Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einstelldaten Dellorto für Rotax-MZ
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2008 07:58
Beiträge: 167
Themen: 27
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Hallo, hat vielleicht jemand die Einstelldaten für den Dellorto-Vergaser an der 500er Rotax mit A-Auspuff parat oder vielleicht sogar einen link auf eine bebilderte Einstellanleitung? Lese hier gelegentlich mit und hab schon ne ganze Weile hier gestöbert, bin aber nicht fündig geworden.
Problem: Meine 500R springt super an und läuft eigentlich ganz gut. Nur sobald sie warm ist fällt das anfahren schwer. Wenn man von Standgas am Gasdrehgriff dreht stirbt der Motor fast ab bis er dann nach einer Schrecksekunde doch normal hochtourt und sich fahren läßt.
Habe bisher kaum Erfahrung mit der Maschine, kommt mir aber vor wie ein Vergaserproblem, denn es passiert erst wenn der Motor warmgefahren ist.
Service mit Luftfilter und Zahnriemen wurden mit Belegen erst vor kurzer Laufzeit beim MZ-Händler Jung in Berlin erledigt.
Will jetzt aber nicht einfach planlos am Vergaser drauflosfummeln. Vielleicht kann mir ja jemand der "alten Hasen" mal Tips geben.

Gruß Mirko


Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,

ich habe ein paar dieser Unterlagen für Dellorto Vergaser...

Ich schick dir mal eine PN!

Grüße

P.S.: da fällt mir ein du könntest auch mal hier schauen ob da was dabei steht: http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.html

grüße


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 15:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
simmetuner hat geschrieben:
P.S.: da fällt mir ein du könntest auch mal hier schauen ob da was dabei steht: http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.html

Da steht auf jeden Fall was, und zwar in der "Reparaturanleitung Rotax Fahrgestell" im Anhang zum Dell´Orto... :wink:
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2008 07:58
Beiträge: 167
Themen: 27
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Oh ja - da gibts was - werde mir das gleich mal durchlesen und hoffentlich den Fehler eingrenzen können.

Vielen Dank!


Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
wenn ich es richtig verstanden habe, ist es ein Neuerwerb. erstmal Gratulation.
wenn sie warm ist, wie hoch hast du die Leerlaufdrehzahl?
Wurde an der Beschleuniger Pumpe gefummelt?
Wie sieht die KErze aus?
Sind alle Düsen noch orig.
Stimmt der Schwimmerstand
an Luft sollte es nicht mangeln - sonst würde sie auch kalt nicht laufen
also sollte es ne Vergasersache sein - Düsen mal mit sauber machen

frohes Schrauben :-)

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2008 07:58
Beiträge: 167
Themen: 27
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Hab mir das im MZ-Web verfügbare über den Vergaser mal durchgelesen und weiß zwar jetzt welche Düse wo sitz, jedoch fehlen hier die aus meiner Sicht entscheidenden Angaben über Düsengrößen und Grundeinstellung der Schrauben. Darüber steht dort nix drin :cry:
Hat vielleicht jemand diese Werte.

Hab die MZ schon fast ein Jahr im meiner kleinen Sammlung stehen und jetzt ist ein Versicherungsvertrag freigeworden. Ich hab sie spontan darauf angemeldet und will sie jetzt natürlich auch gelegentlich fahren. Die Maschine ist sehr gepflegt, hat über 30.000 km gelaufen und sieht dabei aus wie neu. Wurde belegbar immer beim MZ-Händler gewartet. Ich gehe davon aus, daß noch alles am Vergaser serienmäßig ist, kann das jedoch nicht ohne die Sollwerte überprüfen.

Bei den bisher von mir gefahrenen 250 km ist mir eben dieses seltsame Vergaserverhalten aufgefallen (was ich auf der doch recht kurzen Probefahrt nicht bemerkt habe). Mittlerweile ist mir auch aufgefallen daß beim Spurt mit 2 Personen die Kupplung zum rutschen neigt. Auch hier muß ich noch die Ursache ergründen. Vielleicht falsches Öl oder einfach Verschleiß?

Gruß Mirko


Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
kupplung rutschen, kann schon durch falsches öl kommen solange die kupplung noch nicht am ende ist,ich nehme castrol act evo,20w40 und habe verstärkte kupplungsfedern verbaut,nun rutscht nix mehr,


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 19:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
superelastik hat geschrieben:
Hab mir das im MZ-Web verfügbare über den Vergaser mal durchgelesen und weiß zwar jetzt welche Düse wo sitz, jedoch fehlen hier die aus meiner Sicht entscheidenden Angaben über Düsengrößen und Grundeinstellung der Schrauben. Darüber steht dort nix drin :cry:
Hat vielleicht jemand diese Werte.

Sorry, Mirko... die stehen nicht in dem Anhang, sondern ganz vorn in der besagten Rep.-anleitung!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2008 07:58
Beiträge: 167
Themen: 27
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Ja super - vielen Dank für die Hilfe!
besonders auch an MZ-Kay :D

Gruß Mirko


Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2009 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2008 07:58
Beiträge: 167
Themen: 27
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
So, nach zerlegen und reinigen der Gasfabrik ist das Ansprechverhalten jetzt deutlich verbessert, aber immer noch nicht optimal. Aber vermutlich war es bei der ersten Baureihe mit dem Auspuff A eh nicht viel besser zu machen. Mir fehlen da die Vergleichsmöglchkeiten. Kann auf jeden Fall so damit Leben. Gruß Mirko


Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de