MZ ES 175/1 - was sind das für Radnaben????

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

MZ ES 175/1 - was sind das für Radnaben????

Beitragvon Essi-Fan » 24. September 2012 10:21

Hi Leuts,

ich baue gerade eine ES 175/1 auf. Jetzt sind die Felgen dran. Bei den Radnaben ist mir aufgefallen, dass die Speichenköpfe in der Radnabe jeweils als Pärchen mit Metallunterlagen verstärkt sind!!

Ist das richtig so oder stammen die von einem anderen Modell???

Danke für eure Hilfe :ja:

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: MZ ES 175/1 - was sind das für Radnaben????

Beitragvon eMVau » 24. September 2012 10:30

Da gehören keine Unterlagen rein. Speichenkopf und Nippel müssen bündig ansitzen. Vielleicht sind es falsche (dünnere) Speichen mit zu kleinen Köpfen?
Du kannst zur Sicherheit ein Foto einstellen, damit man die Bohrungen mal beurteilen kann. Nicht das die mal vergrößert wurden oder ausgerissen sind.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: MZ ES 175/1 - was sind das für Radnaben????

Beitragvon tony-beloni » 24. September 2012 10:45

das liest sich so als ob du naben von der großen ES-0 serie in deinen händen hälst.
da sind solche speichenaufnahmen, wie du sie beschreibst vorhanden.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: MZ ES 175/1 - was sind das für Radnaben????

Beitragvon Essi-Fan » 24. September 2012 11:21

tony-beloni hat geschrieben:das liest sich so als ob du naben von der großen ES-0 serie in deinen händen hälst.
da sind solche speichenaufnahmen, wie du sie beschreibst vorhanden.


Ah, das kann sein. Das sieht mir nicht gebastelt aus sondern schon original ab Werk. Sind die jetzt besonders toll oder gefragt?

Weil eigentlich sind sie ja dann nicht original in meiner ES 175/1. Was sind die wert? Gibts da überhaupt Interessenten für?

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: MZ ES 175/1 - was sind das für Radnaben????

Beitragvon Lorchen » 24. September 2012 11:34

Da mußte ich doch jetzt mal an meinem 59er Haufen einer ES 250 nachsehen. Sowas?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 175/1 - was sind das für Radnaben????

Beitragvon Essi-Fan » 24. September 2012 11:58

Lorchen hat geschrieben:Da mußte ich doch jetzt mal an meinem 59er Haufen einer ES 250 nachsehen. Sowas?



Ganz genau diese Ausführung!!! :)

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: MZ ES 175/1 - was sind das für Radnaben????

Beitragvon Essi-Fan » 26. September 2012 07:26

Hat jemand Verwendung dafür?

Fuhrpark: MZ ES 175/1, TS 250/1, ES 250/2 zerlegt und einige Simson Vögel, IWL Troll, Honda SRX90 (war billig...), Zugriff auf Trabant Kübel und P60
Essi-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 25
Registriert: 6. September 2012 21:06
Wohnort: Mettmann
Alter: 46

Re: MZ ES 175/1 - was sind das für Radnaben????

Beitragvon mzmike » 26. September 2012 17:47

Essi-Fan hat geschrieben:Hat jemand Verwendung dafür?

Hallo Essi Fan,

wenn Du Sie nicht brauchst würde ich sie nehmen ;-)

Viele Grüße

Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: MZ ES 175/1 - was sind das für Radnaben????

Beitragvon Uwe40 » 28. September 2012 10:51

Sehr geschickt eingefädelt......!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Uwe40

 
Beiträge: 9
Registriert: 12. Januar 2012 12:08
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 56


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste