Schlauchfrage

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Schlauchfrage

Beitragvon daniman » 10. September 2012 17:53

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich will einen Rollerreifen 120/70-15 vorne aufs Gespann(keine MZ) montieren. Soweit so gut. Aber ich habe eine Speichenfelge und brauche daher einen Schlauch dazu.
Nirgends, aber auch wirklich nirgends habe ich einen passenden gefunden. Jetzt befürchte ich dass es gar keinen gibt. Die Rollers laufen ja alle schlauchlos. 125-15 Schlauch passt ja nicht.
Kennt jemand von Euch vielleicht eine Quelle für einen passenden Schlauch?
Eigentlich gibt es ja sogar für den hier oft gefahrenen Smart-Reifen 135/70-15 auch keinen wirklich passenden Schlauch. :wink:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Schlauchfrage

Beitragvon fränky » 10. September 2012 18:36

Hallo Jürgen,
habe vor 1 Woche den selben Reifen auf mein BMW Gespann vorne montiert. Auf die original Smartfelge. Mit einem Schlauch 125-15 - funzt problemlos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Schlauchfrage

Beitragvon daniman » 10. September 2012 19:12

Hallo Fränky
Ich hab den 125-15 Schlauch mal in den noch nicht montierten Reifen reingelegt und aufgepumpt. Der hat Falten ohne Ende geworfen. :cry: Der einzige, der das nicht tat war ein 3,50-16er. Aber das erschien mir zu riskant. Ein plötzlich plattes Vorderrad am Gespann....... Du weisst, was ich meine.
Aber jetzt würde mich doch mal vorab interessieren wie sich die Sohle so fährt. Soll bei mir ins Guzzi-Gespann. Da ist momentan vorn so eine Chopperknolle drauf (130er Hinterreifen). Sieht Schei... aus und vom Fahrverhalten bin ich auch nicht begeistert.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Schlauchfrage

Beitragvon fränky » 10. September 2012 19:27

Hi,
also der Schlauch(Entenschlauch) mit TW 13 Ventil muss normal bei dir auch passen.
Fahrverhalten, bei mir im Vergleich zum 135/70-15 Pkw Reifen, ist in puncto Spurrillenempfindlichkeit deutlich besser geworden, eigentlich perfekt. Haftung auch super, Lebensdauer weiss ich noch nicht. Ist ja ein MS Winterreifen.
Jetzt noch etwas die Federung verfeinern, dann wäre ich zufrieden :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Schlauchfrage

Beitragvon Wintertourer » 11. September 2012 06:10

Einspruch:

der Entenreifen ist ein 125/90 -15

der passt nich in einen 120 oder 135 oder 135/70-15
Da gibt es andere Sclhäuche.
Wie die heißen, kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen,
habe ich aber bei meinen Reifen ringsum drin.
Gekauft bei
reifen.com

Grüße
Horst
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: Schlauchfrage

Beitragvon fränky » 11. September 2012 09:12

Horst, aber auf der Packung vom Schlauch stand unter anderem auch 130/70-15 drauf. Hab die Schachtel leider schon entsorgt :cry:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Schlauchfrage

Beitragvon der garst » 11. September 2012 11:07

ich würde spontan auch mal einen 135/70-15er Schlauch nehmen da der Reifen doch etwas weniger Umfang als ein 125/80-15er Entenreifen hat.
Aber ich denke da geht probieren über Studieren und die Schläuche werden wohl auch bei verschiedenen Herstellern etwas unterschiedlich ausfallen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Schlauchfrage

Beitragvon eichy » 23. November 2014 08:16

der garst hat geschrieben:ich würde spontan auch mal einen 135/70-15er Schlauch nehmen da der Reifen doch etwas weniger Umfang als ein 125/80-15er Entenreifen hat.
Aber ich denke da geht probieren über Studieren und die Schläuche werden wohl auch bei verschiedenen Herstellern etwas unterschiedlich ausfallen.

