ich bin gerade dabei mir eine MZ ES 250/2A aufzubauen und brauche dringend Hilfe.

Es ist meine erste MZ, deswegen steh ich momentan etwas ratlos da.
Was ich weis, es ist eine ES 250/2A von den früheren Grenztruppen, scheinbar auch mal im Seitenwagenbetrieb gewesen.
Ich meine hier gelesen zu haben, das damals die Gradmeldermaschinen mit den 17,5 PS ausgerüstet waren, doch irgendwie scheint mir das eher der 19PS Motor zu sein.

Leider besitze ich keinen Fahrzeugschein, alles was ich habe ist das Baby und deren Rahmennummer + Motornummer.
Vielleicht könnt ihr mir da ja helfen über die Rahmennummer bzw. Motornummer herraus zu bekommen um was es sich hierbei handelt.
Laut Typenschild eine ES von 1979, was sehr spät ist für eine ES als Gradmaschine oder? auch auf der Zündspule steht 6/79!
Weiß jemand ob diese Motornummer der 17,5 oder 19 Motor war?
Am Ansaugstutzen steht MM250/2 3, was das bedeutet weis ich auch nicht

Nun aber das verwirende, was mich total unsicher macht. Nach langem suchen im Netz fand ich herraus das der Zylinderkopf der ES mit 19PS entweder zwei durchgehende Kühlrippen hat oder so wie dieser hier aussieht nur mit zusätzlicher Prägung 10:1 an der Ecke, richtig!? Das heißt, das hier ist dann also ein 17,5PS Kopf!?

von Oben sieht das er so aus... in den Zwischenraumen steht eine 3 jeweils rechts und links!?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!

Gruß