Schrottige Kettenschläuche

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Blauadler2002 » 10. September 2012 11:59

Also ich hab jetzt Schläuche vom Heumann drin. Die sollen noch Original sein. 128er Kette 17er Ritzel also relativ weit zusammengeschoben. Einwandfreie Paßgenauigkeit.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ250 Bj.1988 Gespann mit Superelastik, ETZ 251 Bj. 1989
Blauadler2002

 
Beiträge: 104
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2011 14:20
Wohnort: Schopfheim
Alter: 54

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon stelue » 10. September 2012 12:13

Hallo,

ich habe die guten Schläuche von Güsi drin (ETZ 250) und keine Probleme nach 1700 km. Ich gehe davon aus das es auch so bleibt. Passform ist gut, man merkt die paar EUR mehr schon beim Einbau.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Emmen Jo » 10. September 2012 14:39

Blauadler2002 hat geschrieben:Also ich hab jetzt Schläuche vom Heumann drin. Die sollen noch Original sein. 128er Kette 17er Ritzel also relativ weit zusammengeschoben. Einwandfreie Paßgenauigkeit.


Die hatte ich auch drin. Nach gut 500km waren die im Ar... :evil: . Jetzt sind die vom Güsi drin und machen einen guten Eindruck. Mal sehen wie lange :flehan:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Blauadler2002 » 10. September 2012 14:43

500 km hab ich schon lange rum! Das Fahr ich manchmal an einem Tag!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ250 Bj.1988 Gespann mit Superelastik, ETZ 251 Bj. 1989
Blauadler2002

 
Beiträge: 104
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2011 14:20
Wohnort: Schopfheim
Alter: 54

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Emmen Jo » 10. September 2012 14:53

Dann haste wohl mehr Glück gehabt wie ich. Meine Kettenschläuche wurden sofort brüchig an den " Faltenbälgen ". Angeblich waren die auch original DDR-Ware. Naja, wer's glaubt...und ob du die
500km an einem oder mehreren Tagen fährst, ist den Kettenschläuchen wohl egal. Sch...Qualität bleibt Sch...Qualität. Die vom Güsi halten jedenfalls schon deutlich länger :mrgreen: :zustimm: .
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon altemz » 10. September 2012 15:20

Hallo

Habe für meine ETZ 250 noch original neue ergattert im Ebay

mfg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
altemz
Ehemaliger

 
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Wohnort: Weimar

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Blauadler2002 » 10. September 2012 16:13

Emmen Jo hat geschrieben:Dann haste wohl mehr Glück gehabt wie ich. Meine Kettenschläuche wurden sofort brüchig an den " Faltenbälgen ". Angeblich waren die auch original DDR-Ware. Naja, wer's glaubt...und ob du die
500km an einem oder mehreren Tagen fährst, ist den Kettenschläuchen wohl egal. Sch...Qualität bleibt Sch...Qualität. Die vom Güsi halten jedenfalls schon deutlich länger :mrgreen: :zustimm: .


Beim Gespann kommt die Sonne nicht so dran. Vielleicht macht das den Unterschied?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ250 Bj.1988 Gespann mit Superelastik, ETZ 251 Bj. 1989
Blauadler2002

 
Beiträge: 104
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2011 14:20
Wohnort: Schopfheim
Alter: 54

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Rico » 10. September 2012 17:44

Irgend etwas stimmt mit meinen Nachbau-Kettenschläuchen nicht.
Halten jetzt schon das 3. Jahr,ca 6000 km, normal ist das nicht.
Sind zwar schon etwas rissig an den Falten, aber die gehen bestimmt noch eine Saison.
Die waren von Zweirad-Schubert.
Zuletzt geändert von Rico am 10. September 2012 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 10. September 2012 17:51

ich hat geschrieben:Irgend etwas stimmt mit meinen Nachbau-Kettenschläuschen nicht.
Halten jetzt schon das 3. Jahr,ca 6000 km, normal ist das nicht...


:lach:

Emmen Jo hat geschrieben:Angeblich waren die auch original DDR-Ware. Naja, wer's glaubt...

