Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 26. September 2021 15:22 
Offline

Registriert: 29. März 2008 10:14
Beiträge: 11
Themen: 9
Alter: 52
Hallo, kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, an welchen MZ Viertaktmodellen die Sebring-Endschalldämpfer MZ 500 A / A1 bzw. A2 jeweils verbaut waren ??


Fuhrpark: mehrere MZ 500 und 660 (Behördenmotorräder) ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 26. September 2021 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Na an den Rotaxen. A ? 27 PS und A1 und A2 34 PS.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 26. September 2021 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
the silencer hat geschrieben:
Na an den Rotaxen. A ? 27 PS und A1 und A2 34 PS.
Die Country hatte ein eigenen Auspuff..wobei der A1 keine 34 PS brachte..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 26. September 2021 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
NR Saxon Tour A , NRX Saxon Tour A1 oder A2 so mal der Unterschied in der Bezeichnung

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 11:55 
Offline

Registriert: 16. Mai 2021 11:58
Beiträge: 19
Themen: 5
Hallo, auch wenn dieser Eintrag schon ein wenig älter ist, würde ich die Frage nach den Unterschieden gerne noch einmal aufgreifen.

Die 3 Sebring Varianten haben nämlich gravierend unterschiedliche Längen (gemessen Schweißnaht bis Ende).

A2 - 45 cm
A1 - 40 cm
A - 35 cm

Wie kann da der A2 und A1 dieselbe Leistung bringen?

Bevor die Gegenfrage kommt, ja ich habe die Längen selber ausgemessen.

Dateianhang:
6233a162-eb54-4d19-9dad-ada291d3e1da.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson SR2, 1967
Simson KR51/2, 1980
Simson S51E, 1985
MZ TS 150, 1972
MZ ETZ 150, 1989
MZ ETZ 250, 1988
MZ Kanuni 301 + Beiwagen, 1996
MZ 500R, 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Der A1 bringt weniger Leistung wie der A2.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 13:04 
Offline

Registriert: 16. Mai 2021 11:58
Beiträge: 19
Themen: 5
Die Antwort bring uns nicht weiter. Es gibt 3 verschiedene Längen, wovon nur 1x davon 34 PS liefert und der Rest 27PS?


Fuhrpark: Simson SR2, 1967
Simson KR51/2, 1980
Simson S51E, 1985
MZ TS 150, 1972
MZ ETZ 150, 1989
MZ ETZ 250, 1988
MZ Kanuni 301 + Beiwagen, 1996
MZ 500R, 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Der A2 bringt definitiv die meiste Leistung..habe alle mal vor 15 Jahren getestet..wieviel genau weiß ich nicht..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3996
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Da kann ja schon der 350er Rotax mit 35 PS gut mithalten. Hab ich erst vor kurzem getestet. Hat mir gut gefallen und lief sehr gut.
Aber dafür bekommt man sicher keine Teile, Auspuffanlagen mehr.

https://www.motorbaer.com/vehicles/harl ... -military/

Siehe weiter unten: viewtopic.php?f=12&t=96012


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 14:50 
Offline

Registriert: 16. Mai 2021 11:58
Beiträge: 19
Themen: 5
Also niemand hat hier so richtig Ahnung, wie hier Länge zu Leistung im Zusammenhang steht, aber jeder möchte mitreden?


Fuhrpark: Simson SR2, 1967
Simson KR51/2, 1980
Simson S51E, 1985
MZ TS 150, 1972
MZ ETZ 150, 1989
MZ ETZ 250, 1988
MZ Kanuni 301 + Beiwagen, 1996
MZ 500R, 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 15:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4246
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Da die Firma Sebring noch existiert, wäre es vllt möglich über eine Anfrage dort Auskunft zu erhalten für welches Rotaxmodell mit welcher Leistung der jeweilige Auspuff ist.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 15:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14810
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Spreeufer hat geschrieben:
Es gibt 3 verschiedene Längen, wovon nur 1x davon 34 PS liefert und der Rest 27PS?

Sicher nicht.
Der A1 hatte mehr als 27 PS.
Es gab mal einen Test in „Motorrad“, da lagen sowohl die mit 27 als auch die mit 34 PS angegeben Maschinen gemessen irgendwo in der Mitte. Müßte ich nochmal raussuchen.
Aber ob‘s nun (nur) am Auspuff lag… da gibt’s hier im Forum einiges dazu.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 15:40 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1329
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Spreeufer hat geschrieben:
Also niemand hat hier so richtig Ahnung, wie hier Länge zu Leistung im Zusammenhang steht

Doch, bestimmt.
Spreeufer hat geschrieben:
aber jeder möchte mitreden?

Nö, nicht jeder.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de