Öl leckt am Drehzahlmesserdeckel ETZ 250!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Öl leckt am Drehzahlmesserdeckel ETZ 250!

Beitragvon mb18 » 27. April 2007 10:06

Hallo Forum,

nach dem ich schon längere Zeit angemeldet bin aber eher mitlese, möchte ich Euch heute mein Problem schildern, welches vielleicht einen Beitrag wert ist; in der Suche habe ich nichts finden können.

Mein Motor von meiner Emme verliert Öl und zwar am Drehzahlmesserdeckel an der Schraube (siehe Bild mit Pfeil). Meine Frage ist: Gehören zu den Schrauben im Deckel noch Dichtungen? Bei mir stecken da nur die Schrauben. Der Ölstand ist ok und auch sonst ist der Motor dicht.

Vielen Dank

Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mb18

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 28. Juni 2006 12:10
Wohnort: Hamburg, vormals Rostock
Alter: 54

Beitragvon Gast » 27. April 2007 10:11

Moin,
willkommen im Forum...!
Ja, unter diese Schrauben gehören so kleine Alu-Dichtringe,sehen aus wie Unterlagscheiben,sind aber dünner & flexibler. Entweder fehlen die bei dir ganz,oder es sind alte,vergnaddelte drunter....
Gast

 

Beitragvon ETZChris » 27. April 2007 10:15

vllt. gehen ja auch dünne kupferringe...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Schmuckstein » 27. April 2007 10:18

Hallo Mathias,

Ich setze diese und alle anderen Schräubchen immer mit ein wenig "Loctite Flächendichtung" ein. Diese funzt auch sehr gut als Ersatz für die Motordichtungen. Gibts beim Louis für 12Öhre und hält bis 310°C.
Fahre mit dem Zeug schon seit ca.4 Jahren und es hält top. Habe es auch schon benutzt um ne alte Kopfdichtung wieder zu benutzen.
Ich weiß, dass andere auf Hylomar schwören aber ICH finde das besser, es verklebt nicht. :bindafür:
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Beitragvon Ex User Otis » 27. April 2007 10:23

Holger B. hat geschrieben:Ja, unter diese Schrauben gehören so kleine Alu-Dichtringe,sehen aus wie Unterlagscheiben,sind aber dünner & flexibler. Entweder fehlen die bei dir ganz,oder es sind alte,vergnaddelte drunter....


..genauso ists..

falls alte Scheiben sich noch im Innern befinden sollten diese entfernt werden. Sie sorgen def. für weitere/spätere Undichtigkeit.
Am Besten geht das, wenn der Deckel demontiert wurde..und die alten Reste von innen mit einem kleinen Elt.-Schraubendreher herausgestossen werden.
Mit etwas Hylomar/Dichtpaste am Dichtring/oberen Gewinde wieder einsetzen.(etwas ablüften lassen vorher..)
Passt.
Ex User Otis

 

Beitragvon mb18 » 27. April 2007 10:40

Mensch, seid Ihr schnell, warum sitzt Ihr bei dem Wetter vor der Kiste? Oder surft Ihr etwa auf der Arbeit 8)?

Aber vielen Dank für die Antworten in so kurzer Zeit! Dichtmasse habe ich, werde mir aber noch die Dichtringe besorgen.

Das WE wird herrlich und ich wünsch Euch gute Fahrt!

Viele Grüße

Matthias
mb18

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 28. Juni 2006 12:10
Wohnort: Hamburg, vormals Rostock
Alter: 54

Beitragvon ETZChris » 27. April 2007 10:46

gerne doch...

und zum thema vor der kiste sitzen: manch einer sitzt lieber davor als er drin liegt ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Otis » 27. April 2007 11:12

mb18 hat geschrieben:Mensch, seid Ihr schnell, warum sitzt Ihr bei dem Wetter vor der Kiste? Oder surft Ihr etwa auf der Arbeit 8)?

Aber vielen Dank für die Antworten in so kurzer Zeit! Dichtmasse habe ich, werde mir aber noch die Dichtringe besorgen.

Das WE wird herrlich und ich wünsch Euch gute Fahrt!

Viele Grüße

Matthias


Nun..Matthias..

erstmal lieben Dank für froindliche Wünsche..

Es gibt im Haushalt auch einiges zum Schaffen..schliesslich sollen die Ameisen ja net alles zur Tür raustragen..
Nicht jeder/e hat eine/n LAG, der/die sich um den ganzen Kram mitkümmert ;o)
Weisste da nix von ?..;o)

Gute Fahrten werde ich haben..dir gerne ebenso..

und--> dem Forum ein sonniges WE..

Byele
Ex User Otis

 

Beitragvon mb18 » 27. April 2007 15:11

Otis hat geschrieben:
Es gibt im Haushalt auch einiges zum Schaffen..schliesslich sollen die Ameisen ja net alles zur Tür raustragen..
Nicht jeder/e hat eine/n LAG, der/die sich um den ganzen Kram mitkümmert ;o)
Weisste da nix von ?..;o)



Doch doch, das kenn ich irgendwo her....

In diesem Sinne: Schönes WE!

Matthias
mb18

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 28. Juni 2006 12:10
Wohnort: Hamburg, vormals Rostock
Alter: 54


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste