Kupplungsproblem kleine TS

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Woelli » 19. September 2012 12:02

Hallo, ich habe an meiner 125er folgendes Problem:

Die Madenschraube, mit der man die Grobeinstellung der Kupplung macht (die in der Spindel) steht ziemlich weit raus. Nachdem ich nun die Kupplungsdruckstange gewechselt habe weil die alte verbogen war, steht die Schraube noch weiter raus (Stange ist vielleicht den Bruchteil eines Millimeters länger) Das hat zur folge das die Schraube am kleinen Gehäusedeckel (Limaabdeckung) anliegt und somit die Kupplung rutscht. Mit offenem Deckel verichtet die Kupplung ihren Dienst wie sie soll. Aber irgendwas stimmt doch da nicht?! Ich habe jetzt erst mal povisorisch die kleine Kugel zwischen Druckstange und Madenschraube entfernt. Wollte einfach die Druckstange ein Stück kürzen, aber das ist ja nicht die beste Lösung des Problems.

Bei meiner ES beispielsweise schließt die Schraube nahezu bündig mit der Kontermutter ab.

Gruß, Alex

EDIT: Kann es vielleicht sein das irgendein Bauteil von der Kupplung des Hufumotors mit Duplexkette von dem mit der Simplex unterscheidet? Der rechte Gehäusedeckel ist bei mir noch vom originalen mit Duplex. Aber der Motor der gerade drin ist hat die breite Simplexkette.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Nordlicht » 19. September 2012 16:34

kürze einfach die Druckstange und fertig..... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Woelli » 19. September 2012 16:42

Meinst du? Aber da stimmt doch was nicht?! Eigentlich kann man doch bei Kupplungsmontage nichts falsch machen? Die ist noch dazu schon einige Tausend Kilometer her.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Nordlicht » 19. September 2012 17:01

Woelli hat geschrieben:Meinst du? Aber da stimmt doch was nicht?! Eigentlich kann man doch bei Kupplungsmontage nichts falsch machen? Die ist noch dazu schon einige Tausend Kilometer her.

ich hab mir auch eine neue Druckstange ...wahrscheinlich Nachbau gekauft die war zu lang...besser so als zu kurz.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Niko » 19. September 2012 17:04

Vielleicht kann mal wer nachmessen wie lang sie normal sein sollte ... altenativ die Madenschraube um ein paar Gewindegänge kürzen?
Wenn dann alles soweit funzt, .... why not?!
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Woelli » 19. September 2012 17:20

Naja, die ich gekauft habe ist genauso lang wie die, die drin war. Vielleicht ein 1/10 mm länger, aber als original deklariert bei einem forenbekannten Händler. Aber bei mir geht's ja insgesamt um cm. Die vorher verbaut war ist auf jeden Fall original.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Nordlicht » 19. September 2012 17:30

Woelli hat geschrieben:Naja, die ich gekauft habe ist genauso lang wie die, die drin war. Vielleicht ein 1/10 mm länger, aber als original deklariert bei einem forenbekannten Händler. Aber bei mir geht's ja insgesamt um cm. Die vorher verbaut war ist auf jeden Fall original.
wenn es vorher schon fast so war...vieleicht ist dein Drucknagel zu lang....ich könnte mal messen wie lang der von meinen Motor ist....Druck stange mess ich auch mal ok..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Woelli » 19. September 2012 17:32

Nordlicht hat geschrieben:
Woelli hat geschrieben:Naja, die ich gekauft habe ist genauso lang wie die, die drin war. Vielleicht ein 1/10 mm länger, aber als original deklariert bei einem forenbekannten Händler. Aber bei mir geht's ja insgesamt um cm. Die vorher verbaut war ist auf jeden Fall original.
wenn es vorher schon fast so war...vieleicht ist dein Drucknagel zu lang....ich könnte mal messen wie lang der von meinen Motor ist....Druck stange mess ich auch mal ok..



