Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 02:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. April 2018 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hallo Zusammen!

die 500er Rotax MZten gab es ja im Grunde mit drei Hinterrad/Reifengrößen. Die Tachos, ob rund oder eckig sollten ja alle den selben K-Wert haben ?

Um den unterschiedlichen Abrollumfängen Rechnung zu tragen, muss ja jeweils eine separate Tachoritzelübersetzung verbaut worden sein. Leider liegen mir keine Unterlagen zu den Zähnezahlen von Schraubenrad und Ritzel vor.

Reifengrößen:
1: Country - 120/90-16
2: Tour/Fun - 110/80-16
3: Silverstar - 110/80-18


Tachoübersetzung:

1: ?
2: 30:12 ?
3: ?

Kann jemand die Lücken füllen und möglichst mit Unterlagen von MZ untermauern ?

Danke

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2018 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo Maik,

richtig, sowohl die runden wie auch die eckigen Nachwendeinstrumente haben den K-Wert 1,4.

Nachfolgend mal die Übersicht, wie ich sie bei mir auf dem Rechner habe, zusammengestellt aus ET-Katalog und diversen Onlinequellen.
Mir fehlt aber auch noch die Zähnezahl des Ritzels von der Country.

Classic, Tour, Fun + 2-Takt-Saxons:
- Tachoübersetzung 12 : 30
- 30-25.063 Ritzel (12 Zähne)
- 32-25.066 Schraubenrad (30 Zähne)

Country + Voyager:
- Tachoübersetzung ?? : 32
- 30-25.519 Ritzel (?? Zähne)
- 30-25.737 Schraubenrad (32 Zähne)

Silverstar:
- Tachoübersetzung 11 : 31
- 30-25.512 Ritzel (11 Zähne)
- 30-25.736 Schraubenrad (31 Zähne)

Vielleicht kann ja ein Countrybesitzer mal die Zähnezahl des Ritzels ermitteln, falls er den Hinterradantrieb
gerade auseinander hat bzw. noch besser, wenn er das entsprechende Ritzel als Ersatzteil vorhält.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Zuletzt geändert von Treibstoff am 17. Mai 2020 02:03, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2018 08:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Treibstoff hat geschrieben:
Mir fehlt aber auch noch die Zähnezahl des Ritzels von der Country.

Du findest die Zähnezahlen bei www.miraculis.de in der "Reparaturanleitung Saxon 500 - Fahrgestell" unter Punkt 1 "Technische Daten": Die Country hat ein 16er Ritzel.
Die Silverstar hat übrigens ein 17er Ritzel.
Kettenrad ist immer 38 bei den Rotax-MZs.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2018 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Martin H. hat geschrieben:
Treibstoff hat geschrieben:
Mir fehlt aber auch noch die Zähnezahl des Ritzels von der Country.

Du findest die Zähnezahlen bei http://www.miraculis.de in der "Reparaturanleitung Saxon 500 - Fahrgestell" unter Punkt 1 "Technische Daten": Die Country hat ein 16er Ritzel.
Die Silverstar hat übrigens ein 17er Ritzel.
Kettenrad ist immer 38 bei den Rotax-MZs.


Nein Martin, Du hast hier ein Verständnisproblem.
Es geht hier in dem Fred nicht um das Kettenritzel der Sekundärübersetzung, sondern um das Ritzel des Tachoantriebs.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2018 09:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Treibstoff hat geschrieben:
Es geht hier in dem Fred nicht um das Kettenritzel der Sekundärübersetzung, sondern um das Ritzel des Tachoantriebs.

Ah, ok, sorry...

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2018 18:37 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1329
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Maik, ich habe dich nicht vergessen, aber den Thread nicht wiedergefunden.
Jetzt aber, klick hier.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2018 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Thorsten,

könntest Du mal ein Bild von dem Country-Ritzel machen?
Lt. Deinem Link soll es ja 12 Zähne haben und mit dem der Fun/Tour+2takt-Saxons identisch sein.
Das paßt aber irgendwie nicht, da das Ritzel mit 12 Zähnen der Fun/Tour+2takt-Saxons eine andere ET-Nummer hat, als das Ritzel mit 12 Zähnen der Country/Voyager.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de