Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
zerknalltreibling hat geschrieben:Sie soll jahrelang unter einem Vorbau gestanden haben, und genauso sieht sie auch aus.
zerknalltreibling hat geschrieben:Ja das stimmt,aber ich wollte die Maschine nicht unbedingt kaufen weil ich sie so dringend brauche. Habe ja selber ne 150'er ETZ,sondern weil sie so günstig ist.
der garst hat geschrieben:Kaufen und die Teile verhökern oder einlagern NACHDEM du die Rahmennummer gecheckt hast.
Ich würde auf jeden Fall auf einen Kaufvertrag bestehen. Aber der Preis ist heiss.
Svidhurr hat geschrieben:Sehe ich auch so. Bei dem Preis kannste ja nichts falsch machen
Matthieu hat geschrieben:PS: Ich hab vor drei Monaten ganz regulär bei den Kleinanzeigen ne 250er ETZ in gutem Zustand (ohne Papiere) für 150€ VHB gefunden, und ja der Preis war noch verhandelbar und sie stand bei mir ums Eck. Sowas ist also nicht unmöglich.
Svidhurr hat geschrieben:der garst hat geschrieben: Aber der Preis ist heiss.
Sehe ich auch so. Bei dem Preis kannste ja nichts falsch machen
Norbert hat geschrieben:Ein Schnäppchen "sehe" ich da nicht.
Norbert hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:der garst hat geschrieben: Aber der Preis ist heiss.
Sehe ich auch so. Bei dem Preis kannste ja nichts falsch machen
was kostet eine fahrbereite Maschine ohne Reparaturstau, mit Papieren und TÜV in ordentlichem Zustand?
1000,-€ dafür ist sie wahrscheinlich im Topzustand?
im Gegenzug haben wir ein Möpp (was hier übrigens noch keiner gesehen hat!) zum preis von
ca. 150,-€
+ Reifen
+ Rahmen mit Brief / Papierbeschaffung + TÜV
+ fette Inspektion im Minimum
wenn jetzt Lack und Motor noch fällig sind?
Ein Schnäppchen "sehe" ich da nicht.
Und was man einlagert geht sowieso nicht mehr kaputt...
der garst hat geschrieben:Aber die Möglichkeit sich selbst zu verwirklichen und beim Restaurieren zu lernen und nicht den technisch vermurksten schön geputzten Bastlerschrott eines anderen für teuer Geld zu kaufen.
Glück ist da auch viel im Spiel aber die Medaillie hat zwei seiten.
matte85 hat geschrieben: Du bist in nem MZ Forum und nicht in einem Japanerfred.
matte85 hat geschrieben: Er hat doch selbst gesagt das er sie nicht zwingend brauch weil er eine Maschine hat. Also was versuchst du ihm hier einzureden.
matte85 hat geschrieben: Außerdem brauchste bei dem Hobby nicht auf Heller und Pfennig rechnen aber das solltest du eigentlich langsam wissen.
matte85 hat geschrieben: Und wenn keiner mehr Schrotthaufen kauft un Restauriert gibts auch irgendwann keine Super Maschinen mit TÜV mehr.
Rotbart hat geschrieben:war sie schwarz, hatte 'nen Forumsaufkleber und war der Tank verschlossen, aber kein Schlüssel dabei?
nee, mal ganz im Ernst, woher sollten solche Schnäppchen ohne Papiere wohl herkommen, wenn nicht aus der Rubrik "Gestohlen"?
Gruß
Andreas
Matthieu hat geschrieben:Sorry, aber willst du jetzt Mitleid haben???
Wir haben dich vorher deutlich gewarnt. Wenn es jetzt ne OR oder was dergleichen wäre, ok. Aber dafür soviel Geld ausgeben????
zerknalltreibling hat geschrieben:Matthieu hat geschrieben:Sorry, aber willst du jetzt Mitleid haben???
Wir haben dich vorher deutlich gewarnt. Wenn es jetzt ne OR oder was dergleichen wäre, ok. Aber dafür soviel Geld ausgeben????
Nein das soll nicht nach Rumheulen klingen, ich bin soweit zufrieden, wie gesagt die fehlteile habe ich alle soweit noch da, wenn der Motor ganz hinüber ist auch noch 2 Ersatzmotoren.
Ich finde den Preis vollkommen in Ordnung,wenn man bedenkt was hier einige für ne Bastel-TS/ES etc. ausgeben.....![]()
Das ganze hab ich schonmal durch,meine jetzige ETZ 150 sah noch schlimmer aus als ich sie mir gekauft hatte,mal sehen was draus entstehen wird
MZ-Chopper hat geschrieben:die eigene arbeitsleistung darfst du aber nicht zählen, wenn du alles selbst erledigen kannst...schöne winterbeschäftigung...
Norbert hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:die eigene arbeitsleistung darfst du aber nicht zählen, wenn du alles selbst erledigen kannst...schöne winterbeschäftigung...
wieso, da putzt man mal kurz drüber und fertig ist die Patinarestaurierung.![]()
Wenn für 65% Kernschrott freiwillig 170,-€ gezahlt werden bin ich reich...
Ash hat geschrieben:...manche geben Ihr Geld für andere Sinnlosigkeiten z.B. Tuning am Auto oder anderes aus.
Wir retten alte Motorräder.
der garst hat geschrieben:...Es gibt soviele Jugendliche die nix mit ihrer Zeit anzufangfen wissen und dann irgendwelchen Scheiss machen....
Ich freue mich über Jeden der sich den zweirädrigen Kulturguterhalt zum Hobby macht.
derMaddin hat geschrieben:@zerknalltreibling: Das da entsprechende Kosten auf Dich zukommen, das wußtest Du bestimmt vorher. Ich find's gut, daß Du Dich ihr annimmst!
Mitglieder in diesem Forum: Pedant, stricheins, T0BY und 3 Gäste