Daher wollte ich mal wissen ob's da verschiede gibt oder man da eventuell was falsch montieren kann. Gibt ja genug Motorspezis hier, die die Motoren in und auswendig kennen.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Lorchen » 19. September 2012 17:35

Es gibt zwei verschiedene Stangen. Die der Motoren mit Duplexkette ist 4mm länger. Wie lang ist deine - äh - Stange? :lach: Dann messe ich mal ein meiner Stange (Simplex), wie lang die ist.

Hm, aber da du eine TS aus den 80ern hast, muß die einen Duplex-Primärtrieb haben und daher immer die längere Stange.

Eventuell ist bei Dir noch eine zweite Kugel versteckt. Ist noch eine im Ausrücker drin? Oder ist gar noch eine zwischen Stange und Druckpilz?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Nordlicht » 19. September 2012 17:37

Duplex..... Stange 180mm..Nagel 50mm..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Lorchen » 19. September 2012 17:41

Offtopic:
18cm! :shock: :respekt: Meine ist 2cm kürzer.


Ich werde morgen mal messen. Woelli-Maus, bevor du da was kürzt, ergibt sich vielleicht die Möglichkeit zu tauschen. Mir fehlt noch die lange Dingsda, um meine ETS 150 in absehbarer Zeit auf Duplex aufzurüsten.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Nordlicht » 19. September 2012 17:46

Lorchen hat geschrieben:Es gibt zwei verschiedene Stangen. Die der Motoren mit Duplexkette ist 4mm länger. Wie lang ist deine - äh - Stange? :lach: Dann messe ich mal ein meiner Stange (Simplex), wie lang die ist.
?
warum :gruebel: :gruebel: die Kupplungswelle ist doch immer gleich....laut Ersatzteiliste....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Lorchen » 19. September 2012 17:51

Nordlicht hat geschrieben: warum :gruebel: :gruebel: die Kupplungswelle ist doch immer gleich....laut Ersatzteiliste....

Nein. Die Kupplungswelle ist bei /2 und /3 Motoren gleich. Die alten ES mit dem runden Kupplungsdeckel hatten eine kürzere Kupplungswelle. Da kann man so ohne weiteres nicht aufrüsten. Dennoch: Für den Duplex-Primärtrieb wurde die Druckstange um 4mm verlängert. :arrow:
Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Woelli » 19. September 2012 18:44

Ah da ham wir es doch!

Lorchen, du bist doch in Holzthalleben um meine rote TS rumgewuselt und hast den nicht originalen Motor bemängelt. Das war die TS mit dem am Kettenschlauch befestigten Bremslichtschalter :D
Der originale /3 Motor hatte beim Kauf einen Pleuellagerschaden und ich habe damals von einem Foristi günstig einen neugelagerten Rumpf gekriegt (breite Simplex, schmale Aufhängung) Der Originale (wirklich der orignale laut Papieren.) wird erst gemacht wenn der jetztige nicht mehr will. Auf jeden Fall hatte bei dem die Druckstange gefehlt und ich hatte die alte beibehalten. Da haben wir also das Problem!
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Lorchen » 19. September 2012 18:47

Na, dann laß uns tauschen. Ich messe aber erst nochmal.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kupplungsproblem kleine TS

Beitragvon Woelli » 19. September 2012 19:05

Hab grad 'nen Luftpolsterumschlag fertig gemacht, den schmeiß ich nacher noch ein. Hab aber die alte reingetan. Ich hab eh noch was bei dir offen. Die schenk ich dir, denn die hat einen leichten Bogen am Ende... :oops: frag mich wie der da hin kommt :oops: :oops: . Die ging aber so noch, hab die nur gewechselt weil ich dachte, dass die Schwergängigkeit der Kupplung daher kam. Kam aber vom Bowdenzug.
Die neue will ich für meinen /3 Motor aufheben.

-- Hinzugefügt: 19. September 2012 20:08 --

EDIT: Muss beim Umbau nicht auch die Kurbelwelle getauscht werden. Bei mir hat das Duplex Ritzel auf der KW vom Simplextrieb absolut nicht gepasst

-- Hinzugefügt: 20. September 2012 08:34 --

EDIT 2: So eingeschmissen!
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, MaddinS und 350 Gäste