Kann man doch ganz einfach nachvollziehen ob die wirklich original sind/waren oder nicht. Die Originalen haben E-Nummern drauf, die Nachbaudinga nich... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon OChris » 10. September 2012 17:57

Also habe jetzt auch die Guesi Schläuche drauf mit ner 128er DID. Gingen gut drauf die Schläuche. Ganz war anderes vom Gefühl wie die anderen. Viel Elastischer aber trotzdem fest. Alzuviel platz zum Kette spannen ist allerdings nicht. Irgendwas zwischen 5 und 10mm sind noch übrig.
Gibts jmd der die Guesi-ETZ Schläuche erfolgreich mit ner 126er Kette an der TS250 fährt?
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Westfriese » 10. September 2012 18:19

OChris hat geschrieben:Also habe jetzt auch die Guesi Schläuche drauf mit ner 128er DID. Gingen gut drauf die Schläuche. Ganz war anderes vom Gefühl wie die anderen. Viel Elastischer aber trotzdem fest. Alzuviel platz zum Kette spannen ist allerdings nicht. Irgendwas zwischen 5 und 10mm sind noch übrig.
Gibts jmd der die Guesi-ETZ Schläuche erfolgreich mit ner 126er Kette an der TS250 fährt?


Der Quaks hat sich die Kettenschläuche längenverstellbar gemacht. Anleitung ein paar Beiträge vorher. :wink:
Gruß Jan

Fuhrpark: MZ TS 250/0 mit LSW (Bj. 1975), MZ ES 250/2 mit SEL (Bj. 1971; im Aufbau), VW Golf II "Function" (Bj. 1991)
Westfriese

Benutzeravatar
 
Beiträge: 205
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 1. April 2010 10:47
Wohnort: 67744 Hoppstädten
Alter: 32

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon OChris » 10. September 2012 18:21

Ja das hab ich auch schon gelesen :)
Also ich vervollständige die Frage: Hat jemand die ETZ Schläuche von Güsi schon ohne Modifikationen an den Schläuchen mit der 126er Kette erfolgreich getestet? ;)
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon es-etz-walze » 29. September 2012 18:05

Ich könnt grad soooooo Kotzen.... 560km und die Kettenschläuche für 39€ sind durchgescheuert...

Werd den Schrott nachher ausbauen und den Händler kontaktieren!!!!!!!!!¡!¡
Bilder folgen

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon eichy » 17. Oktober 2012 19:39

Ich finde die Nachbaukettenschläuche richtig gut. Nach nicht ganz 10.000 Kilometern hat man eine prima Revisionsöffnung damit man die Kette fetten kann.
:evil:
kette.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon es-etz-walze » 17. Oktober 2012 19:44

ist doch suuuuper...meine haben nur 1/20 gehalten...

hab gestern die neuen verbaut. ich hab jetzt die seitlichen führungen die sich vorn und hinten innen befinden abgeschnitten...soo kann ich den schlauch weiter aufs gehäuse/kettenkasten schieben.

warten wirs ab...

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon eichy » 17. Oktober 2012 19:47

Überhaupt: Was in den 2 Jahren an Gummis kaputtgegangen ist, am Vergaser, ende vom Nippel, Handbremsschalter vorn, Abdeckung an den Anschlüssen der Zündspule, nicht zu fassen. Krümmelig, riefig, Mist einfach nur. Der Gummisatz der käuflich zu erwerben ist für die Lagerung vom Beiwagenboot auf den Rahmen genauso.
Vor Jahren hab ich hier mal Türstoppergummis umgearbeitet. Einmal gemacht und vergessen..
Das werd ich wieder tun.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Micky » 17. Oktober 2012 19:55

Diesen Müll immer auf Kosten des Händlers zurücksenden und sich den Kaufpreis erstatten lassen.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 11. Dezember 2012 10:59

So, nachdem ihr mich jetzt genug genervt habt :-)
lass ich jetzt auch die Kettenschläuche der TS 250 nachfertigen. Mit 40 cm Länge.
Wird noch so ca. 2 Monate dauern, dann dürften sie fertig sein.
Es wird wieder eine Ausführung mit synthetischem Kautschuk
und eine mit einer Mischung aus PVC und synthetischem Kautschuk geben.
Wie bei den ETZ Schläuchen.
Da sind bis jetzt die Erfahrungen mit beiden Materialtypen ganz gut (hab auf jeden Fall noch keine negative Rückmeldung erhalten).
Der Preis wird ein bisschen über den Preisen der ETZ Schläuche liegen, da bei den TS Schläuchen neue Formen gefertigt werden müssen, welche bei der ETZ Version schon beim Produzenten vorhanden waren.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon misterx » 11. Dezember 2012 11:33

sau gut.. war schon wieder dabei meine schläuche in die spülmaschine zu werfen und rauszusuchen welche die besten sind... jetzt kannich ja vertrauensvoll im neuem jahr güsischläuche nehmen

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon OChris » 11. Dezember 2012 12:32

Das klingt ja gut Güsi. Dann werde ich gleich zuschlagen soweit die verfügbar werden :)
Also ich hab die ETZ-Schläuche jetzt 1200km auf der TS mit ETZ-Kettenlänge und hab bis jetzt keine Probleme. Bin auch bei starkem Regen gefahren und die Emme steht draußen unter der Plane. Gefettet ganz normal mit Fett.
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon der garst » 11. Dezember 2012 21:05

Gehen die Ts-Schläuche nicht zufällig auch für die grossen ESen?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon daniel_f » 11. Dezember 2012 21:17

der garst hat geschrieben:Gehen die Ts-Schläuche nicht zufällig auch für die grossen ESen?


