Unbekannter Aluminium Kettenkasten für ES wer kann helfen ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Unbekannter Aluminium Kettenkasten für ES wer kann helfen ?

Beitragvon es2hundertfufzsch » 24. August 2012 17:21

DSC03605.JPG

Hallo ,ich hab bei einem Bekannten einen Kettenkasten gefunden den ich so noch nie gesehen habe.
Er besteht aus einem Teil und ist aus Aluminium ?
Nicht wie die alten Kästen aus 2 Teilen und mit 4 M 6 Schrauben verschraubt.
Auf alle Fälle Identisch mit dem Plaste Kettenkasten der ES / 1.
Hat jemand so was schon mal gesehen oder weiß wo er verbaut wurde ?
Vielleicht von einem Geländsportmodell ?

Viele Grüße Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175-300 , Baujahr 1956-67 im Originalzustand
es2hundertfufzsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 19. Januar 2009 23:12
Wohnort: Weida
Alter: 44

Re: Unbekannter Aluminium Kettenkasten für ES wer kann helfe

Beitragvon es2hundertfufzsch » 26. August 2012 14:04

Ach ja 45 Zähne.
Zuletzt geändert von es2hundertfufzsch am 28. August 2012 22:28, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 175-300 , Baujahr 1956-67 im Originalzustand
es2hundertfufzsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 19. Januar 2009 23:12
Wohnort: Weida
Alter: 44

Re: Unbekannter Aluminium Kettenkasten für ES wer kann helfe

Beitragvon es-etz-walze » 26. August 2012 14:25

Vielleicht wurde er "abgeformt" und gegossen. Steht ne Nummer drauf???

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Unbekannter Aluminium Kettenkasten für ES wer kann helfe

Beitragvon es-heizer » 26. August 2012 16:30

Die Form und der Inhalt sind auf jeden Fall ES 175/1, 250/1 , ES 300 , ES/2 und ETS. Hatten wir hier schon mal ,habs aber leider nicht mehr gefunden. Auch für die kleine ES gabs den mal in Alu. Sollte wohl mal Geländesport werden. Aber wie genau weiß ich leider auch nicht.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Unbekannter Aluminium Kettenkasten für ES wer kann helfe

Beitragvon es2hundertfufzsch » 28. August 2012 19:41

Hallo hier,mal noch die Teilenummer 05 -825 .102 - 0
Kann jemand damit was anfangen ?
Danke.

Mfg Jan

Fuhrpark: MZ ES 175-300 , Baujahr 1956-67 im Originalzustand
es2hundertfufzsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 19. Januar 2009 23:12
Wohnort: Weida
Alter: 44

Re: Unbekannter Aluminium Kettenkasten für ES wer kann helfe

Beitragvon eichy » 28. August 2012 20:41

Ich erinner mich an einer in HTL zum Verkauf stehenden ES175/2 sowas gesehen zu haben.
Man sagte, 175er hätten das alle....
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Unbekannter Aluminium Kettenkasten für ES wer kann helfe

Beitragvon EsMaus » 28. August 2012 20:45

Also am Wochenende auf dem RT-treffen war eine Geländesportausstellung. Und ich meine dort gehört oder gelesen zu haben, dass die Alu-Kästen im Geländesport eingesetzt waren.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Unbekannter Aluminium Kettenkasten für ES wer kann helfe

Beitragvon Pillhuhn » 12. September 2012 22:10

Ich glaub, meine Maschine hat auch so einen Alu-Kettenkasten wie deinen dran. Muss ich aber nochmal nachgucken, die Maschine steht bei meiner Mutter.
Ist die ältere der Maschinen, war wohl auch eine Gespann-Maschine. Vielleicht liegt es daran oder eben am Alter, dass bei den Anfangsmodellen noch nicht so viel mit Plastik gebaut wurde.

Fuhrpark: * MZ ES 250, Bj. 59
* MZ ES 250/2 mit Beiwagen, Bj. 73
* Yamaha XJ 750 Seca
* Toyota Celica T23
* Honda CR-V
Pillhuhn

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4
Registriert: 11. September 2012 22:06
Wohnort: Wandlitz (das richtige!)

Re: Unbekannter Aluminium Kettenkasten für ES wer kann helfe

Beitragvon OnkelTom » 12. September 2012 23:44

JANNE!!!
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Unbekannter Aluminium Kettenkasten für ES wer kann helfe

Beitragvon der janne » 13. September 2012 06:31

wie was? wer ruft?
:D :D :D :D
Sieht aus wie ein ES175 und 250 Kettenkasten, der Übergang vom 2-teiligen geschraubten (der/0 und /1 Modelle) zum Einteiligen wie an den /2 Modellen verbaut.

Ich tippe auf Übergangslösung, hin und wieder schwirrt so ein Teil in der Bucht rum.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oxtorner und 7 Gäste