Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 10:27 
Offline

Registriert: 7. Oktober 2013 15:06
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 6
Hallo MZ Fahrer,

ich nehme den gestrigen Kauf eines neuen Scheinwerfers

21680

für meine liebe alte E. zum Anlaß, den nun folgenden Wiederaufbau hier bebildert in Angriff zu nehmen.

Seit unserer aktiven Zeit stand sie immer wohlverwahrt in verschiedenen Schuppen im Westerzgebirge.

21681

21682

Vor mehr als zehn Jahren hatte ich einen leichten Unfall, bei dem allerdings die Front in Mitleidenschaft gezogen wurde:
Das meiste hat die Lampe abbekommen, die Gabel ist aber auch rechts gegen den Tank gestoßen und hat bei der Gelegenheit den Lenkanschlag am Rahmen abrasiert:

21684

Der rechtsseitige Einschlag wird jetzt nur durch Kabel und Bowdenzüge begrenzt, wenn sie an den Tank stoßen. Stört mich nicht, aber stört es den TüV?

Ansonsten läßt sich sagen, daß die gemeinsamen 30000km immer vergnügt waren, im Sommer wie im Winter. Eine merkliche Verbesserung brachte der
Einbau eines Gabelstabis und eines Zündkabels mit eingebautem Kondensator. Letzteres machte sich in einem halben Liter weniger auf 100 km und in einer besseren Leistungsabgabe ab 5000/min bemerkbar.

Sicher werde ich den einen oder anderen guten Rat von Euch nötig haben, um E. wieder auf die Straße zu bringen.

Auf gute Zusammenarbeit!
Alexander


Fuhrpark: MuZ Red Star classic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 10:33 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hallo Alexander,
ein schönes und seltenes Fahrzeug hast du da.
Der Lenkanschlag ist leider beim Tüv ein erheblicher Mangel, sprich den musst du wieder anschweißen lassen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Moin.

Glückwunsch zur rel. seltenen Red Star :) . Der Lenkanschlag muss dran sein. Das bekommt sonst auf Dauer auch deinem Tank nicht gut. Den Anschlag wieder anzuschweißen ist aber nach Abbau von Telegabel und Tank kein Problem.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 11:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Endschick. :shock: Und den A2 hast du auch dran.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Schön, eine Redstar...

Darf ich mal fragen was du für die Lampe bezahlt hast?

Komplett, also mit einsatz und Chromring werden leider über 250€ aufgerufen... die hängt nämlich auch an alten BMW´s zb dran....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 13:26 
Offline

Registriert: 7. Oktober 2013 15:06
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 6
Aha, der Lenkanschlag muß also wieder ran. Die Telegabel wollt ich sowieso warten (Simmeringe, neues Öl, Faltenbälge statt Abstreifer montieren). Einen Schweißer hab ich zum Glück an der Hand.

@Lorchen: Was genau ist ein A2?
[EDIT:] erledigt, ich verstehe, die zweite Ausführung des SEBRING ESDs... Ja, die erste Version hatte die Lebendigkeit des 504ers etwas gedrosselt. Ist mir jedenfalls zu Ohren gekommen.
@maddin1: Ich hab lange nach dem Teil gesucht. BOSCH war nicht kooperativ, die alten MuZ Händler haben mich abblitzen lassen und deswegen eine Schlachtmaschine kaufen wollt ich auch nicht. Kommt dazu, daß der Scheinwerfer nicht leicht durch andere zu ersetzen ist, weil die Kabel genau auf die beiden Löcher an der Hinterseite konfektioniert sind. Also hieß es warten. Ebay Kleinanzeigen hat dann kürzlich geholfen (hundertneunundzwanzig Euro).


Fuhrpark: MuZ Red Star classic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
129 Euro sind auf den ersten Blick kein Schnäppchen. Bei muz bekommt man das Set allerdings erst 350 Okken. Feine Maschine

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Im Scheinwerfergehäuse steht die Teilenummer von Bosch, zumindest bei mir...

wie gesagt, das Teil ist eigendlich von Bosch für BMW hergestellt, an die Silverstar kam es nur, weil Bosch es ebend im Sortiment hatte...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 10:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Isso. :ja: Ich hab mir im letzten Winter einen neuen Scheinwerfereinsatz gekauft - von Bosch!

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 10:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Für welche BMW soll der denn gewesen sein?
Kann ja eigentlich nur von der R850/R1100R sein.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hm,

mir ist so um das Jahr 2000 rum beim Scheinwerferleuchtmittelwechsel bei der Silver Star (Bj. 1996) der Scheinwerfereinsatz runtergefallen und es hatte die Streuscheibe zerdeppert. Voll Hoffnung, da das ja ein Boscheinsatz war, bin ich mit dem Geraffel zum Boschdienst. Leider konnte der dort Beschäftigte, besser der von ihm bediente Computer, mit der Nummer nix anfangen. Nix BMW, nix irgendwas. Er hat dann, weil es ja nachweislich ein Boschteil war, auch noch mal rumtelefoniert. Ergebnis: den Einsatz gäbet nich über den Boschdienst, das wäre eine Sondergröße und ich müsse das als Ersatzteil bei MuZ erwerben. Also habe ich dann den Einsatz beim freundlichen für richtig Kohle erworben. War damals gut über 200 DM.
Seitdem bin ich beim Glühobstwechsel immer seeeehr vorsichtig gewesen. Wenns den jetzt aber über den Boschdienst gibt würde mich die Nummer bzw. die dementsprechende BMW auch interessieren.

Schöne Grüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ich schreib mir nachher noch mal die Nummer auf und dann schauen wir mal.

Solten wir evt auch mal eine Liste anlegen, welche Teile der Nachwendeemmen auch an anderen Motorrädern verbaut wurden? Denn wer weiß wie wir in 10 oder gar 20 Jahren nach Teilen rennen müßen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2013 12:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Maddin1 hat geschrieben:
Solten wir evt auch mal eine Liste anlegen, welche Teile der Nachwendeemmen auch an anderen Motorrädern verbaut wurden? Denn wer weiß wie wir in 10 oder gar 20 Jahren nach Teilen rennen müßen.

Sehr gute Idee :!:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2013 08:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Etzitus hat geschrieben:
... Scheinwerferleuchtmittelwechsel ...

Das tut sooo gut! :oops: :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de