Die Frage ist gut, meiner 175/1 würde sowas auch gut tun...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon MichiKlatti » 11. Dezember 2012 21:31

Guesi hat geschrieben:So, nachdem ihr mich jetzt genug genervt habt :-)
lass ich jetzt auch die Kettenschläuche der TS 250 nachfertigen. Mit 40 cm Länge.



sehr schön :mrgreen:

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 11. Dezember 2012 21:33

der garst hat geschrieben:Gehen die Ts-Schläuche nicht zufällig auch für die grossen ESen?



Nein , gehen sie nicht. Aber da gibt es schon relativ gute Nachfertigungen..
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon mareafahrer » 17. Dezember 2012 21:32

Guesi hat geschrieben:So, nachdem ihr mich jetzt genug genervt habt :-)
lass ich jetzt auch die Kettenschläuche der TS 250 nachfertigen. Mit 40 cm Länge.
Wird noch so ca. 2 Monate dauern, dann dürften sie fertig sein.
Es wird wieder eine Ausführung mit synthetischem Kautschuk
und eine mit einer Mischung aus PVC und synthetischem Kautschuk geben.
Wie bei den ETZ Schläuchen.
Da sind bis jetzt die Erfahrungen mit beiden Materialtypen ganz gut (hab auf jeden Fall noch keine negative Rückmeldung erhalten).
Der Preis wird ein bisschen über den Preisen der ETZ Schläuche liegen, da bei den TS Schläuchen neue Formen gefertigt werden müssen, welche bei der ETZ Version schon beim Produzenten vorhanden waren.


Danke Günter :flehan: Ich habe schon lange einen neuen Kettenkasten rumliegen, aber bevor ich keine vernünftigen Kettenschläuche habe mach ich das Ding nicht dran. Das ist doch schon mal 'ne gute Aussicht fürs neue Jahr.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Eddy » 18. Dezember 2012 18:28

Eddy hat geschrieben:Bei meiner TS 250 haben die Nachbaudinger soviel Druck geschafft, dass mein Kettenkasten geplatzt ist. :x Neue originale haben eine Saison gehalten, bis sie sich von alleine öffneten. Denn sie sind ja auch schon 20-25 Jahre alt und die Gummimischung war bei DDR Schläuchen auch nicht die beste. Jetzt hab ich mir wieder schöne Nachbauschläuche gekauft und eine Kette von der ETZ gleich dazu. Von der ETZ Kette hab ich ein Glied entfernt und die Schläuche passen an der TS 250 perfekt. Kein scheuern oder quetschen mehr.

Gruß Eddy ! ;D


Nach fast 2000 km sind meine Kettenschläuche von Schubert immer noch Top.

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Oldimike » 18. Dezember 2012 18:42

Guesi hat geschrieben:So, nachdem ihr mich jetzt genug genervt habt :-)
lass ich jetzt auch die Kettenschläuche der TS 250 nachfertigen. Mit 40 cm Länge.
Wird noch so ca. 2 Monate dauern, dann dürften sie fertig sein.
Es wird wieder eine Ausführung mit synthetischem Kautschuk
und eine mit einer Mischung aus PVC und synthetischem Kautschuk geben.
Wie bei den ETZ Schläuchen.
Da sind bis jetzt die Erfahrungen mit beiden Materialtypen ganz gut (hab auf jeden Fall noch keine negative Rückmeldung erhalten).
Der Preis wird ein bisschen über den Preisen der ETZ Schläuche liegen, da bei den TS Schläuchen neue Formen gefertigt werden müssen, welche bei der ETZ Version schon beim Produzenten vorhanden waren.

Super nachrichten. Ich brauche diese erst im März. Kannst dir noch etwas zeit damit lassen :lach:
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon hoelly » 30. Dezember 2012 10:45

Guesi hat geschrieben:So, nachdem ihr mich jetzt genug genervt habt :-)
lass ich jetzt auch die Kettenschläuche der TS 250 nachfertigen. Mit 40 cm Länge.
Wird noch so ca. 2 Monate dauern, dann dürften sie fertig sein.
Es wird wieder eine Ausführung mit synthetischem Kautschuk
und eine mit einer Mischung aus PVC und synthetischem Kautschuk geben.
Wie bei den ETZ Schläuchen.
....

