ETS150 mit Vollverkleidung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETS150 mit Vollverkleidung

Beitragvon CaptJ » 14. September 2012 12:38

Hallo Leute,

ich habe gestern die fotografische Grundlage für meine MZ-Begeisterung gefunden. Schaut Euch mal das Foto an. Eine ETS150 mit Vollverkleidung. Das Ding hat meinem Onkel gehört und ich kann mich dran erinnern, dass ich immer voll fasziniert davor gestanden hab. Der Sapo dahinter war rot und gehörte meinem Vater.
Wer hat denn solche Verkleidungen hergestellt? Und was ist das für ein Helm?

mein Onkel.JPG


Schönen Gruss

CaptJ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er
CaptJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51

Re: ETS150 mit Vollverkleidung

Beitragvon Ralle » 14. September 2012 12:49

Diese Verkleidungen entstanden in den Hobbykellern von Rennfahrern und Heimwerkern aus "Hobbyplast".
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: ETS150 mit Vollverkleidung

Beitragvon daniel_f » 14. September 2012 12:50

...und die Helme dazu wahrscheinlich auch manchmal.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: ETS150 mit Vollverkleidung

Beitragvon Alk » 14. September 2012 13:29

...könnt auch ne Herkules- oder Kreidlerverkleidung sein die sahen fast identisch aus.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: ETS150 mit Vollverkleidung

Beitragvon Robert K. G. » 14. September 2012 14:12

Schick! Bitte mehr Bilder. :grosseaugen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ETS150 mit Vollverkleidung

Beitragvon CaptJ » 14. September 2012 19:37

Ich fürchte, mehr Bilder hab ich dazu nicht. Leider!

Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er
CaptJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste