Zeichnung Kombiwerkzeug ETS250

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Zeichnung Kombiwerkzeug ETS250

Beitragvon mzheinz » 21. September 2012 09:40

Hallo zusammen!

Hat jemand die Zeichnung des Spezialwerkzeugs "19-MW 22-1 Kombinierter Montageschlüssel ETS 250" vorliegen und kann sie mir zukommen lassen?

Die im I-Net vorhandenen sind von der Qualität nicht sooo doll und man kann nicht alles zweifelsfrei erkennen.

Danke schonmal!!

Gruß

Olaf
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Zeichnung Kombiwerkzeug ETS250

Beitragvon Andreas » 21. September 2012 09:51

Mit der kommst Du nicht klar?

Bild

Ich habe die im Original noch zu Hause. Könnte ich Dir ggf. zukommen lassen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Zeichnung Kombiwerkzeug ETS250

Beitragvon mzheinz » 21. September 2012 09:55

Ich schon - bloß der Bekannte von nem Kollegen (wie es halt immer so ist :D ), der das Ding bauen soll, nicht. Die Toleranzen, speziell im Bereich Schnitt B-B sind n bissl verwaschen.
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Zeichnung Kombiwerkzeug ETS250

Beitragvon Ralle » 21. September 2012 10:06

Hast PN mit einer Zeichnung auf der man die evtl. besser erkennt..
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Zeichnung Kombiwerkzeug ETS250

Beitragvon Dragonbeast » 21. September 2012 10:15

Mein Dreher hat die Nuten komplett gefräst. Das mit den Stücken einschweißen ist unnütz komplizierter. Außerdem passt der Schlüssel meiner Meinung nach noch besser & straffer und droht nicht so schnell abzurutschen.

Gruß Tobi

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Zeichnung Kombiwerkzeug ETS250

Beitragvon mzheinz » 21. September 2012 10:25

@ Ralle: Danke!!

Wie der gute Mann das Teil jetzt herstellt, weiß ich auch nicht. Mal schauen...
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Zeichnung Kombiwerkzeug ETS250

Beitragvon motorradfahrerwill » 21. September 2012 12:08

Dragonbeast hat geschrieben:Mein Dreher hat die Nuten komplett gefräst. Das mit den Stücken einschweißen ist unnütz komplizierter. Außerdem passt der Schlüssel meiner Meinung nach noch besser & straffer und droht nicht so schnell abzurutschen.

Gruß Tobi

Tja, als die Zeichnung erstellt wurde waren CNC-Fräsmaschinen noch ScienceFiction. ;D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ts-fred85 und 1 Gast