Zwei Ausführungen, da habe ich dann ja wieder die Qual der Wahl.
Welches ist denn die bessere Ausführung, ich nehme an die mit dem hören Preis?
Oder gibt es noch andere Vor- oder Nachteile?

Gruß
Hoelly

Fuhrpark: TS 250/1/1977, ES 250/2 SW/1968
hoelly

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 11. Mai 2012 20:23
Wohnort: Pampow
Alter: 61

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 30. Dezember 2012 13:10

Ich verkaufe schon bei den ETZ Schläuchen diese beiden Varianten.
Die aus reinem Kautschuk sind höherwertiger, aber eben auch teurer.
Das kann dann der Kunde selbst entscheiden...
Hab bis jetzt bei beiden 'Varianten noch keine negativen Rückmeldungen bekommen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon TS Jens » 2. Januar 2013 19:21

Hallo Güsi

Haben deine ETZ Kettenschläuche den selben Querschnitt wie die alten, oder könnte die man auch für die Rotax verwenden ?

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 3. Januar 2013 21:20

Die Rotax hatten eine breiter Kette, da passen die ETZ Schläuche nicht.
Und aufgrund der geringen Stückzahl lohnt sich auch der Nachbau von Rotax Schläuchen nicht...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon _Stef » 3. Januar 2013 21:26

hallo GüSi,

welchen Kettenschlauch empfiehlst Du für die TS 250/1 mit ETZ - Motor ?
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 4. Januar 2013 07:40

Keine Ahnung. Frag lieber die, die solch einen Umbau fahren...
Wie lang sind denn die die du jetzt drin hast ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon mzler-gc » 4. Januar 2013 08:40

Guesi hat geschrieben:Keine Ahnung. Frag lieber die, die solch einen Umbau fahren...

ETZ-Schläuche! Müssen aber leicht gekürzt werden...

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Gallium » 4. Januar 2013 12:25

mzler-gc hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Keine Ahnung. Frag lieber die, die solch einen Umbau fahren...

ETZ-Schläuche! Müssen aber leicht gekürzt werden...



Ich hab auch ETZ Schläuche in meiner TS mit ETZ Motor.
Da hab ich nichts gekürzt.
Sind allerdings auch originale.
Gibt es eventuell unterschiede von ETZ250 zu ETZ251?
Den die 251er ist ja ein Stück kürzer.
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 4. Januar 2013 12:47

Die Kettenschläuche der ETZ 250 und der ETZ 251 sind dieselben.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Oldimike » 4. Januar 2013 12:57

mzler-gc hat geschrieben:ETZ-Schläuche! Müssen aber leicht gekürzt werden...


wenn die ETZ zu lang sind, dann passen vieleicht die von der TS die es bald von Guesi gibt?
Interessantest Thema, ich denke eine Erschütterung, und meine zieht es durch den Kettenkasten :mrgreen:
An einer Lösung wäre ich auch interessiert.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon mzler-gc » 4. Januar 2013 13:32

Oldimike hat geschrieben:
mzler-gc hat geschrieben:ETZ-Schläuche! Müssen aber leicht gekürzt werden...


wenn die ETZ zu lang sind, dann passen vieleicht die von der TS die es bald von Guesi gibt?
Interessantest Thema, ich denke eine Erschütterung, und meine zieht es durch den Kettenkasten :mrgreen:
An einer Lösung wäre ich auch interessiert.

Die Lösung, wie die Kettenschläuche gekürzt werden, ist schon im Forum bebildert beschrieben :arrow: SUFU weil ich den Link nicht im Kopf habe...

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Oldimike » 4. Januar 2013 14:55

das steht genau hier auf seite 8 oder 9. Gerade gelesen, aber die bessere variante finde ich 2 glieder länger und ETZ Schläuche. solange es keine ts schläuche gibt
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon _Stef » 4. Januar 2013 16:23

Guesi hat geschrieben:Keine Ahnung. Frag lieber die, die solch einen Umbau fahren...
Wie lang sind denn die die du jetzt drin hast ?





