Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon jörg65 » 19. September 2012 22:05

Guten abend,

ich muß einen Ts 250 und einen ETZ - Motor aufbauen.
Kennt Ihr eine Firma die Kurbelwellen regeneriert und feinwuchtet ?
Das dieses nicht für`nen Appel und ein Ei zu bekommem ver-
steht sich von selbst.

Gruß Jörg
( der keinen Kaffe mehr auf Treffen kocht )

Fuhrpark: TS 250 * TS 250 Baustelle
ts 250 GESPANN IM bau
jörg65

 
Beiträge: 58
Themen: 16
Registriert: 29. November 2009 21:39
Wohnort: Essen
Alter: 60

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon mz-mw » 19. September 2012 22:15

EKM (eisenacher kurbelwellenmanufaktur). Kann ich empfehlen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon mzheinz » 19. September 2012 22:41

Hallo!

Frag mal hier nach. Der baut dir zur Not auch die Kurbelwelle oder das Getriebe nach :ja:
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon Sven Witzel » 20. September 2012 10:15

mz-mw hat geschrieben:EKM (eisenacher kurbelwellenmanufaktur). Kann ich empfehlen.

Arbeitstechnisch top, menschlich leider eine Katastrophe.
Trotz 10 km Entfernung bearbeitet er von mir nichts, da ich aus dem ehemaligen Westen komme.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon Klaus P. » 20. September 2012 10:29

Das ist doch mal eine Einstellung.

Ich kenne jemanden der macht für Beamte und Bankangestellte gleich den 3fachen Preis.
Wenn die dann fragen warum, sagt er des auch.
Das finde ich nicht unsympatiesch.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon daniel_f » 20. September 2012 10:33

Sven Witzel hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:EKM (eisenacher kurbelwellenmanufaktur). Kann ich empfehlen.

Arbeitstechnisch top, menschlich leider eine Katastrophe.
Trotz 10 km Entfernung bearbeitet er von mir nichts, da ich aus dem ehemaligen Westen komme.


Das ist ja mal der Hammer! Also immer einen "Ostler" vorschicken. :wink:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2520
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon Sven Witzel » 20. September 2012 10:35

Gibt ja Alternativen ;) mit anderen Firmen in der Gegend kann man super arbeiten.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon Klaus P. » 20. September 2012 10:39

Aber jetzt eine Frage zum Thema:

Kann eine Welle schon vor dem Zusammenbau feingewuchtet werden?
Der Kolben und der Kobo muß natürlich da sein.

Ich habe auch schon feinwuchten lassen, weil ich eine Welle auf Vorrat hatte,
dann einen Mahlekolben.
Der Wuchter warnt davor, weil die Welle ja wieder auseinander gedrückt werden muß.
Besser wird die ja dadurch nicht.
Und ob ich nachher eine Verbesserung merken konnte, das kann ich nicht beantworten.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon Arni25 » 20. September 2012 10:54

Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon daniel_f » 20. September 2012 11:06

Top Beschreibung und Anleitung!
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2520
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon flotter 3er » 20. September 2012 11:09

mz-mw hat geschrieben:EKM (eisenacher kurbelwellenmanufaktur). Kann ich empfehlen.


Es gibt da leider auch sehr viele andere Meinungen (Beispiel BK Kurbelwellen) über diese Firma..... Ich persönlich würde mein Zeug dort definitiv nicht hinschicken - aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17265
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon hiha » 20. September 2012 11:24

Als Feinwuchten bezeichnet man üblicherweise dynamisches Wuchten, das geht mit einem ausgerechneten Gegengewicht, und das Pleuel muß dazu runter.
Dass eine originale (oder auch Nachbau-)Kurbelwelle durchs häufge Pressen schlechter wird, wage ich zu bezweifeln, das Material ist schon ganz schön hart, bzw hoch vergütet.
Ich hab zwei XT500-Kurbelwellen, die bestimmt insgesamt schon 15-20x gepresst wurden, und immer noch 15to Pressdruck brauchen wie beim ersten Mal. Die Bohrungen für den Hubzapfen sind noch wie neu.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon Arni25 » 20. September 2012 11:30

Auf dem Junaktreffen habe ich mit jemandem gesprochen, der auch auf VW Zylinder mit Mahlekolben umgebaut hat.
Dieser Kolben ist ca.150 Gramm schwerer als der originale. Er hat an der Welle nichts verändert oder gewuchtet und meint das es nicht mehr Vibrationen geworden sind. Vorstellen kann ich mir das allerdings nicht so recht....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon hiha » 20. September 2012 12:21

Doch, das kann schon sein. Es hängt halt von der Rahmenkonstruktion (Schleifen, Doppelschleifen oder offen) und von der Motoraufhängung (starr rundherum oder unten schwingend um die Schwingenachse und Gummiaufhängung am Kopf) wie sehr und wo es vibriert. Gerade bei der Junak mit der schweren Kurbelwelle kanns ausserdem durchaus sein, dass der schwerere Kolben den Wuchtfaktor garnichtmal soo sehr verändert. Zumindest nicht von 65% auf 30% :-)

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon Klaus P. » 20. September 2012 19:47

Der Fischer hat mir mal erzählt,
daß die 250er Kolben + - 49 gr. vom Reverenzkolben haben dürfen.
Das entspr. 57 % Auswuchtfaktor.
Es soll dazu auch eine Mitteilung von MZ geben.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Beitragvon Ex-User Ronny » 20. September 2012 19:57

Ex-User Ronny

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], xfrakes und 28 Gäste