Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. September 2012 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Und wieder tauchen Fragen auf ...

Wie verhält sich n Gespann auf Asphalt welches derbe besohlt ist?

Fahre eigentlich nur so'n Stollenzeug's wie TKC oder Karoos und nu würde ich gerne wissen wie sich n Gespann damit fährt.
Das alles n bisken wackeliger, holpriger der Bremsweg länger wird und es gerade bei Nässe noch n Stück lustiger wird ist mir von Solo-Moped's bekannt und bewusst.

Kann ich das so auch auf Gespanne beziehen? ..verstärken sich einige Dinge auf einem Dreirad? Wie sieht es mit der Endgeschwindigkeit aus wenn drei Räder rauschen?

Vielleicht kann ja mal wer was dazu erzählen, der mal wirklich mit solchen Reifen unterweg's war.

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2012 12:34 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Niko hat geschrieben:
n bisken wackeliger, holpriger der Bremsweg länger wird und es gerade bei Nässe noch n Stück lustiger


Genau so!

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2012 12:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ural mit K37 (enduro) gespannreifen M+S ringsum versus K37 gespannreifen hinten plus K34 (solo, strasse) vorne und seite.

im vergleich rutscht das gespann mit drei enduroreifen mehr als mit den strassenreifen. vorallem bei nässe. auch ist es lauter und der verbrauch etwas höher. ca. 0,5l/100km. Vmax vermutlich unverändert.
ich fahre aber mit den geraden gespannreifen einen etwas höheren luftdruck als mit den runden strassenreifen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2012 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Fährt sich wie eine Enduro. Was steigt ist der Reifenverbrauch. Mein Hinterradreifen ist nach 1500 Kilometern zu tauschen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2012 13:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14826
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Schau auch mal hier viewtopic.php?f=76&t=38813

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2012 15:15 
Fahre eines meiner ETZ Gespanne mit Enduros. Kann eigentlich kaum einen Unterschied zu Straßenbereifung feststellen. Schnelleren Verschleiß konnte ich auch nicht feststellen.

Abseits der Straße und natürlich bei Schnee spielen die Enduroreifen dann ihre Vorteile deutlich aus.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2012 20:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
biebsch666 hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:
n bisken wackeliger, holpriger der Bremsweg länger wird und es gerade bei Nässe noch n Stück lustiger


Genau so!

dem kann ich beipflichten, obendrein steigt der spaßfaktor durch viel mehr gelegenheiten zum driften über mehrere räder. aber vorsicht bei schnellen landstraßenfahrten! damit kann sich schnell mal von der straße befördern (mir passiert), straßenreifen bieten da mehr reserve.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2012 16:40 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. April 2010 21:28
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0

Skype:
Grandcanion
also ich drifte total gerne um kreisverkehre egal ob es trocken,regnet,oder schneit das hinterrad dreht immer sauber durch ;D

_________________
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!


Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2012 22:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
aber bestimmt nicht über drei räder ;)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2012 12:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich fahre am Gespann hinten wahlweise den C01 (3.50-16) und den 125er (125-15) Firestone. Es liegen Welten zwischen dem jeweiligen Fahrverhalten. Im direkten Vergleich kommt es mir so vor, als würde ich mit der Enduropelle mit zu geringen Luftdruck fahren, so eiert das Heck durch die Gegend. Mit halb abgefahrenem Profil wirds besser.
Aber: im Schnee braucht man ne grobe Pelle und der Optik ist es ebenfalls zuträglich :lach:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2012 15:07 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Perallel läuft doch:

Reifenfrage ES 250/2 - Mitas - - - -

Und Geländereifen oder Geländeprofil ist ja auch eine Frage.
Thesoph hat das dort zu Trialreifen erklärt.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de