von mutschy » 10. September 2012 12:47
Moin!
Der 150er Kopf passt sehr wohl auf ne 125er Garnitur, u das mit erträglichem Leistungsverlust. Bärbel (meine TS) hats genau so. Ausserdem is noch ein 24er Vergaser verbaut, was aber so auch in den Papieren steht.
125er Köpfe für ES/TS sind schwierig zu bekommen u wenn, dann für MZ-Verhältnisse recht teuer

Aber wenn Bärbel mit dem 150er Kopf die 100 aufm Tacho voll macht, versprech ich mir vom 125er nich allzuviel. Bei der HU (
TÜV) wird auf folgende Punkte geachtet:
"125" auf Ansaugstuzen
"125" aufm Auslass
Die Zahlen sind erhaben, da eingegossen. Sind dort Schlagzahlen (die jeder Depp kaufen kann), nimmt das kein Prüfer dieser Republik als 125er ab

Der Kopf kann ohne Demontage nich begutachtet werden, da die Kennzeichnung vis á vis zum Zylinder erfolgte. Kleiner Tipp für die ganz Schlauen: Bei Zylindern ab ca 1969 is die Bezeichung nochmal unterhalb der untersten Kühlrippe, in Fahrtrichtung hinten unten links nochmals erhaben eingegossen

btw:
Der 150er Kopf lässt sich nich mal eben auf 125er "umschleifen", da Material hin muss, wo beim 150er keins is. Der Brennraum is kleiner (Ø 55 mm beim 150er u 53 mm beim 125er).
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)