Kann ich leider nicht sagen, das Motorrad (also TS 250 mit ETZ Motor) hab ich hier im Forum von Dir gekauft.
Aber danke für die Tipps, ich werde bei meiner nächsten Bestellung ETZ Schläuche ordern. :wink:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Gallium » 4. Januar 2013 18:32

Ich hatte noch einen originalen neuen DDR Schlauch.
Den hab ich mal gemessen, der ist genau 420mm lang

IMG_0254.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon hoelly » 10. Februar 2013 17:01

Guesi hat geschrieben:So, nachdem ihr mich jetzt genug genervt habt :-)
lass ich jetzt auch die Kettenschläuche der TS 250 nachfertigen. Mit 40 cm Länge.
Wird noch so ca. 2 Monate dauern, dann dürften sie fertig sein.
Es wird wieder eine Ausführung mit synthetischem Kautschuk
und eine mit einer Mischung aus PVC und synthetischem Kautschuk geben.
Wie bei den ETZ Schläuchen.


Gibt es schon ein genaueren Liefertermin?
Ich baue gerade eine TS zusammen und da stellt sich die Frage ob ich noch eine wenig warte oder erstmal mit den alten Schläuchen weiter mache.

Gruß
Hoelly

Fuhrpark: TS 250/1/1977, ES 250/2 SW/1968
hoelly

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 11. Mai 2012 20:23
Wohnort: Pampow
Alter: 61

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon mzkay » 10. Februar 2013 19:21

Guesi hat geschrieben:Die Rotax hatten eine breiter Kette, da passen die ETZ Schläuche nicht.
Und aufgrund der geringen Stückzahl lohnt sich auch der Nachbau von Rotax Schläuchen nicht...

Günter - die Rotax Schläuche kannste aber an die ETZ bauen

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 24. Februar 2013 11:11

Hallo,
ich hoffe ich habe es in denm langen Fred nicht überlesen, aber woran erkennt man einen orginalen DDR-Kettenschlauch?
Gibt es da eine nummer oder ein Logo an dem man das 100%ig fest machen kann?
Es werden ja immer wieder ogr. DDR-Kettenschläuche angeboten, nur bin ich etwas skeptisch wo diese vielen unbenutzen DDR-Kettenschläuche herkommen?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Wohnort: Elterlein

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Schumi1 » 24. Februar 2013 11:22

Bei den originalen DDR-Kettenschläuchen sollte man nicht vergessen, das diese jetzt schon mindestens 23 Jahre alt sind.
Und sogar relative gutes Gummi altert.
Daher müssen diese Überbleibsel , so sie den wirklich original sind , nicht unbedingt mehr besser sein.
Und für einige Typen gibt es ja inzwischen qualitativ gute Nachbauten bei dem hier bestens bekannten Händler. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Jonas » 24. Februar 2013 11:51

ERZ-ETZ150 hat geschrieben:Hallo,
ich hoffe ich habe es in denm langen Fred nicht überlesen, aber woran erkennt man einen orginalen DDR-Kettenschlauch?
Gibt es da eine nummer oder ein Logo an dem man das 100%ig fest machen kann?
Es werden ja immer wieder ogr. DDR-Kettenschläuche angeboten, nur bin ich etwas skeptisch wo diese vielen unbenutzen DDR-Kettenschläuche herkommen?


Auf dem originalen Kettenschutzschlauch meiner TS 250/1 steht rechts die Ersatzteilnummer (besorg dir eine Ersatzteilliste für dein Motorrad). Was die Zahlen und Buchstaben links bedeuten, keine Ahnung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jonas am 24. Februar 2013 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 24. Februar 2013 12:03

OK, für ETZ 150 wäre das die 32-25.041.

MZA & co. bieten unter dieser Artikelnummer auch Kettenschläuche an - sicher keine org. DDR.

Haben die die Nummer auch drauf (die Nachbauten) so das diese leicht mit den org. DDR verwechselt werden könnten?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Wohnort: Elterlein

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 24. Februar 2013 14:53

Nein haben sie nicht.
Meines Wissens gibt es keine Nachfertigungen mit der MZ Ersatzteilnummer drauf.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 24. Februar 2013 15:17

Guesi hat geschrieben:Nein haben sie nicht.
Meines Wissens gibt es keine Nachfertigungen mit der MZ Ersatzteilnummer drauf.


Alles klar, dann bieten sie diese wahrscheinlich nur unter dieser Nummer an, damit es eindeutig ist für welche MZ das Ersatzteil ist.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Wohnort: Elterlein

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon altemz » 25. Februar 2013 19:51

hallo

na klar ist es nachbau mein mza oder glaubst du für 3,76€ das stück gibts es noch originale aus dem Osten das sind neue aus Fernost :biggrin:

gruss

-- Hinzugefügt: 25. Februar 2013 20:00 --

hallo

aber nummern sind keine drauf auf den nachfertigungen nur bei den es 0 -2 kettenschläuchen aber nicht die originale sondern irgeneine weiß nicht was die bedeutet

mfg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
altemz
Ehemaliger

 
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Wohnort: Weimar

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 6 Gäste