Fahrverhalten

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Fahrverhalten

Beitragvon Lukas96 » 2. Oktober 2012 18:49

Hallo ich hatte bei meiner etz150 immer das problem das sie beim fahren total von rechts nach links geeiert ist und 0 Fahrstabilität hatte
jetzt hab ich mir ein komplett neues Voderrad gekauft und die Problem haben sich nur teils gelöst in kurven liegt sie jetzt relativ ruhig und stabil
aber bei graden strecken eiert es noch ein bissen ..
kann das auch an der telegabel liegen ??
oder ist das bei alten motorrädern einfach so ?

Fuhrpark: MZ etz 150ccm²
Lukas96

 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 28. September 2011 12:42

Re: Fahrverhalten

Beitragvon der janne » 2. Oktober 2012 18:56

Lenkkopflager?
Gabel locker?
Hinterrad eiert?
Schwinge krumm?
Schwinge locker?
Spur verstellt?

Großes Rätselraten :P
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Fahrverhalten

Beitragvon Leo » 3. Oktober 2012 10:50

Radlager

fehlte in der Auflistung....

Gruß
Leo

Fuhrpark: MZ TS250/1 mit Seitenwagen (Im Aufbau)
MZ TS250/1 Solo wartet auf Aufbau

und noch ein paar Yamaha XS1100 mit und ohne SW...
Leo

 
Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert: 19. August 2012 09:32

Re: Fahrverhalten

Beitragvon UlliD » 3. Oktober 2012 11:05

Oder bräuchte die Telegabel mal eine GR :gruebel:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Fahrverhalten

Beitragvon Nordlicht » 3. Oktober 2012 11:17

schlechte unausgewuchtete Reifen...Räder....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Fahrverhalten

Beitragvon Trabant » 3. Oktober 2012 11:21

Auf jedenfall würde ich mal den Ölstand in der Telegabel prüfen und ob beide Dämfer hinten gleich Dämpfen.
Räder kannst du auswuchten lassen. Natürlich müssen Lenkkopf und Schwingenlager ok sein.
Lass mal in 10m Abstand jemanden hinter dir herfahren der darauf achtet ob die Räder in der Spur sind.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste