MZ ES 175/2 Vergaser Ansaugstutzen Auspuff

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 175/2 Vergaser Ansaugstutzen Auspuff

Beitragvon Heizer » 3. Oktober 2012 19:11

Hallo,

bei meiner ES 175/2 wackelt der Vergaser neuerdings im Ansaugstuzen. Zudem geht er immer vor und zurück (also rein raus, aber nicht ganz) in dem Ansaugstutzen beim Gas geben. Laufen tut sie aber normal.

Ich wollt jetzt mal den Ansaugstutzen wechseln, habe aber einen rumliegen auf dem 175/2 2 steht und verbaut ist 175/2 1.
Wo ist der Unterschied, kann ich den 175/2 2 nutzen?
Welcher Vergaser ist bei Bj 67 es 175/2 der Richtige? Woran erkenne ich diesen?
Und dann würde ich gerne Wissen ob der Gerade Auspuff oder die Zigarre der Richtige ist?

Danke im Vorraus

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 67, S51 N, HWE Rex Bj. 49 (Fahrrad)
Heizer

 
Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert: 5. April 2011 16:32
Wohnort: Greifswald

Re: MZ ES 175/2 Vergaser Ansaugstutzen Auspuff

Beitragvon Lorchen » 3. Oktober 2012 19:18

Wenn der Stutzen an den Zylinder paßt, ist es der richtige.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 175/2 Vergaser Ansaugstutzen Auspuff

Beitragvon Ex-User Oederaner » 3. Oktober 2012 19:26

hab meinen vergaser mit hylomar am stutzen abgedichtet weil er auch gewackelt hat.
Ex-User Oederaner

 

Re: MZ ES 175/2 Vergaser Ansaugstutzen Auspuff

Beitragvon Lorchen » 4. Oktober 2012 10:10

Ich hab meinen mit Lagerkleber endgültig befestigt. :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 175/2 Vergaser Ansaugstutzen Auspuff

Beitragvon Dorni » 4. Oktober 2012 11:52

wenn der andere Ansaugstutzen auch wackelt habe ich hier noch einen neuen liegen. Meist ist allerdings auch die Vergaserseite so breitgequetscht das dieser nicht mehr richtig klemmen kann. Wenn er wackelfrei hält aber trotzdem noch Nebenluft zieht, könnte man Hylomar empfehlen, das bleibt ja weich. Bei einer weiterhin wackeligen Verbindung eventuell Dirko HT oder ähnliches was silikonartig aushärtet.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ES 175/2 Vergaser Ansaugstutzen Auspuff

Beitragvon Christof » 4. Oktober 2012 21:16

Ggf. kann man auch den stutzenseitigen Durchmesser etwas ausdrehen und dann eine dünne Plastikhülse über den Vergaser schieben. Das ist aber etwas aufwändiger.

Heizer hat geschrieben:Welcher Vergaser ist bei Bj 67 es 175/2 der Richtige? Woran erkenne ich diesen?


Der Vergaser müsste auf der rechten Seite die Signierung 26 N 1-1 tragen, der Stutzen ES 175/2.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: MZ ES 175/2 Vergaser Ansaugstutzen Auspuff

Beitragvon Ex-User Oederaner » 4. Oktober 2012 21:28

@ dorni. wenn der stutzen den du noch neu hast, einen trapez förmigen übergang zum zylinder hat, würd ich interesse anmelden:)

wenn ja dann bitte mal ne pn an mich :P
Ex-User Oederaner

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste