Kolben 250er

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Kolben 250er

Beitragvon tomei » 19. September 2012 19:26

Hallo Gemeinde

habe mal ne Frage an die wissenden ist der Kolben der ES 250/2 der gleiche wie der bei den TS 250 Modellen und ist es möglich den Zylinder der Viergang TS Modelle auch auf der ES zu fahren.

MfG Tomei

Fuhrpark: MZ - ETZ 250 A ; MZ ES 250/2 mit Seitenwagen ; MZ RT 125/3 ; AWO 425 T ; Dnepr K 750 Gespann ; Wartburg 1.3 ; Trabant 601 Kübel ; Simson S 50 Baujahr 1977 original ; MZ ES 250/0; Simson Star ; MZ TS 250/1; MZ ES 175/0; MuZ Skorpion Sport
tomei

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 11
Bilder: 5
Registriert: 6. Februar 2008 10:15
Wohnort: Schmalkalden
Alter: 53

Re: Kolben 250er

Beitragvon Klaus P. » 19. September 2012 20:18

Hallo,

zum TS Zyl. brauchst du den entspr. Deckel wegen der Zentrierung.
Und die längeren Stehbolzen.
Aber das wirst du selbst wissen.

Der Kolben für den ES/2 Zyl. hat die Bez-nung 69.3;
der TS 69.4; der TS/1 69.5 oder alles was ein °N" hinter der Bez. führt.
Alles ist aber für die ES/2 freigegeben wenn ich nicht irre.

Da wird sich aber der Christof noch einschalten.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kolben 250er

Beitragvon hiha » 20. September 2012 06:04

Hei auch,
der TS/1-Motor passt in die ES/1, unser Gespann fährt schon sehr lang so rum. Ich empfehle aber dringend, die Kurbelwelle auf einen anderen Wuchtfaktor umwuchten zu lassen, oder z.B. beim Gabor anzufragen, ob man ihn auf Gummilagerung einbauen kann, denn der vibriert Dich sonst in Grund und Boden. Ursache dafür ist der andere Wuchtfaktor der TS-Welle, wo er schwingend mit Gummiblock aufgehängt ist. Nachdem was ich mal ausgewogen hab, ist die TS-Welle auf etwa 30% gewuchtet, aber ähnlich der ES aufgehängte Motoren haben üblicherweise irgendwas zwischen 65 und 75%. Letztlich bleibt Dir nur das Experiment...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kolben 250er

Beitragvon Dorni » 20. September 2012 08:36

Ist deine ES schon auf untengeführtes Pleuel umgebaut? Dann sollte es kein Problem sein, baue das TS Geraffel (Kolben, Zylinder, Stehbolzen und Kopf) darauf und gut. Optischer Makel sind dann nur die zwei Bolzen oben am Kopf.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kolben 250er

Beitragvon hiha » 20. September 2012 08:39

Sorry, hab wiedermal VOR dem Morgenkaffee gelesen, ein Fehler...
Du willst ja garnicht den ganzen Motor einbauen, sondern nur den Kolben.. :oops:

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste