150/3 motorklingeln

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

150/3 motorklingeln

Beitragvon Swoob » 9. September 2012 09:39

moin ihr lieben

ich hab in letzter zeit bei höheren umdrehungen, so ab 4500 ein klingeln im motor
ich fahr 1:50 von der tanke
sollt ich das gemisch mal bisserl fetter machen, so auf 1:40?

danke torsten
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 17:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: 150/3 motorklingeln

Beitragvon emzett83 » 9. September 2012 09:56

Hallo Torsten,

versuch doch mal Super und selbst mischen. Würde ich aber auch 1:50 machen.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: 150/3 motorklingeln

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. September 2012 13:20

Hm, gibts überhaupt noch was unterhalb von Super?
Die Motoren sind für VK88 OHNE Klingeln ausgelegt!

Was heißt in letzter Zeit?
Plötzlich aufgetreten oder irgendwann aufgefallen?
Wie oft haste in der "letzten Zeit" getankt?
Ist das klingeln in allen Gängen?
Mit/ohne/wenig Last?
Kannste schneller drehen, ändert sich das Geräusch?

Ich würde erstmal Unterbrecherabstand und ZZP kontrollieren, sowie Benzinhahn und Vergaser. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3882
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: 150/3 motorklingeln

Beitragvon Swoob » 9. September 2012 17:00

motorklingeln is weg, die abdeckung vom lenkerschloß ist auch wieder fest :oops: :oops: :oops: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 17:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: 150/3 motorklingeln

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. September 2012 18:09

Na dann Glückwunsch! :ja:
Aaaber - wo ist bei Dir das Lenkerschloß?
Swoob hat geschrieben:so ab 4500 ein klingeln im motor

:tongue:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3882
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: 150/3 motorklingeln

Beitragvon Swoob » 9. September 2012 18:15

bei der hufu ts im oberen lenkkopf mittig
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 17:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: 150/3 motorklingeln

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. September 2012 18:15

Du hast Deinen Motor im Lenkkopf? :shock: :tongue:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3882
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: 150/3 motorklingeln

Beitragvon Swoob » 9. September 2012 18:16

jop akustische täuschung halt :D
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 17:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: 150/3 motorklingeln

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. September 2012 18:19

:rofl: :patpat:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3882
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste