Im Zuge der Umbauarbeiten einer MZ 500 zum Gespann habe ich mit den Zerlegungsarbeiten begonnen. Dabei habe ich den Luftfilter ausgebaut, weil das Gespann neu lackiert werden soll. Da haben doch die "Ossis", eine ganz solide Arbeit gemacht. Eigentlich waren die doch Weltmeister in "Plaste und Elaste". Nein ich glaub es kaum, der gesammte Luftfilterkasten ist aus Alu.
und so viel Platz braucht das Teil
( wollte Bild klein einstellen, bekomme es nicht hin)
Die Ansaugluft wird ganz gewaltig abgebremst. Das Minniloch im Rahmen ist doch ein Witz. Da hat der Kolben beim ansaugen von Verbrennungsluft sehr viel zu tun, bzw. wird sehr stark abgebremmst.
Eine Möglichkeit der Aufladung habe ich mir einfallen lassen
Da die Batterie im Boot montiert wird, werde ich das Batteriefach mit einem Ladeluftpuster bestücken, der bei Gebrauch mittels Schalter am Lenker zugeschaltet werden kann.
Damit braucht der Kolben erheblich weniger Kraft im Ansaugtakt.
Gruß
Egon
Hast Du das wirklich vor? Theoretisch glaube ich nicht, daß das was bringt.
Es hilft eigentlich nur, den Engpaß zu beseitigen. Und das geht eben nicht. Aber testen kann man das ja mal mit dem Lüfter. Danach ist man jedenfalls schlauer.




