]()
Die Vorserie der 500er hatte übrigens je einen Püff re/li
poco hat geschrieben:Ich wollte euch nur mal auf dem laufenden halten! Meine Krümmer habe ich vor einer Woche als Muster abgegeben, habe aber bis heute leider noch kein Angebot.
Gruß Frank
impulse_de hat geschrieben:vielleicht eingeflossene technische Verbesserungen
Hermann hat geschrieben:Mein Gedanke seit langer Zeit! Da sind sie wohl auch ganz schnell von runter, weil die angestrebten Leistungswerte von 34PS und erst recht von 27PS nicht haltbar waren. Der teilbare Krümmer ist für vorhandene Anlagen, Doppelport kommt irgendwann. Aber dazu will ich 2 exakt gleiche Dämpfer und die hab ich nicht.
Hermann hat geschrieben:Eine Vorserien-27PS-500er hat 31PS auf die Rolle gedrückt, ein anderes frühes (34PS) Modell hatte 38PS und rannte wie mit Lachgaseinspritzung.
oha... ich glaub du brauchs baldriantropfen...flotter 3er hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Eine Vorserien-27PS-500er hat 31PS auf die Rolle gedrückt, ein anderes frühes (34PS) Modell hatte 38PS und rannte wie mit Lachgaseinspritzung.
Da reden wir die ganze Zeit über den "magischen" A2? Sch... drauf! Ich will`s doppelt!!!![]()
![]()
Sieht auch besser aus.....
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste