Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
panzerschlosser hat geschrieben:wie der Kopf hoch und runter "geflogen" ist![]()
Sah lustig aus, konnte aber leider kein Video machen - zu der Zeit ging sowas mit (meinem) Handy noch nicht.
ETZeStefan hat geschrieben:panzerschlosser hat geschrieben:wie der Kopf hoch und runter "geflogen" ist![]()
Sah lustig aus, konnte aber leider kein Video machen - zu der Zeit ging sowas mit (meinem) Handy noch nicht.
das kann ich mir schlecht vorstellen das der motor da weiterlief der müsste ausgehen
taralf hat geschrieben:Wenn die sich von selbst lösen könnten auch selbstsichernde Muttern helfen!
Einfach mal googlen.
taralf hat geschrieben:Es gibt auch welche ohne da ist das Gewinde der Mutter am Ende etwas gedrückt und somit ist sie auch selbstsichernd!
Klaus P. hat geschrieben:Der Ratsuchende wird seine Schlüsse ziehen.
tony-beloni hat geschrieben:ich hatte mich heute eines besseren belehren lassen. es war eine DKW NZ 250.
wärend des betriebes im stand öffnete der besitzer das dekompressionsventil.
es war ein taktisches lautes zischen zu verspüren. aber entgegen meiner annahme ging der motor nicht aus.
insofern glaube ich schon das man mit 0,5mm luft zwischen zylinder und -deckel ein zweitaktmotor am laufen halten kann. in dem fall ist´s ja auch ein 300er motor mit "extrem langen hub" der kolben verdichtet dabei noch schneller als der druck am 0,5mm spalt entweichen kann. so meine auffassung.
Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 19 Gäste