Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 16. September 2012 10:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die ES 150 ( 75er Baujahr) des Arbeitskollegen der Mutter meiner Freundin gibt mir Rätsel auf. Vorab, es ist ihm eine Herzensangelegenheit, dass die ES wieder läuft, da sie in Zusammenhang mit einem schweren Schicksalsschlag steht.
Ich würde ihm daher gerne helfen, bin allerdings selbst etwas ratlos:

Die ES läuft soweit, geht jedoch einfach irgendwann aus. Anschließend springt sie erst wieder an wenn die Kerze getauscht wird.
Diese ist dann meistens schwarz, was meiner Meinung nach auf eine zu fette Mischung hindeutet. Am Gemisch liegt es nicht, auch hatte ich den Vergaser schon auseinander und in Grundeinstellung wieder zusammengesetzt. Einen Fehler dort schließe ich zunächst mal aus. Ein Falschlufttest im Ansaugbereich blieb auch ohne Befund. Die Zündungskomponenten wurden nach seiner Aussage auch schon einmal komplett durchgetauscht, sodass auch hier nichts im Argen liegen sollte.
Meine letzte Vermutung wären daher die Simmerringe.
Ist das soweit vom Schluss her richtig oder hab ich was als mögliche Ursache übersehen ?
Ich hatte leider noch keinen HuFu Motor auseinander, sodass ich dies ungern zuerst an einem fremden Motor probieren wollen würde... :roll:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 16. September 2012 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Wenn die Simmerringe wirklich im A..rgen liegen, dann läuft der Motor nicht wirklich.
Gemisch zu fett geh ich mit - Was sagt der Luftfilter?
Wie sah der Vergaser selber aus? Könnte es sein, dass das Nadelventil ausgeschlagen ist?

Bei meiner ES 175 konnte ich beobachten, dass sie nach Erneuerung von Düsenstock, Nadel usw. mit über 1 Liter weniger klar kommt.
Grund der Revision war nicht der Geiz, sondern ein nicht ganz befriedigender Motorlauf.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 16. September 2012 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
Aber wenn's die Simmeringe sind müsste doch das Getriebeöl nach Sprit riechen.

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 16. September 2012 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wieviel km hat der Motor denn runter?
Und wann ist zum letzten Mal damit gefahren worden?
Noch mal am Getriebeöl schnuppern, aber ich tippe auch schwer auf die Simmerringe. :(

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 16. September 2012 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
denk an den Choke-Gummi... Sven :mrgreen: ...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 16. September 2012 17:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Nordlicht hat geschrieben:
denk an den Choke-Gummi... Sven :mrgreen: ...

War der erste Blick - alles wunderbar.
Der Motor war noch nie offen, Laufleistung um die 18.000 km.
Nach dem Öl wollte ich schauen, hatte aber keinen passenden schraubendreher dabei, die Schraube war recht fest angezogen und bevor der Kopf rund wurde hab ich aufgehört. Ende der Woche kann ich wieder nach schauen, Probeweise habe ich einen anderen 24er Vergaser aufgebaut, Luftfilter hab ich auch noch da, werde berichten !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 16. September 2012 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hm, um die 20Tkm war ne Laufleistung bei der damals(80er Jahre) viele 150er in die Ecke gestellt wurden weil eigentlich die Simmerringe fällig waren und es gab keine. :(
Einige haben sich mit schwarzen( nicht öl- und benzinfest) beholfen, ab er die waren dann auch schon nach 500-2000km wieder durch.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 16. September 2012 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4074
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich gehe mal davon aus, das du die Zündung schon vernünftig eingestellt hast.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 16. September 2012 18:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Dieter hat geschrieben:
Ich gehe mal davon aus, das du die Zündung schon vernünftig eingestellt hast.


Yep, einfach nur mal den UB - Abstand kontrollieren und gegebenenfalls nachregulieren
und vor allem Underbroel dran ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 16. September 2012 19:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Danach lief sie besser, allerdings geht sie immer noch mit schwarzer Kerze aus. Spritfluss passt natürlich auch...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 17. September 2012 07:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Sven Witzel hat geschrieben:
Danach lief sie besser, allerdings geht sie immer noch mit schwarzer Kerze aus. Spritfluss passt natürlich auch...

Frage 1: Was genau heißt "Kerzentausch"?
Frage 2: Wird die ES mal über paar km bewegt oder sind das nur Probeläufe vor der Garage?
Frage 3: Reagiert der Motor auf die Veränderung der Leerlaufgemischschraube?
Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 17. September 2012 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Sven Witzel hat geschrieben:
Die Zündungskomponenten wurden nach seiner Aussage auch schon einmal komplett durchgetauscht, sodass auch hier nichts im Argen liegen sollte.

Ganz sicher?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit seltsamen Verhalten
BeitragVerfasst: 17. September 2012 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Die Zündungskomponenten wurden nach seiner Aussage auch schon einmal komplett durchgetauscht, sodass auch hier nichts im Argen liegen sollte.

Ganz sicher?

das problem hört sich an wie bei mir, ich hab den kondensator gewechselt...und jetzt seit fast 2000 km ruhe
zündspule wird nicht warm?....

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karsten73, revoth, TunaT und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de