Den gibt's nirgends.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Schlauchfrage

Beitragvon P-J » 23. November 2014 08:21

Geh mal zu dem Motorradhändlern, von Honda gabs die Rebel mit 15 Zoll Hinterrad und Speichen, dazu muss es auch Schäuche geben.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schlauchfrage

Beitragvon luckyluke2 » 23. November 2014 08:27

eichy hat geschrieben:Den gibt's nirgends.


Hast Du jetzt 2 Jahre und 2 Monate danach gesucht ? :shock: :lach: :lach: :lach: Sorry , das mußte sein... :runningdog:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Schlauchfrage

Beitragvon eichy » 23. November 2014 13:27

luckyluke2 hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Den gibt's nirgends.


Hast Du jetzt 2 Jahre und 2 Monate danach gesucht ? :shock: :lach: :lach: :lach: Sorry , das mußte sein... :runningdog:


Nein, bei der Googel Suche heute morgen hatte die Tante zufällig diesen Fred gefunden. Aber wenn ich ehrlich bin beschäftigt mich diese Problematik schon recht lange und oft. 4 Reifenplatzer, der letzte irgendwo an der Ardeche in Frankreich haben das Vertrauen doch empfindlich gestört. So werd ich weiter nach einem passenden Motorradschlauch für den Smartreifen suchen.


PS: Bis ich was gefunden hab, fahr ich mit Entenreifen und Schlauch.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Schlauchfrage

Beitragvon Richy » 23. November 2014 14:25

Frag mich auch, welcher Schlauch da wirklich reingehört.
Fahr jetzt seit 5 Jahren mit dem selben Schlauch, also gibt es wohl was passendes. Leider ist keine Beschriftung mehr zu erkennen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Schlauchfrage

Beitragvon TS-Jens » 23. November 2014 16:12

P-J hat geschrieben:Geh mal zu dem Motorradhändlern, von Honda gabs die Rebel mit 15 Zoll Hinterrad und Speichen, dazu muss es auch Schäuche geben.


Gibts, die passen aber nicht in den 120er Reifen. Die Rebel hat ja nen 130/90er, und der Schlauch ist viel zu groß für den 120er. Hab ich bei meiner Ex-Winterrebel probiert gehabt mit nem IRC Winterreifen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Schlauchfrage

Beitragvon P-J » 23. November 2014 17:32

Das zwischen 120 und 130 so ein grosser Unterschied ist hät ich nicht gedacht. :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schlauchfrage

Beitragvon Richy » 23. November 2014 17:56

P-J hat geschrieben:Das zwischen 120 und 130 so ein grosser Unterschied ist hät ich nicht gedacht. :shock:

Nicht die Breite ist entscheidend hier, sondern die zweite Zahl, nämlich das Verhältnis von Höhe zu Breite. Siehe hier.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Schlauchfrage

Beitragvon TS-Jens » 24. November 2014 07:33

Genau. Der 130/90 ist ein richtiger Ballon während der 120/70 recht flach ist :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Schlauchfrage

Beitragvon Wintertourer » 24. November 2014 11:49

natürlich gibt es diese Schläuche.
habe letztes Jahr ja schließlich 3 Stück gekauft.
Bei Reifen.com

Grüße
Horst
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: Schlauchfrage

Beitragvon P-J » 24. November 2014 17:47

TS-Jens hat geschrieben:Der 130/90 ist ein richtiger Ballon


und soll irgendwann das Hinterrad von meinem Chopper werden. :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schlauchfrage

Beitragvon Richy » 24. November 2014 19:37

Wintertourer hat geschrieben:natürlich gibt es diese Schläuche.
habe letztes Jahr ja schließlich 3 Stück gekauft.
Bei Reifen.com

Gut, und welche genau?


Gruß,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Schlauchfrage

Beitragvon Wintertourer » 25. November 2014 18:48

120-130\70-15 Zoll
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste